Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Abnehmbares Topcase E-Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48040)


Geschrieben von Rolstaff am 25.01.2014 um 20:47:

Abnehmbares Topcase E-Glide

Hat schon jemand bei der neuen E-Glide das Kit bestellt oder verbaut, mit dem man das Topase abnehmen kann ??

Kann man das Topase tatsächlich recht einfach ohne Werkzeug abnehmen ?

Außerdem würde mich mal die Optik interessieren. Zum einen die Optik der E-Glide ohne Topase und zum anderen die seitliche Optik bei montiertem Kit.

Viele Grüsse, Jürgen

__________________
Viele Grüsse, Jürgen


Geschrieben von sigi74 am 26.01.2014 um 07:48:

Zitat von Rolstaff
Außerdem würde mich mal die Optik interessieren. Zum einen die Optik der E-Glide ohne Topase
Viele Grüsse, Jürgen

dann schau dir eine street glide an und denk dir einfach etwas mehr hi federweg dazu Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von evo-stefan am 26.01.2014 um 09:05:

Moin.

Ja dann schaut die E-Glide halt aus wie ne Street Glide oder ne E-Glide Sandart !
Habe mir das auch schon angeschaut,aber die wollen ja fürs Schnellverschlußkit so an die 400 Euro haben,ne danke !!!

Gruß EVO

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !


Geschrieben von Rolstaff am 26.01.2014 um 11:37:

Hat denn mal jemand einen link zu diesem Schnellverschlußkit ??

Oder ein Foto davon ??


Viele Grüsse, Jürgen

__________________
Viele Grüsse, Jürgen


Geschrieben von derechteede am 26.01.2014 um 11:53:

Hallo Jürgen,

ich hab´s bei meiner FLHTC (2011) gleich so machen lassen mit dem "detachable kit".
War mit allen Teilen (4-Punkt-Halter, Grundplatte, Antennen-Kit) leider echt nicht gerade günstig, aber ich würde das immer wieder machen wollen:
zu 95 % fahre ich solo mit Solo-Sitz, und wenn mein Junior mitkommt, ist in weniger als 5 Minuten durch Doppelsitzbank und Case der gerade für Kinder sichere Sofa-Sitzplatz fertig gestellt!
Bei den beiden 2014er E-Glides ist da aufgrund der Mehr-Kabelei (Sound, Funk) evtl. noch etwas mehr Aufwand zu betreiben.
Für meine Geschmack ist die "runter-gerüstete" E-Glide aufgrund der Zusatzscheinwerfer auch die etwas schönere Street-Glide, aber das muss natürlich jeder selber wissen...

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von Rolstaff am 26.01.2014 um 12:07:

Klasse, Ede !

Genau so stelle ich es mir vor. Meine Limited kommt im März.
Eigentlich hätte ich nämlich von der Optik die Street Gilde bevorzugt. Ich wollte aber auf jeden Fall die E-Glide für längere Touren mit der besseren Hälfte und als sicheren Sitz für meinen Sohn und meine Tochter.

Mit dem Solo - Sitz sieht Deine sehr gut aus !

Passen denn für die E-Glides alle Solo-Sitze der Street ??Gilde ??
Oder gibt es bestimmte Solo - Sitze (nur) für die E-Glide

Welche Hersteller (außer Harley) bieten denn eine gescheite Auswahl ??


Sorry für die evtl. blöden Fragen Aber ich fahre seit 20 Jahren meine EVO - Fatboy (die ich natürlich behalte) und habe mich schon sehr lange mit Zubehör-Fragen nicht mehr beschäftigt….

Viele Grüsse, Jürgen

__________________
Viele Grüsse, Jürgen


Geschrieben von derechteede am 26.01.2014 um 12:15:

Ich hatte noch von meiner Road King den Corbin Solo Seat, der passte bei der E-Glide leider nicht!
Nun habe ich den HD Brawler Solo drauf. Von der Optik find ich den fast noch besser als den Corbin, aber die Sitzqualität beim Corbin war schon ne deutlich bessere (allerdings auch für den doppelten Preis!). Mustang wir auch immer wieder empfohlen.
Was ich beim Brawler schön finde, dass du etwas weiter hinten und ne ganze Ecke tiefer sitzt!

Ob sich von 2013 auf 2014 da was verändert hat, weiß ich nicht. Aber Solo-Sitz 2014 E- oder Street-Glide dürfte m. E. egal sein

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von derechteede am 26.01.2014 um 12:27:

und letztendlich mit Rack sieht´s so aus

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von Harleydjango am 26.01.2014 um 13:07:

Hallo erstmal bin neu hier und freu mich drauf mich mit euch auszutauschen.
Hab das selbe Problem mit dem Tour-Pak habe ja eine Ultra Classic und da hängt ja noch mehr dran.Lautsprecher ,Gegensprechanlage, beide Antennen, und dann noch die Beleuchtung. Bei meiner 2004 E-Glide war das mit der abnehmbaren Halterung kein Problem aber jetzt verwirrt .
Hat einer schon mal so eine Sch..... auf schnell Montage umgebaut.



