Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lackierer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4918)


Geschrieben von petergabriel am 06.06.2008 um 09:55:

Lackierer

Hallo,

ich hoffe, das Thema ist noch nicht eröffnet, sonst bitte mir mitteilen.

Ich such im Münsterland einen guten Lackierer, der einen Lacksatz meiner EVO in schwarz- besch (Lackierung 1989) umlackieren kann. Hat jemand einen guten Lackierer an der Hand? Ein Lackierer hier bei mir in der Gegend, bei dem ein Kumpel schon 2 mal lackieren ließ (ist sehr gut geworden), ist offensichtlich größenwahnsinnig geworden, der verlangt nur für das Lackieren 1.000 €!!!! Dafür kann ich mir aus UDSA den Originallacksatz bestellen, was ich dann auch eher machen würde.

__________________
Das Leben ist kein Picknick- aber picknicken ist schön!


Geschrieben von Saarländer am 06.06.2008 um 10:25:

viel billiger bekommst du das heute auch nicht mehr, die lacker haben fast alle auf lacke mit wasserbasis um gestellt

früher wurden die filter der absauganlagen alle 6-8 wochen oder noch später gewechselt, heute tun die das wöchentlich, auch sind die lackpreise richtig teuer geworden.

stefan


Geschrieben von petergabriel am 06.06.2008 um 10:41:

Gibts doch nicht, HD-Händler in Münster hat angeboten, für 1.000 € den Lacksatz lackieren zu lassen, die Originalaufkleber mit im Preis, inklusive Ab- und Anbau, da muß doch die reine Lackierung ohne Aufkleber und ohne Ab- und Anbau billiger zu kriegen sein.

__________________
Das Leben ist kein Picknick- aber picknicken ist schön!


Geschrieben von Adi am 06.06.2008 um 11:01:

An und Abbau dauert vielleicht ne Stunde.
Also fällt das nicht besonders ins Gewicht.
Ne aufwendige Lackierung kostet mittlerweile immer zwischen 500 und 700 Euro.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von petergabriel am 06.06.2008 um 11:44:

Danke,

500-700 € höhren sich schon besser an als 1.000 €.

__________________
Das Leben ist kein Picknick- aber picknicken ist schön!


Geschrieben von Adi am 06.06.2008 um 14:32:

Wenn Du Eisenglimmer drauf haben möchtest, dann könnte ich Dir das für 250 € machen lassen.
Bei mir hat es sogar nur einen Hunderter und die Farbe (18,50€) gekostet.
Aber ist eben nicht Jedermans Geschmack fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von petergabriel am 06.06.2008 um 14:40:

Eisenglimmer? Ich dachte, der hat was mit Rostschutz zu tun? verwirrt

__________________
Das Leben ist kein Picknick- aber picknicken ist schön!


Geschrieben von Adi am 06.06.2008 um 15:08:

Genau so isses.
Habe ich mir als Haupfarbe draufhauen lassen und es gefällt mir Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Adi am 06.06.2008 um 15:09:

Gugst Du HIER

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 06.06.2008 um 15:12:

eisenglimmer kommt geil!!! und rosten kann da auch nix mehr Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von Highjagger am 06.06.2008 um 16:07:

Aber du denkst halt immer , daß du auf nem Brückengeländer sitzt , zugegeben : mit viel Dampf drunter . cool und irgendwie coooooool .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von LETTI am 06.06.2008 um 16:08:

Kann's auch bestätigen, das sieht wirklich geil aus bei Adi!

__________________
BRC #2


Geschrieben von Adi am 06.06.2008 um 21:01:

Danke, Danke. Augenzwinkern
Freut mich, dass es Euch gefällt. Zunge raus
Allerdings muss auch das Moped und der Driver dazu passen.
Auf jedes Moped würde ich den Rostschutz nicht draufschmieren.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Herby am 08.06.2008 um 18:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Danke, Danke. Augenzwinkern
Freut mich, dass es Euch gefällt. Zunge raus
Allerdings muss auch das Moped und der Driver dazu passen.
Auf jedes Moped würde ich den Rostschutz nicht draufschmieren.

Guuuude Adi,

dann bitte beim nächsten Mal auch die Finger - und Fußnägel in der Rostschutzfarbe Freude - damits besser zum Möppi passt fröhlich fröhlich Augenzwinkern

Grüßle
Herby

__________________
- Besser ne Harley als gar kein Bike -


Geschrieben von Adi am 08.06.2008 um 18:38:

Ich dachte mehr, dass der Fahrer von der Einstellung her zum Bike passen sollte cool

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool