Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sicherheitssystem-Lampe leuchtet dauerhaft nach Bremsbetätigung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49327)
Sicherheitssystem-Lampe leuchtet dauerhaft nach Bremsbetätigung
Hallo,
ich hätte mal eine Frage an die Harley-Elektrik-Experten hier.
Ich habe eine Sportster XL 1200 neustes Model mit Keyless und ABS und habe aus geschmacklichen Gründen die hinteren Multifunktionslampen gegen Kellermänner Micro1000DF getauscht, mit den dazugehötrigen Widerständen für die Blinker. Funktioniert auch alles wunderbar.Rücklicht geht, Bremslicht geht, Blinker blinken normal auch die Richtungsanzeigen in der Kontrollleiste (haben ohne Widerstände zu schnell geblinkt, die Blinker aber normal).
Beim ersten Fahren, mit den neuen Blinkern und Widerständen, ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Bremse ertstmals betätige, sofort die besagte Sicherheitkontrolllampe angeht und auch anbleibt.
Muß ich jetzt etwa beim Bremslicht auch noch einen Widerstand einbauen, damit dem System eine werksmäßige Stromabnahme der Bremslichter vorgegaukelt wird, oder gibt es andere Möglichkeiten?
Vielen Dank schon mal und eine gute, gesunde Saison.
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!
Fahr mal beim " Freundlichen" vorbei und lass den Fehlerspeicher auslesen. Wenn die Sicherheitssystem-Lampe währen der Fahrt angeht, dann gibt es einen Eintrag im Fehlerspeicher. Dieser gibt einen Hinweis auf die Ursache. Im Prinzip kannst Du das auch selber machen. Irgendwo hier im Forum war mal ne Beschreibung über die Vorgehensweise und die Codierungen.
Gruß,
Uwe
Ja, danke aber leider nur von den Vorgängermodellen mit Zündschlüssel. Von den 2014er Modellen sind leider noch keine Einträge wie man in den Fehlerspeicher kommt.
Trotzdem Danke.
Gruß
Sven
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!
Fahr zu deinem Dealer der wird dir sagen was im Speicher abgelegt ist und
Dir auch weiter helfen.
Schließe einfach mal einen Widerstand oder ein 12v Lampe an dein Bremslicht an, dann weißt du ob deine Elektrik denk das Bremslicht ist defekt, weil zu wenig Stron fließt.
__________________
Rasen und Rabattpunkte sammeln war gestern
Das es darauf hinauslaufen wird, hab ich befürchtet.
werd ich wohl nicht drum rum kommen.
Trotzdem vielen Dank.
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!
Hallo,
kurzes Update zu meinem Problem.
Habe jetzt an ein Blink-Brems-Rücklicht-Strang noch ein 10 Ohm Widerstand zwischen Bremslicht und Masse geklemmt und somit das Problem gelöst.
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!