Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motor-Warnlampe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48896)
Motorblock leuchtet
Hallo,
Ich bin heute das erste mal etwas mit meiner Iron gefahren, hat viel Spaß gemacht aber!
Die gelbe Motorblock leuchte war immer am leuchten, dann weg, dann wieder da.
Manchmal hatte ich das Gefühl als würde sich die Maschine verschlucken, dann kam immer ein kleiner Ruck nach vorne. Beim Auto würd ich sagen, Benzin ist alle und die letzten Meter kommen.
Ich rufe natürlich morgen gleich meinen Händler an, da ich die erst seit dem 14.2 habe (gebrauchte iron 883)
Danke jetzt schon mal für eure Antworten.
Auspuff und/oder Luffi geändert?
__________________
Check mal die Zündkerzen.
Hi,
Ne nichts alles in Org. .
Bei der ersten Fahrt letzten Freitag dacht ich, dass sie vielleicht erstmal eingefahren muss wenn sie etwas langer gestanden hat. Wie gesagt ist gebraucht vom Händler und wie ich dann erfahren habe auch ein UK Import.
Ok wenn Auspuff und Luffi original sind dann schau mal nach den Steckern der Lambdasonden, einfach Kabel von der Sonde weg verfolgen bis zum Stecker, wenn die nicht richtig drauf sind gibts auch Fehlermeldung. Hast du den Fehlerspeicher schon ausgelesen?
__________________
Ok
Ich sollte vielleicht sagen, das ich ein kompletter Newbie bin!
Leider nur Bahnhof verstanden sorry
Mit dem Fredtitel ist dir Aufmerksamkeit garantiert.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Motorblock leuchtet
Zitat von Bluesilver
... Wie gesagt ist gebraucht vom Händler und wie ich dann erfahren habe auch ein UK Import.
Jetzt ist es mir aufgefallen: Motorblock leuchtet. Gemeint war wohl die M-Warnlampe.
Das macht aber einen gewaltigen Unterschied. Im Heimatland gibt es natürlich Motorblockbeleuchtungen, hier aber eher nicht. Und die BMW K1600 hat eine Bodenbeleuchtung.
Beim Motorradkauf sollte ausführliche Probefahrt natürich Pflicht sein, wenn das Teil ein UK-Import ist und die Warnleuchte da schon an war, hätte ein sehr ausführliches Gespräch mit Zusagen des Händlers auf Beseitigung stattfinden müssen.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Zitat von Rolliglider
Beim Motorradkauf sollte ausführliche Probefahrt natürich Pflicht sein, wenn das Teil ein UK-Import ist und die Warnleuchte da schon an war, hätte ein sehr ausführliches Gespräch mit Zusagen des Händlers auf Beseitigung stattfinden müssen.
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
ich hatte letztes Jahr ähnliche Symptome.
Letzten Endes war es die Batterie!
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolliglider
Jetzt ist es mir aufgefallen: Motorblock leuchtet. Gemeint war wohl die M-Warnlampe.
Das macht aber einen gewaltigen Unterschied. Im Heimatland gibt es natürlich Motorblockbeleuchtungen, hier aber eher nicht. Und die BMW K1600 hat eine Bodenbeleuchtung.
Beim Motorradkauf sollte ausführliche Probefahrt natürich Pflicht sein, wenn das Teil ein UK-Import ist und die Warnleuchte da schon an war, hätte ein sehr ausführliches Gespräch mit Zusagen des Händlers auf Beseitigung stattfinden müssen.
Als meine Motorleuchte mal anging, lag's an einem defekten Starter-Button, der während der Fahrt das Anlasser-Solenoid steuerte (britzel...).
Lies mal den Fehlerspeicher aus.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wie kann ich den Auslesen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Bluesilver
Wie kann ich den Auslesen?