Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kaufberatung, Modellbesonderheiten und weitere blöde Fragen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48592)


Geschrieben von Jupp81 am 13.02.2014 um 22:07:

Kaufberatung, Modellbesonderheiten und weitere blöde Fragen...

Nabend zusammen!

Wie im Vorstellfred schon erwähnt komm ich jetzt mal mit meinen Fragen um die Ecke. Primär interessieren mich Tipps und Hinweise aus Erfahrungswerten (die mir nunmal leider gänzlich fehlen) zu meinen Fragen die ich mir so stelle wenns um den Kauf des besten Motorrads für mein Budget geht.

Vorab muss ich nochmal kurz sagen, ich mache leider gerade erst den Schein, das es eine Harley werden soll ist aber definitiv. Nur für den Fall von wegen "Du musst Dich sowieso draufsetzen und probefahren" - ist halt leider aktuell noch nicht.

Eine neue ist nicht drin, ich kann zwischen 5.000,- bis 7.000,- € ausgeben. Ich bin gut 1,88 groß und irgendwo um die 88kg schwersmile

Ich bin schon Wide Gilde, Sportster Custom sowie Fat Boy probegesessen. Vom Feeling her waren beide großen schon bequemer muss ich sagen und ich hätte schon auch mal Bock auf lange Touren, Urlaube etc.

Also, Modelle gefallen mir bis auf die Rod's (die sind mir irgendwie zu "modern" glaube ich...) eigentlich alle großes Grinsen - alle anderen "Dicken" gefallen mir optisch, auch die 1200er Custom gefällt mir.

Die Geschichte mit Sportster = Muschimopped is mir in der Überlegung welches Bike es wird total latte, da würde ich drüber stehen wenns das ist was mir am besten ins Konzept passt - gefallen tut mir die 1200er Custom echt gut, die 883 kommt nicht in Frage. Werterhalt (zweitrangig, aber natürlich auch interessant) ist ja ohnehin bei allen recht gut.

Ich möchte jetzt was kaufen, bin offen fürs schrauben lernen und betrachte sowas auch als langfristiges Hobby, auch kleine Umbauten etc. find ich echt spannend und hab da total Bock drauf auch ein bisschen zu individualisieren etc...

Ich will nicht heizen, sondern hab Bock auf gemütliches rumknattern, abschalten und jo sicher auch mal schnell geradeaus fahren, aber ich muss jetzt keine Kurven räubern oder so, dann würd ich was anderes kaufen.

Viel Gerede, die Fragen sind mit Zielsetzung wie oben beschrieben::

Kann man mit 188cm/88kg langfristig Spaß haben auf ner Sportster? Wie gesagt, mir geht nicht um die Diskussion Mädelmopped oder ob jemand gut aufm Bike aussieht, das ist mir latte. Was sagen die großen Sportsterfahrer? Wie ist das mit Touren, längere Strecken und so?

Wenn wir mal von 7.000,- Budget ausgehen gibt es dafür echt brauchbare Sportster (soweit ich das beurteilen kann) - es gibt aber auch immer mal wieder n paar natürlich ältere aber dafür "große" Harleys, die mir natürlich auch gefallen und ich irgendwie das Gefühl habe mit meiern Größe da mehr Spaß dran zu haben langfristig.
Gefunden habe ich beispielsweise aktuell 84er FXRS/43tkm/7.190 €, 2004er FXD Superglide/24tkm/7.500,- € US-Import aber TÜV+deutscher Brief, 98er FXD Superglide 29tkm 6.750,- € auch US-Import aber deutscher Brief und TÜV, und noch 2 ältere Wide Glides mit ähnlichen Daten.

Und noch eine letzte Frage: Ich überlege ernsthaft ohne je gefahren zu sein trotzdem JETZT eine zu kaufen und nicht bis womöglich April/Mai zu warten um dann festzustellen das die "billigen" großen natürlich schon weg sind oder auf einmal 1.000,- € mehr kosten da die Saison begonnen hat. Ist die Sorge unbegründet oder ist da so? Ist es denn sehr riskant das einfach so zu kaufen? Denke halt wenn ich mich wider Erwarten nachher total unwohl drauf fühle - was ich mir gerade echt NICHT vorstellen kannfröhlich werd ich sie wohl ohne ganz großen Verlust wieder los werden oder?

