Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Größerer Tank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48246)


Geschrieben von Max0085 am 02.02.2014 um 12:00:

großes Grinsen Gößerer Tank

Hallo Leute,

hat zufällig jemand auf seiner forty eight einen größeren Tank verbaut?
Würde mich über sämtliche Infos (Fotos, Link, Preis,...) freuen

Beste Grüße
Max


Geschrieben von mütze am 02.02.2014 um 12:20:

Aktuell gibt es für Sportster drei Tankgrößen, welche auch alle auf der 48 verwendet werden können. Mein Händler sagte mal was von 700 EUR für den 17l Tank. Es gibt auch billigere Nachbauten, den Link habe ich nicht parat, er wurde aber in anderen Tank-Threads genannt. Vielleicht hilft die Suchfunktion des Forums weiter.


Geschrieben von WBP am 02.02.2014 um 12:27:

Vieleicht Hilft das


http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p767_4-5-gal-xl-sportster-efi-tank-fuer-modelle-
ab-2007.html


Geschrieben von hawk48 am 02.02.2014 um 13:19:

Moin
Ist natürlich nur mein Senf zu dem Thema,aber auf die 48 einen anderen Tank zu montieren kommt einer Vergewaltigung gleich! Es ist eines der Designmerkmale, die dieses Bike aus macht. Würde gar nicht auf die Idee kommen, weil ich mich ja wegen der Gesamterscheinung für die 48 entschieden hab. Genau wie diese Tanklifts, einfach abscheulich, aber ich schweife ab und jeder muß selber wissen wie er seinen Hobel verschandelt! Und die Reichweite von ca. 150km reicht alle mal, weil einem da beim Originalsitz eh der A.... glüht! Letzte Moppedtour mit den Kumpels über 1300km und nie wegen Spritkanppheit auf dem trockenen gesessen
Aber wie schon erwähnt nur meine Meinung, aber die verteidige ich. großes Grinsen !

__________________
Gruß Uwe

If Live Is Boring, RISK It!


Geschrieben von DaGauna am 02.02.2014 um 14:17:

Gößerer Tank

...also mir gefällt meine auch mit dem größerem tank gut, nein nicht nur gut sondern sogar besser als mit dem kleinerem.

Macht die 48 erwachsener, ist aber nur meine Meinung

__________________
....bleibt geschmeidig


Geschrieben von mütze am 02.02.2014 um 14:20:

Vom Aussehen her ist die 48 wirklich ein ziemlich stimmiges Bike. Das ändert aber nichts daran, dass sich der Tank, nüchtern betrachtet, im Alltag für manche Fahrer als zu klein heraus stellen kann. Und da an der Sportster kein Platz für nen versteckten Zusatztank ist, muss man entweder nen Resevekanister dabei haben und über einen größeren Tank nachdenken. Die 48 bleibt auch mit größerem Tank ein schönes Bike, finde ich.

Aber ich verstehe auch, was du mit "verschandeln" meinst...


Geschrieben von iBOB am 02.02.2014 um 14:23:

Naja, der Gedanke, auch mal 200 km am Stück fahren zu können, ist schon verführerisch. Habe mir auch schon überlegt einen 12,5 l Tank zu montieren. Ich habe bisher erst eine Tour mit knapp 1000 km an zwei Tagen gemacht, und das ständige Tanken hat schon genervt. Andererseits war ich gezwungen, gerade deshalb die Tour genau zu planen. Da ich ohne Navi fahre, habe ich mir, ganz Old School, einen Zettel mit der Route und den Tankmöglichkeiten als Roadbook auf den Tank geklebt. Hat mich extrem an meine Motorradzeit in den frühen 1980er-Jahren erinnert - und ich fand es klasse. Ich musste mich kümmern, ohne Planung ging da halt nichts.

Mittlerweile konnte ich mir sowohl eine 48 mit 12,5l- bzw. 17l-Tank ansehen. Ich fand, beide haben mit der Umrüstung ihren spezielle Stil, Charakter und auch Reiz verloren. Die dicken Reifen und gerade der kleine Peanuttank machen die 48 so speziell und zu meinem persönlichen Traumbike. Und, wie Hawk48 schon schrieb, ein Tanklift gehört da, im Gegensatz zur 72, nicht dran. Die 48 ist ein Bobber und kein Chopper. Aber wie so vieles im Leben ist das natürlich Geschmackssache, und jeder sollte es so machen, wie es am besten gefällt. großes Grinsen

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Straydog am 02.02.2014 um 14:36:

hmmm.....also ich finde der große Peanut-Tank passt durchaus.

