Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Batterie laden .. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48333)


Geschrieben von Street am 05.02.2014 um 07:41:

cool Batterie laden ..

Tach zusammen

Kann ich eigentlich, mit dem enstprechenden Stecker am Ladegerät, meine Batterie über den Zigarettenanzünder in der Verkleidung aufladen ??

Danke für mögliche Infos

__________________
Ride safe

STREET


Geschrieben von evo-stefan am 05.02.2014 um 07:44:

verwirrt

Wie jetzt ??? Du willst Deine Batterie über Deine Batterie aufladen?Verstehe ich Dich da richtig ???

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !


Geschrieben von Street am 05.02.2014 um 07:56:

Nö .... Ladegerät mit Stecker für den Zigarettenanzünder .. :-)

__________________
Ride safe

STREET


Geschrieben von evo-stefan am 05.02.2014 um 08:02:

Ah,ok jetzt hab ichs großes Grinsen

Tja,das st dann echt ne gute Frage,weiß ich leider auch nicht.Aber warum nicht einfach Sitz runter und über die normalen Pole aufladen ?

Gruß Evo

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !


Geschrieben von Street am 05.02.2014 um 08:09:

Über den Zigarettenanzünder ... und das ohne jegliche Demontage ... ist wohl die " feinere Lösung " .

__________________
Ride safe

STREET


Geschrieben von evo-stefan am 05.02.2014 um 08:12:

Wenns funktioniert schon ! Dann sag mal bescheid ob das funzt !

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !


Geschrieben von Nightrider am 05.02.2014 um 08:13:

Gab es mal, ist aber schon einige Jahre her.

Ich habe noch solch einen Aufsatz zu meinem Ladegerät.

__________________
.


Geschrieben von Street am 05.02.2014 um 08:18:

Gibt es.... liegt auf meinen Schreibtisch :

Polo : ZA05 ZIG / DIN Stecker .. für 5,90 .- Euro

__________________
Ride safe

STREET


Geschrieben von Highjagger am 05.02.2014 um 08:33:

Das kann aber eigentlich nur funktionieren wenn die Zündung eingeschaltet ist solange geladen wird , oder ? ( Nach meinem begrenzten elektrischen Know-How , grins ) Ob das sinnvoll ist ???

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Nightrider am 05.02.2014 um 08:35:

Für mein Dafürhalten gibt es heutzutage bessere Lösungen, schau dir mal die Ctek- Ladegeräte an, samt Zubehör.

__________________
.


Geschrieben von mad-mike am 05.02.2014 um 10:22:

Bei meiner 98er E-Glide war der Zigarettenanzünder mit Zündgungs(+) versorgt. Also ist die Verbindung zwischen Batterie und Zigarettenanzünder nur bei eingeschalteter Zündung vorhanden.

Ich hab den Zigarettenanzünder einfach auf daher(+) umgeklemmt und seither ist das problemlos möglich. Der Kabelquerschnitt gibt zwar nicht viel Ladestrom her, aber was solle. Für 4Amper sollte es reichen.

Ich habe mir einfach ein Ladekabel mit einem Universalzigarettenanzünderstecker von Conrad gebaut. Kostet nur ein Trinkgeld...


Geschrieben von FastGlider am 05.02.2014 um 11:31:

Zitat von mad-mike

Ich hab den Zigarettenanzünder einfach auf dauer (+) umgeklemmt und seither ist das problemlos möglich. Der Kabelquerschnitt gibt zwar nicht viel Ladestrom her, aber was solls. Für 4Amper sollte es reichen.

Genau so ist es:
Ohne Umbau der Steckdose auf Dauerplus geht es nicht, nach Umbau geht es!

Allerdings werden Motorradakkuladegeräte nur 0,8 Ampere liefern.
Kabelquerschnitt daher nicht relevant.

Ich empfehle das CTEC MXS 5.0

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Street am 05.02.2014 um 12:03:

Danke für die Infos ... dann sollte ich mal schauen, wie ich an das " Zündungsplus " des Zigarettenanzünders komme.

__________________
Ride safe

STREET


Geschrieben von hd-hans am 05.02.2014 um 12:45:

Ich habe bei meiner Ultra und bei meiner FLHRC jeweils eine Normsteckdose mit Deckel in den rechten Seitendeckel montiert, bei den beiden Sporty's meiner Frau je eine Steckdose mit einem Montagewinkel an den Primärkasten angeschraubt. Diese Steckdosen sind DIREKT an die Batterie angeschlossen.

Über diese Steckdosen gehe ich mit einem Ctek Ladegerät direkt in die Batterie. Das hat sich seit Jahren bestens bewährt. Und ich muss keinen Eingriff in den Originalkabelbaum machen.

Übrigens montiert mein Händler diese Steckdosen automatisch bei allen ausgelieferten Harleys, damit die Alarmanlagen bei längerer Standzeit nicht wegsterben....


Geschrieben von Street am 05.02.2014 um 16:28:

Hallo Hans ... denke das werde ich auch so machen.

__________________
Ride safe

STREET