Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Faak 2014, Fahrt von Bayern aus, suche Streckenempfehlungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49220)
Faak 2014, Fahrt von Bayern aus, suche Streckenempfehlungen
Hallo Biker,
ich möchte mit einem Biker-Freund auf die Harley-Davidson European Bike Week 2014 nach Faak fahren und frage mich, ob da nicht schon mal jemand eine sinnvolle Strecke mit möglichst wenig Autobahn gefunden hat. Wir werden in Ulm starten.
Auch gute Tips für die Übernachtung wären gern gesehen.
__________________
Lars
_____________________________________________________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag Deines Lebens zu werden:
-> fahre täglich Harley
Ulm - Bregenz - Arlberg
Alternativ: Bregenz - Bludenz - Schruns - Gaschurn, über die Silvretta nach Tirol. Bleibt bitte in Galtür stehen und gedenkt der Toten des Lawinenabganges. Unter der Trisanabrücke nach Kappl kommt ihr wieder auf die Strecke zurück.
Stopp in Haiming bei Oilers 69 und Steak essen.
Gleich danach in Silz könnt ihr beim
Goldenen Löwen übernachten. Nette Leute dort.
Immer auf der Bundesstrasse bleiben, evtl. durch Innsbruck auf der Autobahn (Autobahnvignette für Motorräder sind nicht all zu teuer. Zum Aufkleben das hier verwenden).
In Jenbach ins Zillertal einbiegen, bei Zill am Ziller abbiegen auf die Gerlos, bis Kaprun.
Rauf auf den Großglockner. bis Dölsach.
Dann 2 Möglichkeiten:
1. der direkte Weg: runter nach Kötschach Mauthen, von dort geht es dann schon Richtung Faak.
oder
2. Richtung Silian, kurz vor Silian auf die B111 nach Kötschach Mauthen. Achtung: diese Strasse ist eng, kurvenreich und sehr, sehr 3-dimensional (aufi, obi, dauni, umi, etc.). Aber sie hat mich süchtig gemacht. Nochmal: man sitzt permanent mit den Fußrasten o.ä. auf!!!
Ach ja, zur Krönung noch eine Alternative zum Schluss:
in Arnoldstein nach Italien, in Tarvis aber gleich links nach Slowenien abbiegen (man ist vielleicht 10 Minuten in Italien). In Kranska Gora gleich links rauf auf den Wurzenpass. Bis hierher, bis zur Passhöhe, ist es leicht. Ab dann: festhalten. 18 % bergab!!!!! Von dort sind es 20 oder 30 Minuten bis Faak.
Viel Vergnügen.
Und wir treffen uns in Faak.
LG
Norbert
Hallo Norbert,
super, schneller geht es ja bald nicht
Fährst Du auch von Ulm (oder süd-DE) hin? Wann und wie lange?
Wir rätseln noch, ob wir an einem Tag hinfahren, oder mit Zwischenübernachtung. Bei 2 Tagen je Fahrt zieht sich das natürlich sehr hin.
Da wir beide noch nie in Faak waren (und ich annehme Du warst schon da) :
hast Du noch ein paar Überlebenstips? Quasi den "V-Twin-Guide to Faak"?
In Faak direkt zu übernachten ist sicher zu teuer und unnötig, hast Du da auch einen Tip?
Zum Thema "wir sehen uns in Faak": vermutlich nur, wenn wir Handy-Nummern austauschen und einen Termin ausmachen, oder? Bei 75.000 muss man ja schon sehen, sein eigenes Bike wiederzufinden... Wenn Du Interesse hastm, gerne PN.
__________________
Lars
_____________________________________________________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag Deines Lebens zu werden:
-> fahre täglich Harley
Ich komme leider nicht über Ulm, sondern komplett von der anderen Seite, aus der Wiener Gegend. Die Strecken, die ich Dir gesagt habe, bin ich alle schon mit dem Motorrad gefahren. Wenn Du wirklich so unterwegs sein willst, dann plane 2 Tage Anfahrt ein, sonst wird es bei den Bergen einfach zu viel.