Also Experten, ich würd mich echt freuen wenn ihr mir auf diesem Weg den ein oder anderen Rat aus euren Erfahrungen geben könntet - was anhand meiner Zielsetzungen mit dem Motorrad so das beste wäre! Ich weiss es ist am Ende eine Entscheidung die man selber treffen muss - bin aber gespannt auf eure Meinungen!

Respekt an die, die alles gelesen haben und jetzt schon DANKE!!!fröhlich

Cheers

Jupp


Geschrieben von Ritchy059 am 13.02.2014 um 22:44:

Hallo,

kauf dir einen Big Twin - eine unverbastelte 2006, mit Twin CAM 88A oder neuer FXD Super Glide...

Der Kilometerstand ist dabei eher nebensächlich, bisher vernünttige Wartung vorausgesetzt, muss nicht der Harley Dealer gewesen sein, aber Werkstattbelege sollte es geben. Ein US-Modell, in Deutschland über § 21 zugelassen mit ~ 50-60.000 KM solltest Du für das Geld bekommen.

... einziges Problem mit den Dynas um 2006, oder früher sind die Nockenwellenspanner, die man mit etwas techn. Sachverstand, auch selbst wechseln kann..

Aber ab 2006, weil ab da die Gabelrohre 49mm Durchmesser haben, das ist bei der Dyna mit den schwingungsentkoppelten Rubber Mount Blocks (Motor, Schwinge) Pflicht, sonst wird die Karre recht schwammig, ich spreche aus Erfahrung - ich habe eine 2005er mit 39mm Rohren.

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Jupp81 am 13.02.2014 um 22:58:

Hallo Ritchy,

danke für Deine Einschätzung - wenn ich mich mal so umschaue bei mobile und autoscout is aber keine Big Twin ab 2006 für mein Budget zu bekommen... Geht so bei 9-10k los - oder hast Du noch einen anderen Tipp wo man sich umschauen könnte?


Geschrieben von trilex am 13.02.2014 um 22:59:

einfach mal irgendwie auf 1Meter78 und zehn Kilo weniger runterkommen, dann paßt das in jedem Fall mit der Sporty


zum zitierten Beitrag Zitat von Jupp81
Hallo Ritchy,

danke für Deine Einschätzung - wenn ich mich mal so umschaue bei mobile und autoscout is aber keine Big Twin ab 2006 für mein Budget zu bekommen... Geht so bei 9-10k los - oder hast Du noch einen anderen Tipp wo man sich umschauen könnte?

Gedult und Hartnäckigkeit

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.


Geschrieben von Ritchy059 am 13.02.2014 um 23:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jupp81
Hallo Ritchy,

danke für Deine Einschätzung - wenn ich mich mal so umschaue bei mobile und autoscout is aber keine Big Twin ab 2006 für mein Budget zu bekommen... Geht so bei 9-10k los - oder hast Du noch einen anderen Tipp wo man sich umschauen könnte?

Z.Bsp. hier: Mobile

Weiß ja nicht wo Du wohnst, aber Polen sollte machbar sein - natürlich nur wenn gesehen & Probefahrt vor Ort, Papiere OK, usw.... bei Deinen Preisvorstellungen musst Du halt Abstriche machen,oder mal ein paar KM fahren und jemand mitnehmen der sich etwas auskennt.

Ansonsten immer mal wieder gucken - ebay, Mobile, usw.

Da sollte schon mal was auftauchen...

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von holgerson am 13.02.2014 um 23:21:

AW: Kaufberatung, Modellbesonderheiten und weitere blöde Fragen...

Wo steht geschrieben das man ne Sporty nur bis 1,80 fahren kann :what:



Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk

__________________
Ride hard or stay home!


Geschrieben von trilex am 13.02.2014 um 23:28:

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.


Geschrieben von holgerson am 13.02.2014 um 23:32:

AW: Kaufberatung, Modellbesonderheiten und weitere blöde Fragen...

Und :what:großes Grinsen

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk

__________________
Ride hard or stay home!


Geschrieben von Jupp81 am 13.02.2014 um 23:33:

Jo die in Polen hatte ich gesehen aber aufgrund von "kann ich nicht einschätzen und komisch das die in Polen so billig sein soll" bisher nicht in Betracht gezogen. Holland (da hatte ich einen Händler gefunden 50km von der Grenze der einige Importe mit deutschem Brief und TÜV anbietet) war mir irgendwie vertrauenserweckender.

Vielleicht ist das auch unbegründet, aber bei billigen Harleys aus Polen bin ich erstmal kritisch (wär ich in dem Fall bei Autos aber genauso).

