Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Switchback Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48649)
Switchback Reifen
Liebe Freunde des Switchbackfahrens,
es gibt ja schon die eine oder andere Switchbackrubrik, das Thema Reifen muss man sich bei den verschiedenen Themen zusammensuchen, vielleicht geht es hier gesammelter, und man bekommt bei der Suche auch was man sucht.
Für mich ist das Thema Reifen ja ein besonderer Aspekt, ich verbrauch einfach viel, deshalb die Frage an die Fahrer die nicht auf Dunlop oder Metzeler unterwegs sind, was fahrt ihr.
Der Seriendunlop war für mich eine herbe Entäuschung, da er weder auf trockener noch auf nasser Straße dem entsprach was ein Reifen in der Preisklasse können müsste.
Der MetzelerMe 880 war schon um einiges besser als der Dunlop, mir gefiel das Nässeverhalten aber auch nicht.
Zur Zeit fahre ich den Pirelli Night Dragon, der ist dem ziemlich nahe was ich Suche.
Da der Winter kein Winter war, habe ich doch einige Kilometer herunter gebollert und muss zum TÜV im März einen neuen Reifen aufziehen, deshalb die Frage, was fahrt ihr und wie sind ihr zufrieden mit dem Reifen eurer Wahl.
Reifenoptimierente Grrüße von der Alb
Lieber Freund des genüsslichen Dahingleitens auf zwei Rädern,
wie viele Kilometer fährst du denn mit einem Reifen? Habe mein Hinterrad bei 11.000 km gewechselt. Allerdings wieder den originalen Reifen. Gibt es denn Pirelli in der eingetragenen original Größe?
Neugierige Grüße aus dem Rhein-Main Gebiet
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Lieber Freund des genüsslichen Dahingleitens auf zwei Rädern,
wie viele Kilometer fährst du denn mit einem Reifen? Habe mein Hinterrad bei 11.000 km gewechselt. Allerdings wieder den originalen Reifen. Gibt es denn Pirelli in der eingetragenen original Größe?
Neugierige Grüße aus dem Rhein-Main Gebiet![]()
Mir wäre in den letzten Jahren auf Japan Choppern kein großer Unterschied bei den diversen Reifen aufgefallen. (ausser vielleicht bei Regen)
Das liegt aber eventuell an der Fahrweise...........
Früher, als ich noch zu der "gebückten" Fraktion gehörte, war das Thema Reifen schon größer..
Was ich zum ME880 sagen kann ist, auf trockener Straße sehr toll, im Regen eher für den ruhigen Fahrer....
Zitat von Älbler
Zitat von Bubbu
Lieber Freund des genüsslichen Dahingleitens auf zwei Rädern,
wie viele Kilometer fährst du denn mit einem Reifen? Habe mein Hinterrad bei 11.000 km gewechselt. Allerdings wieder den originalen Reifen. Gibt es denn Pirelli in der eingetragenen original Größe?
Neugierige Grüße aus dem Rhein-Main Gebiet![]()
Lieber Mitfreund des Switchens,
leider komme ich nur auf 5-6 Tausend Kilometers mit den Reifen, der Night Dragon habe ich jetzt 6000 drauf, neuer Haltbarkeitsrekord bei mir.
Ja den gibt es für die Switchi.
Hinten Beschreibung
Hersteller:
Pirelli
Profil:
Night Dragon Rear M/C
Größe:
160/70 B17 73 H
Kategorie:
Motorradreifen
Geschwindigkeitsindex:
H bis 210 km/h
Loadindex:
73
Vorne Beschreibung
Hersteller:
Pirelli
Profil:
Night Dragon Front M/C
Größe:
130/70 B18 63 H
Kategorie:
Motorradreifen
Geschwindigkeitsindex:
H bis 210 km/h
Loadindex:
63
Der neue Reifen bietet eine perfekte Performance und beinhaltet neben der Renntechnologie der Superbike WM auch ein aggrsives Profil-Design.
Das Geheimnis der Fahrleistung liegt im besonderen Design der Reifenaufstandfläche. Sie wurde nicht nur deutlich größer, sondern auch in ihrer Form verbessert. Dies erlaubt es, eine neue laufflächenmischung mit besserer Haltbarkeit und höherem Grip-Niveau einzusetzen. Die Struktur der Reifenkonstruktion ermöglicht darüber hinaus eine optimale Druckverteilung und einen konkurenzlosen Fahrkomfort.
Das Profildesign vereint stilvolle Optik mit hervorragenden Fahrleistungen und schnellem Warm-Up der Reifen.
Alles in allem ein Premium Reifen der herausragenden Grip mit kraftvollem Look vereinigt.
Bis jetzt ist der Dragon mein Favorit, ausser es kommen noch Tips zu anderen Reifen die auch guten Grip haben. ;o))
Profilierte Reifensuchgrüße von der Alb
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Werte Kollegen,
habe nach schlechten Erfahrungen mit dem Originalreifen, zu wenig Grip bei Trockenheit und zu wenig Haftung bei Nässe, auf den ME 880 gewechselt.
Ergebnis Trockengrip deutlich besser, bei feuchter Straße kommt er mir allerdings noch schlechter vor als der Dunlop.
Eigentlich bei Nässe nicht fahrbar!
Wollte den Pirelli damals draufmachen, der war aber nicht lieferbar. Werde aber jetzt kurzfristig auf den Pirelli wechseln. Möchte ja auch mal fahren, wenn es nicht furztrocken ist.