In Faak wirst Du kein Quartier bekommen, ist schon alles ausgebucht. Ich fahr entweder mit dem Zelt oder übernachte schon in Klagenfurth.
Und ich sende Dir gerne meine Tel Nr. und es ist natürlich ratsam, sich einen Treffpunkt auszumachen. Es gibt 3 Eventgrounds:
1. Faak. Die offizielle Harleygeschichte
2. Arneitz: alles andere, vom Secondhandramsch bis Waltz
3. Egg. Alles Mögliche.
Essen: rund um den See, alles ist gut. Und meist nicht all zu teuer.
Ausfahrten: mehr als genug, Tipps sag ich Dir in Faak. Oder knapp davor.
Ich überleg mir bis morgen, ob mir noch was einfällt, jetzt geh ich mal schlafen.
lG
Norbert
Das mit der Anfahrt.....
ich hab da eine Idee. Wann wollt ihr eigentlich aufbrechen? Ich könnte evtl. in Feldkirch/Bregenz (Vorarlberg) oder gar schon in Ravensburg zu Euch treffen. Ist im Moment noch etwas unausgegoren, könnte aber hinhauen.
Ausflüge Faak:
Wörthersee mit Klagenfurth, Kloppeinersee.
Oder: von Faak übers Rosental nach Ferlach, dort ins Technikmuseum Historama (klein, aber fein), dann über den Loibl nach Slowenien (und wieder 18 % Steigung! Grenzübergang im Berg in einem Tunnel!), bis nach Trciz - Jesenice und wieder Kranska Gora zurück. Aber nicht auf der Autobahn, die haben auch ihre Gebühren.
Oder: Faak - Millstättersee - Gmünd ins Porschemuseum (war ich auch noch nicht)
Oder: Faak - Arnoldstein/Tarvis - Kanaltal (Friaul) - Palma Nova (gebt mal Palma Nova auf Maps.Google ein!) bis Grado, dort zuerst ins Meer (hat sicher noch weit mehr als 20°!), dann in die Altstadt Essen. Ist nicht all zu schwer, keine Steigungen, gute ausgebaute Strassen. Und bestes Italienisches Essen.
Alles klar? Noch Fragen?
lG
Norbert
Über Landstraßen zieht es sich ziemlich. Wenn du komplett auf Autobahnen verzichten möchtest, rechne eher fast mit zwei Tagen. Je nach Fahrstil natürlich...
Oder mach es so wie wir: Fahre auf der Autobahn (langweilig, aber du kannst dort halt etwas Strecke machen) an München vorbei Richtung Salzburg. Dann runter auf der A93 Richtung Kufstein. Dort dann runter von der Bahn und über St. Johann - Kitzbühl - entweder Felbertauerntunnel oder Großglockner - Lienz - B100 Greifenburg - dort auf der B87 nach Hermagor und weiter nach Villach/Faak.
Tip für Übernachtung: Camping Arneitz. Aber frühzeitig kommen, da es mit jedem Tag voller und voller wird.
__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Servus,
will ja keine Werbung machen aber wir sind immer hier Strandcamping Anderwald
kann ich nur empfehlen!!
Hier kann man anfragen ob noch was frei ist / ab Donnerstag wirds richtig voll da kommen die Italiener in Scharen
http://www.campinganderwald.at/de/sommer2014/
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
Wir kommen aus der Mitte Deutschlands und planen Anreise schon Sonntags
A45 bis Würzburg, ab da Bundes- und Landstraßen, B13 bis Ingolstadt, dann entweder auf München > Münchner Ring wieder auf B13 > Bad Tölz > Zillertal > Felbertauern oder Großglockner > Faak
oder alternativ
ab Ingolstadt > Landshut > Altötting > Salzburg > Bundesstraße bis 159/99 bis Kärnten
Autobahn nur bis Würzburg und evtl. noch Münchner Ring, je nach Strecke.
Wir planen 2 Tage Anreise und wollen in Arneitz zelten.
Hat jemand Ü-Tipps für unterwegs, Tagesstrecke so ca. 400 km angedacht.
Evtl. hängen sich ja auch noch welche unterwegs dran
Gruß Holger
__________________
Ride hard or stay home!
