Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ape von Fehling 1 1/4 " (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48257)
Ape von Fehling 1 1/4 "
Hi Leute
Möchte mal meinen Lenkerumbau vorstellen.
Ist ein Lenker von Fehling mit nem Durchmesser von 1 1/4 "
Elektrik wurde nach innen verlegt.
Neue Züge neue Griffe und Hebel angebaut.
Umbau hat mich viel Zeit,Sorgen und Geld gekostet aber es hat sich gelohnt.
Handling und Fahrverhalten ist einfach super.
Natürlich ist auch alles eingetragen.
Grüße
Gugschdu
schaut gut aus,insbesondere die geschwungene form des apes passt schön zur cb
Ape rockt nur die Bremsleitung und Gaszug sind nicht schön verlegt
Schooli
__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!
Ich werde an meine Rocker auch einen 1 1/4 Ape in der Größe verbauen. Meiner ist halt ohne Schwung...
Warum hast du den Ärger und Sorgen gehabt...
PS:
Gaszüge und Bremsleitungen kööööönnte mann auch anderes verlegen...
Hi Büli
Werde die Züge und die Leitung noch besser verlegen.
Größtes Problem war, dass man für eine Springergabel keine passende Ape`s bekommt.
Der einzige der passte war von Fehling.
Und zwar ist der Abstand unten für die Riser bei den anderen zu klein.
Zudem muss man die Riser größer machen, dass der 1 1/4" Lenker passt.
Habe bei meinen eine Verzahnung reinerodiert,damit der Lenker sich nicht verdereht.
Zudem hatte ich noch ein Masseproblem mit den Ochsenaugen.
Alles in allem war das doch ein größerer Aufwand wie man zuerst dachte.
Grüße
Aaaaaaaaa....Ok....Der Aufwand hat sich aber gelohnt ... Sehr feines Bike...Die Masse ist manchmal echt zum kotzen... Ich mache es so das ich eine Masseleitung immer noch zusätzlich mit verlege.
Viel Spaß noch mit dem Bike
Büli
Darf ich mal fragen was das fuer griffe sind?