Best
MAxx
zum zitierten Beitrag Zitat von Maxx24
Werte Kollegen,
habe nach schlechten Erfahrungen mit dem Originalreifen, zu wenig Grip bei Trockenheit und zu wenig Haftung bei Nässe, auf den ME 880 gewechselt.
Ergebnis Trockengrip deutlich besser, bei feuchter Straße kommt er mir allerdings noch schlechter vor als der Dunlop.![]()
Eigentlich bei Nässe nicht fahrbar!
Wollte den Pirelli damals draufmachen, der war aber nicht lieferbar. Werde aber jetzt kurzfristig auf den Pirelli wechseln. Möchte ja auch mal fahren, wenn es nicht furztrocken ist.
Best
MAxx
Hallo Älbler,
besten Dank für dein feedback.
Das gibt mir ein besseres Gefühl.
Unabhängig davon finde ich die Qualität der verfügbaren Reifen für unser Mopped bisher nicht so überzeugend.
Also muss es jetzt der Pirelli werden!
Beste Gruesse
Maxx
Hallo Maxx,
bei mir funktioniert der Night Dragon sehr gut, ich habe in im Winter der kein Winter war herunter gefahren, dabei keine Probs bei Kälte, Nässe oder auf Trockener Straße gehabt, muss in Kürze die Reifen sowieso wechseln und mache in nochmals drauf. ;o))
Switchbäckige Grüße von der Alb[/quote]
Hallo,
ich habe zwar keine Switchback, bin aber schon Probe gefahren und liebäugle damit.
Bezüglich der Reifen habe ich mir folgende Gedanken gemacht: Wenn es möglich wäre, eine Eintragung vorne für einen 120/70 ZR 18 zu bekommen, statt des serienmäßigen 130er, könnte man die aktuellen Tourensportreifen fahren, z.B. Michelin Pilot Road 4, Metzeler Z8, Pirelli Angel GT, Dunlop Roadsmart 2, etc. Ich habe diese Kombination (vorne 18, hinten 17 Zoll) auf meiner VRSCR (aktuell mit Michelin PiRo 3) und bin super zufrieden damit. Ich kann damit immer die neuesten Reifenentwicklungen fahren, weil das halt Standardgrößen sind. Vorher hatte ich auch die ME880 drauf und kann voll bestätigen, was Maxx24 geschrieben hat: Fast unfahrbar bei Nässe, wobei ich sagen muss, dass ein Satz besser, einer gravierend schlechter war. Vielleicht ist ja der neue ME888 besser in dieser Hinsicht.
Grüße,
Kelly
Sorry, wenn ich mich als Nicht-Switcher hier mal kurz zu Wort melde, aber bezüglich Reifen kann ich dann doch generell was - basierend auf eigener Erfahrung - beitragen:
- Metzeler ME 880: im Trockenen ok, bei Nässe unfahrbar, Laufleistung hat mit "Marathon" nix zu tun
- Pirelli Night Dragon: super Grip im Trockenen, bei Nässe gut beherrschbar, Laufleistung noch nicht ermittelt
Und nun mein "Geheimtip":
Heidenau K65: super Grip im Trockenen, bei Nässe gut beherrschbar, Laufleistung wird wohl so bei 7-8tkm liegen (bin noch beim ersten Satz). UND....der Reifen ist ein absolut bezahlbares deutsches Produkt, so daß es kein großes finanzielles Risiko darstellt, diesen Reifen mal zu testen.
Ich kann ihn wirklich guten Herzens empfehlen.
Weiß nicht, wie es bei der Switchback ist, aber meine Sporty frisst Hinterreifen, als würden sie nix kosten.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Zitat von Straydog
Sorry, wenn ich mich als Nicht-Switcher hier mal kurz zu Wort melde, aber bezüglich Reifen kann ich dann doch generell was - basierend auf eigener Erfahrung - beitragen:
Und nun mein "Geheimtip":
Heidenau K65:
Zitat von Kelly
Hallo,
ich habe zwar keine Switchback, bin aber schon Probe gefahren und liebäugle damit.
Bezüglich der Reifen habe ich mir folgende Gedanken gemacht: Wenn es möglich wäre, eine Eintragung vorne für einen 120/70 ZR 18 zu bekommen, statt des serienmäßigen 130er, könnte man die aktuellen Tourensportreifen fahren, z.B. Michelin Pilot Road 4, Metzeler Z8, Pirelli Angel GT, Dunlop Roadsmart 2, etc. Ich habe diese Kombination (vorne 18, hinten 17 Zoll) auf meiner VRSCR (aktuell mit Michelin PiRo 3) und bin super zufrieden damit. Ich kann damit immer die neuesten Reifenentwicklungen fahren, weil das halt Standardgrößen sind.
Grüße,
Kelly
@Älbler
Reifenoptimierente Grüße, Profilierte Reifensuchgrüße, Switchbäckige Grüße, usw.
Kann das sein, dass Du einen Dachschaden hast?
Das MUSSTE mal gesagt werden!!!!!
__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.
zum zitierten Beitrag Zitat von ibande
@Älbler
Reifenoptimierente Grüße, Profilierte Reifensuchgrüße, Switchbäckige Grüße, usw.
Kann das sein, dass Du einen Dachschaden hast?