Hi, ich könnte dir diese Strecke empfehlen, von Reichling (das ist 20km südlich von Landsberg am Lech) bis zum Wurzenpass.
Bin zwar damals nicht bis nach Faak gefahren, aber ab dem Wurzenpass sind es nur noch ca. 25km.
Link: Tour 3 - Ein Tag - Vier Länder - Dreizehn Pässe
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Wenn ihr schon in München übernachten wollt:
A & O Hostel
In diesem A & O war ich zwar noch nicht, aber dafür in Hamburg, Berlin, Dresden und Düsseldorf.
Sehr zu empfehlen.
Danach leider nicht mehr....
lG
Norbert
Hallo Lars
Eine gut zu fahrende Strecke , die auch an einem Tag zu bewältigen ist
Ulm -Füssen -deutsche Alpenstrasse bis Oberammergau - Garmisch -Innsbruck - Zillertal - Gerlospaß - Tauern Tunnel - Lienz - Gaital - Faak
super Strecke - landschaftlich schön - Straßen ok und mit Pausen in ca.8-9 Std gut zu schaffen.
wenn du Garmisch und Innsbruck umgehen willst einfach die Alpenstrasse weiter bis Bad Tölz dann über den Achenpaß und direkt ins Zillertal.
beste Grüße
__________________
IRONBUTT
Der Weg ist das Ziel
Fucking Faak Crew Jack Daniels drinking school
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironbutt
Hallo Lars
Eine gut zu fahrende Strecke , die auch an einem Tag zu bewältigen ist
Ulm -Füssen -deutsche Alpenstrasse bis Oberammergau - Garmisch -Innsbruck - Zillertal - Gerlospaß - Tauern Tunnel - Lienz - Gaital - Faak
super Strecke - landschaftlich schön - Straßen ok und mit Pausen in ca.8-9 Std gut zu schaffen.
wenn du Garmisch und Innsbruck umgehen willst einfach die Alpenstrasse weiter bis Bad Tölz dann über den Achenpaß und direkt ins Zillertal.
beste Grüße
__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Super vielen Dank für die ganzen Tips hier, da kann ja fast nichts mehr schief gehen.
Ich möchte nicht Zelten, was mir jetzt noch fehlt ist eine bezahlbare Pension für 2 Erwachsene; natürlich muss die nicht 10m neben dem Eventgelände sein
Also, her mit euren Hotels/Pensionen/sonstwas-mit-Bett-und-Garage in der Nähe von Faak!
__________________
Lars
_____________________________________________________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag Deines Lebens zu werden:
-> fahre täglich Harley
noch mal eine ergänzende Frage an die erfahrenen Faaker. Welche Tage sind zu empfehlen? Ist jeden Tag eine große Ausfahrt?
Sollte man den Samstag und Sonntag mitnehmen oder meiden?
Gibt es einen Eventplan, was an welchen Tagen passiert? Habe bis jetzt nichts derartiges gefunden.
Wir sind noch unsicher, an welchen 4 Tagen wir hinfahren sollen. Ggf. am 5. (Fr.) hin und am 8. (Mo) ruhiger zurück? Oder fahren alle am Montag zurück?
__________________
Lars
_____________________________________________________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag Deines Lebens zu werden:
-> fahre täglich Harley
Vergiß den Sonntag, selbst am Samstag sind mir schon viel zu viel Möchtegernbiker. Bei mir ist Freitag, spätestens Samstag Feierabend, die große Ausfahrt hab ich noch nie mitgemacht, nur zugesehen. Ist eigentlich viel lustiger.
Programm: die ebw Seite ist noch nicht online, deswegen noch kein Programm
Kurzer Abriß:
spätestens am Wochenende davor ist in Arneitz schon Vollbetrieb. Am Dienstag ist dann:
1. Umstellung auf Einbahnregelung (so gegen Mittag)
2. Eröffnung des Harleydorfes.
Bis zum Ende sind dann massenhaft Konzerte und Gigs, und eben die große Ausfahrt am Samstag.
Quartier: einfach googeln. Ich bin da zu weit weg vom Schuss.
lG
Norbert