Gruß Django


Geschrieben von Rolstaff am 26.01.2014 um 13:32:

Also, ich weiss jedenfalls von meinem HD-Dealer, dass es keine Probleme mit CanBus, Lautsprecher etc. gibt. Bei der neuen Limited hängen ja auch Lautsprecher, Gegensprechanlage, Beleuchtung… dran.

Das ist wohl alles an einem Strang gesteckt, den Du lediglich abziehen, bzw. wieder zusammenstecken musst.

Soll jedenfalls total easy sein großes Grinsen


Viele Grüsse, Jürgen

__________________
Viele Grüsse, Jürgen


Geschrieben von Mr. Lucky am 28.01.2014 um 08:53:

Hallo Rolstaff,

die schnell abnehmbare Halterung für's Tour Pak kann ich insbesondere mit Kindern nur empfehlen! Ich fahre zwar keine E-Glide aber 'ne Road King (mal mit, mal ohne Scheibe oder Batwing) und lasse dabei den Originalsitz drauf. Wenn dann die Gören mal mitfahren wollen, und ich nicht noch 'ne Sitzbank umbauen muss, dauert der An- oder Abbau etwa 5 Sekunden !!! cool

Nebenbei: Interessant finde ich Deinen "Harley-Werdegang". Wenn man(n) mehr Rücksicht auf die Familie nehmen muss, kommt man zwangsläufig zur Touring-Reihe aber bleibt seinen Wurzeln treu. Ich fahre meine Fat Boy nämlich auch seit fast 22 Jahren und gebe sie nicht mehr her! großes Grinsen

Gruß
Lucky


Geschrieben von ElLobo am 28.01.2014 um 12:43:

Ich hab auch noch ne 2. Sitzbank mit Schnellverschluss. Die tausche ich mit aus, alles nur im Secundenbereich.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von hillibilli am 30.01.2014 um 10:36:

Habe das Docking Kit gleich vor Auslieferung montieren lassen. Dabei habe ich eine Antenne in die Frontverkleidung bauen lassen, weil die originale am TC ja entweder steckbar oder stillgelegt werden musste. Steckbar war mir zu nervig daher die andere Möglichkeit mit auch vernünftigem Empfang.

Nächstes, optisches Problem war die Serien Touringsitzbank, weil Ohrensesseloptik, geht gar nicht. Da konnte mir aber ein Kollege aus dem Chapter mit seiner Streetglide Bank weiterhelfen, weil er einen Einzelsitz verbaut hat. So ist die Optik auch ohne TC endlich OK. Die Tourensitzbank ist halt sehr hoch gepolstert.

Seitenoptik des Kits nicht störend, da alles vercromt. Wie vorher schon beschrieben wie S-Glide, nur eben mehr Federweg hinten Augenzwinkern fröhlich .

Angenehmer Nebeneffekt, wenn meine Frau und ich zusammen auf den Möppies unterwegs sind, ist die Handlichkeit durch den ohne TC tieferen Schwerpunkt spürbar besser, um nicht zu sagen Geil!!

Fahren wir aber auf der Dicken zusammen, 10 Sekunden Sitzbank tauschen, TC andocken und los. Damit also auch wieder alle Touring/Urlaubansprüche bestens bedient.

Diese Flexibilität war mir der Preis wert, bedenkt nur wie teuer JEDEN Sonntag die Kollekte in der Kirche ist............ cool


So, jetzt warte ich also auf den Frühling, kratz kratz denn endlich sitze ich vom Feeling her nicht mehr auf der Maschine, sondern in der Maschine, wenn ich alleine fahre.

L.g.

Hilli Freude Freude

@ Eilobo, Nice sehr Nice !!! Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Bacardihardy am 30.01.2014 um 14:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von ElLobo
Ich hab auch noch ne 2. Sitzbank mit Schnellverschluss. Die tausche ich mit aus, alles nur im Secundenbereich.

Servus, mich würde mal interessieren wie hoch die Zuladung für das abnehmbare Tour-Pak ist. die Maße hab ich gefunden aber für wieviel Gewicht der abnehmbare Träger zugelassen ist finde ich nirgends, kannst du mal bitte checken ob es irgendwo einen Aufkleber gibt ?
Danke für deine Mühe

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Rolstaff am 30.01.2014 um 16:16:

Sehr schönes Teil, Lobo !

Kannst Du mal bitte kurz erläutern, wie das mit dem Schnellverschluss der Sitzbank funktioniert ?

Gibt es da was im Zubehör oder Marke Eigenbau ??

Viele Grüß, Jürgen

__________________
Viele Grüsse, Jürgen