Wär evtl. interessant zu wissen ob da schon jemand Erfahrungen gemacht hat, so'n Schnäppchen in Polen mal live gesehen oder evtl. gekauft zu haben...


Geschrieben von fxdxfix am 13.02.2014 um 23:41:

@Ritchy059,

bist Du sicher, dass mit deiner Superglide alles stimmt. Meine FXDX, Baujahr 2005, fühlt sich jedenfalls in keinster Weise schwammig an. Auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn und in Kurven liegt sie stabil. Vielleicht eher eher eine Frage der Stoßdämpfer oder Lenkkopflager?

Ich finde, dass man die Baujahre vor 2006 durchaus kaufen kann. Bei dem genannten Budget wird es wohl auch eher darauf hinauslaufen.

Aber wie Du schon angemerkt hast, die Steuerkettenspanner sollte man im Auge haben.


Geschrieben von Mos am 13.02.2014 um 23:54:

@Jupp81
Fahr doch mal Probe beim Freundlichen. Musst halt vorher anmelden. 'Ne Sporty bei 1,88m Größe halte ich für nicht optimal, nicht mal mit Vorverlegten und entsprechendem Lenker. Also ganz einfach mal ausprobieren, ehe man 'ne Fehlentscheidung tätigt.

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von happenpappen am 14.02.2014 um 00:21:

Die Evo Modelle sind auch ne gute Wahl und wohl auch für dein Budget zu bekommen. Hab für meine Wideglide 98 auch nur knapp 7.000 bezahlt mit nur knapp 5ooo meilen...habs keine sekunde bereut Augenzwinkern

Softail Modelle sind immer etwas teurer, da sie die bessere Basis für Umbauten mit breitreifen sind und Starrahmenoptik haben.


Geschrieben von Kräuter-Uli am 14.02.2014 um 08:08:

An deiner Stelle (bitte nicht falsch verstehen) würde ich lieber noch etwas abwarten und sparen bis Du die Kohle zusammen hast und geh keine Kompromisse ein, die Du später bereust, denn dann verkaufst Du evtl. mit Verlust und muss dann wieder Geld für dein Wunschbike drauflegen, dann lieber direkt.

Ich denke, für dein Vorhaben mit Bikeurlaub, Touren usw. wirst Du nicht um Touring Modelle rum kommen fahr sie einfach mal Probe.

__________________
Gruß

Uli,
der mit den 56 Kräutern.

Es gibt Dinge im Leben die wichtig sind, Familie, Gesundheit und wahre Freundschaft, der kümmerliche Rest kommt von ganz allein.


Geschrieben von Koschtnix am 14.02.2014 um 08:51:

Mach erst mal den Schein, dann kannst Du probefahren und Dich auch entscheiden.
Bis dahin kannst auch Deinen Sparstrumpf füllen.
Alles andere ist zu unsicher.

Dynas, Softtails und Tourer sind für einen Anfänger nur bedingt geeignet.
Alle wiegen über 300kg und man muss die auch rangieren.
Sportys sind auch nicht gerade leicht aber zum starten mit 240-260kg besser geeignet.

Schlecht wäre es, wenn Du Dich auf Harley versteifst und eine kaufst mit der Du evtl. Nicht glücklich wirst - Erst recht ohne Probefahrt. Vielleicht bietet ein ander Hersteller genau das richtige zum angangen. Das kannst Du aber erst nach einer Probefahrt entscheiden.

Also werd nicht ungeduldig.

Gruss
Koschtnix

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von Frankenbursche am 14.02.2014 um 09:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jupp81
Hallo Ritchy,

danke für Deine Einschätzung - wenn ich mich mal so umschaue bei mobile und autoscout is aber keine Big Twin ab 2006 für mein Budget zu bekommen... Geht so bei 9-10k los - oder hast Du noch einen anderen Tipp wo man sich umschauen könnte?

So isses. Für 5000 - 7000 Euro gibt's keinen Big Twin, der in Ordnung ist. Für diesen Betrag kriegste evtl. ne abgefuckte Kiste, die am Ende ist. Ich hab selbst so einen Mülleimer gekauft und nach 2 Jahren war der Motor im Sack. Revision wäre auf ca. 3500 Euro gekommen. Rechne ich das zum Kaufpreis, hätte ich ne 2 Jahr alte Street Bob kaufen können. Wer billig kauft kauft 2x.