Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Road Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48789)


Geschrieben von Bagger am 20.02.2014 um 19:26:

Road Bob

Hallo,

Gibt was neues zu meiner Winterbeschäftigung.
Aus einer Street Bob ne Road Bob.

Gruß Peter


Geschrieben von Nightrider am 20.02.2014 um 19:59:

Sehr schick,

alleine schon der aufwendige Vorderradumbau. Freude

__________________
.


Geschrieben von JeepCJ am 20.02.2014 um 21:34:

Ist mal etwas anderes, steckt aber noch viel Arbeit drin
fröhlich Freude fröhlich

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von HMME am 21.02.2014 um 06:50:

Gräßlich...

Micha


Geschrieben von Chrede am 21.02.2014 um 12:26:

Die Verkleidung sieht noch sehr verloren aus, kommt da noch irgend etwas dabei ?

Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Mos am 21.02.2014 um 12:26:

Nicht alles, was machbar erscheint, sollte man auch machen; die arme Street Bob traurig

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von Bluejean am 22.02.2014 um 11:27:

Mal ehrlich.............sieht nicht gut aus.

Verkleidung wech!

__________________
RIDE ON !

Member of H.D.G.


Geschrieben von Streetboy80 am 30.03.2014 um 17:30:

ich fühle mit dir Peter. Ist ne mords Arbeit!
Ich hatte bei mir die ganzen Halterung selbst angefertigt. Die Teile von Cyclevisions und co haben mir nicht so gut gefallen und mal davon abgesehen sind die verdammt teuer.
Ich werde bei mir allerding nicht das serienmässige Radio eibauen. Ich dachte da eher an Raspberry Pi oder so. Aber ist alles noch In Planung!

weiter so und unfallfreie Saison wünsche ich cool

saludos


Geschrieben von Joachim am 30.03.2014 um 17:57:

Gräßlich sollte man aus Anstand schon nicht sagen, da jeder einen eigenen Geschmack hat und das ist auch gut so! Dann eher sagen "ist nicht mein Geschmack" oder gefällt mir persönlich nicht. Augenzwinkern
Bis auf den Doppelscheinwerfer in der Verkleidung gefällt mir das Bike! Hatte an der Fat bob auch kurzfristig die Verkleidung dran. Nur an den Anblick mit dem Scheinwerfer konnte ich mich nicht gewöhnen. Aus dem Grund ist die Road Glide nicht mein Geschmack. Aber wie schon gesagt...

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Bagger am 30.03.2014 um 20:23:

Hi Tommy,

sind auch keine Cyclevision Teile dran. Alles selber gemacht, oder umgeändert.
Kofferträger sind original E- Glide verändert,
Hintere Bremsanlage original E-Glide, passend gemacht, vorne ebenso.
Krümmeranlage mit Doppelendtöpfen.
Tankuhr in die Verkleidung verlegt.
103 cui mit Nockenwelle und Powercommander V mit zwei wahlweisen
Maps großes Grinsen


Gruß Peter


Geschrieben von Sammy am 30.03.2014 um 20:44:

mein Respekt zu diesem Umbau. Ob man sich vielleicht nicht gleich einen Tourer hätte nehmen sollen ist sicher auch eine Preisfrage. Wie fährt sie sich's denn so ? Sind die Trittbretter bequem in Verbindung mit dieser Sitzbank ?


Geschrieben von Bagger am 31.03.2014 um 03:35:

Hallo,

fährt sich genauso agil wie jede andere Street Bob auch.
Durch die rahmenfeste Verkleidung kein zusätzliches "Gewicht" ( Winddruck )
auf der Gabel. Die Sitzbank ist von der Fat Bob, nur der Lendenbereich
wurde noch zusätzlich drei cm aufgepolster. Die Fahrerin ist nur 1,60.
Laut ihrer Aussage fährt sich ihre Bob leichter als meine E - Glied. Ist nur
ca. 20kg schwerer als original.
Mein Vorteil, ich muss nicht mehr ihr Gepäck rumfahrengroßes Grinsen
Die Umbaukosten sind nicht gering. Das meiste original Teile umgeändert.
Aber das Gewicht und die Fahrdynamik einfach super.

Gruß Peter


Geschrieben von Streetboy80 am 02.04.2014 um 10:42:

Ich kann es bestätigen !!!!

saludos, Tommy


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 05.04.2014 um 14:05:

Mh... frag mich nur wieso man auf so eine Umbauidee kommt und sich nicht gleich ne Streetglide oder ähnlichen Bagger kauft???
Naja is eben Geschmackssache...
Wo ich dir beipflichte ist, dass da viel arbeit drin steckt.

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Bagger am 05.04.2014 um 18:33:

Hallo (Evil)lution,

ist eine rein, für mich, logische Überlegung.
Da wir beide (Umbau gehört meiner Lebensgefährtin) leidenschaftliche
Motorradfahrer sind. Die letzten beiden Jahre rund 35.000km zurückgelegt haben.
Ich es satt hatte immer ihr Gepäck bei mir mitzunehmen (E-Glide), entstand diese Idee.
Da es ihr bei 1,64m und rund 58kg nicht möglich war, meine E-Glide sicher zu
bewegen. Habe ich auf diese Variante zurückgegriffen.

Road Glide Street Bob Road Bob

Leergewicht 368kg 305kg 325kg
Sitzhöhe 74cm 68cm 65cm
Radlastverteilung vorne 170kg 135kg 144kg
hinten 198kg 170kg 181kg

Gruß Peter