Aber dem ganzen Tanklift-Gedöns kann ich nix abgewinnen.


iBOB: selbst mit 12,5 Liter Tankvolumen denkst du über einen größeren Tank nach - glaub's mir Augenzwinkern

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Locke am 02.02.2014 um 14:36:

Der 17l Tank geht gar nicht auf der Forty! Der 12,5l Tank hat die gleich Form und passt meiner Meinung nach zum Gesamtbild der Forty! Ist aber auch nicht billig mit 4l mehr im Tank rum zu bollern! Gebraucht Tanks bei Ebay liegen zwischenca.400 - 600€ und dann haben sie meistens auch noch die falsche Farbe, also ab zum Lackierer , was auch wieder kostet.

Gruss Locke Freude


Geschrieben von iBOB am 02.02.2014 um 14:39:

Straydog...ich hatte mal eine R 60/7 mit 24l-Tank. Kam schon gut bei 6l/100 km. fröhlich

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von gv66 am 02.02.2014 um 14:52:

Hallo
Also ich musste mich auch erst dran gewöhnen, finde es aber trotzdem schön und stimmig.
Und fast 100km weiter kommen, war es mir wert. Notfalls wird wieder zurück gebaut.
Gruß Guido


Geschrieben von Straydog am 02.02.2014 um 14:55:

iBOB: der 19-Liter-Tank auf der NTV kam auch korrekt - im Rumschwuchtel-Modus 4,5 Liter Verbrauch fröhlich


Locke: Du hast vollkommen recht - bei den Fantasiepreisen, die selbst für gebrauchte Tanks noch aufgerufen werden, investiert man das Geld lieber in Sprit. Bin einmal ordentlich über den Tisch gezogen worden mit nem großen Tank in ebay. Das kuriert.......dauerhaft!!!

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Höllenhorst am 02.02.2014 um 15:11:

Ich habe für meine Forty Eight damals beim Kauf den 12,5l Tank direkt mitbestellt, und zwar in schwarz matt, Iron Lackierung. Abgesehen davon, dass er minimal länger ist und nach unten weiter ausgewölbt ist, im Gegensatz zum unten flachen original Tank, unterscheidet er sich eigentlich nicht.
Der Händler hat ihn angeblich fertig lackiert aus den USA bestellt. Das hat nicht nur sehr (seeeehr) lange gedauert sondern auch noch 1200 Schleifen gekostet. Sieht aber auch arsch geil aus und bringt einige Kilometer mehr. Allein der Schriftzug sieht hammer aus! Nicht so der wie der originale mit der komischen Technoschrift.

Den 17l Tank würde ich allerdings auch nicht nehmen, viel zu wuchtig das Ding. Zumindest zur Forty Eight passt der gar nicht.

__________________
.. der Pferd heisst Horst!


Geschrieben von carreratreff am 02.02.2014 um 16:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von hawk48
Moin
Ist natürlich nur mein Senf zu dem Thema,aber auf die 48 einen anderen Tank zu montieren kommt einer Vergewaltigung gleich! Es ist eines der Designmerkmale, die dieses Bike aus macht. Würde gar nicht auf die Idee kommen, weil ich mich ja wegen der Gesamterscheinung für die 48 entschieden hab. Genau wie diese Tanklifts, einfach abscheulich, aber ich schweife ab und jeder muß selber wissen wie er seinen Hobel verschandelt! Und die Reichweite von ca. 150km reicht alle mal, weil einem da beim Originalsitz eh der A.... glüht! Letzte Moppedtour mit den Kumpels über 1300km und nie wegen Spritkanppheit auf dem trockenen gesessen
Aber wie schon erwähnt nur meine Meinung, aber die verteidige ich. großes Grinsen !

Hey
Ich denke genauso,endlich mal jemand der das in diesem
Forum so deutlich sagt.Man kauft sich die 48iger wegen das Erscheinungsbild und da
gehört der Tank dazu.
Gruß

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Z666 am 02.02.2014 um 16:39:

T´schuldicht Leute.
Ich habe mir auch ne 48 gekauft. Weil sie mir gefällt, aber vor allen Dingen, weil das Dingen soooooooooo viele Möglichkeiten bietet, sie umzubauen. Warum nicht auch ´n anderer Tank. Es wäre ja wohl auch absolut langweilig, wenn jeder das gleiche Mopped mit gleichem Aussehen fährt. Dann wäre es wirklich soweit, dass jeder auf´m Parkplatz "erst mal Nummernschilder lesen muß, um sein Mopped zu finden" (stand hier schon mal irgendwo im Forum).
F...ing Grundsatzdiskussionen.
Baut alle fein weiter um. Langweiliges Einerlei bieten schon die Japaner großes Grinsen

@max0085
Hätte da auch noch ´ne Idee, die aus der 48 ´n ganz anderes Mopped macht, aber trotzdem geil aussieht.
http://www.lottermanns-bikes.de/02_Sites/01_Frames_home/ind_frameset.html

und da gibt´s das:

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby