Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wer kennt sich mit Softail´s aus? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4777)


Geschrieben von Bastel Wastel am 27.05.2008 um 20:19:

Fragezeichen wer kennt sich mit Softail´s aus

hallo,

ich habe mal eine bitte an die erfahrenen harley faherer unter euch und diejenige die sich mit dem modell auskennen.

Ich bin am überlegen ob ich jetzt mein motorad tauschen soll gegen eine harley, die überlegung ist schon länger da aber ich könnte mir vorstellen das es vielleicht diese session noch klappen könnte.

Ich intressiere mich für dieses modell

"Harley Davidson Heritage Softail"



Was ist bei dem modell zu beachten??
Ab welchem Bj. ist es zu empfehlen??


vielen dank im vorraus für die geleistete hilfe.

mfg

wastel


Geschrieben von machupu am 27.05.2008 um 21:08:

habe eine Heritage Softtail neu gekauft 1994 .über 80 000 km . immer noch erster Belt. Bei 68 000 km Alternator und ein Rollenstössel gewechselt . alle 4 Jahre eine neue Batterie.Top Bike . würde ich wieder kaufen. PS: Verbrauch 5 lt. / 100 km


Geschrieben von Bastel Wastel am 27.05.2008 um 21:13:

super danke für die schnelle antwort.

erzähl mal bisschen was über dein bike, würd mich sehr intressieren, vielleicht kannst du eventuell auch bilder posten ?

wie siehts denn mit dem "legalen" sound aus ? und im allgemeinen mit den Tüv bedingungen, ich würd gern mein bike auf "alt" trimmen, so mit sattel ect. besteht da die möglichkeit ??

ab welchem bj kann man das model empfehlen ?


Geschrieben von George am 27.05.2008 um 21:19:

Hallo Wastel,

eine Softail bietet eine gute Grundlage für jedwege Stilrichtung - mit einem riesigen Zubehörmarkt. Egal ob Oldschool, Lowrider, Hightech-Rakete oder Chopper, du kannst 'ne Menge damit machen.

Eine Pauschalberatung kann man hier wohl schwer anbringen - dafür sind die Geschmäcker zu individuell.

Kommt auf deine Sichtweise, deine Pläne, und nicht zuletzt auch auf deine finanziellen Vorstellungen an.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Bastel Wastel am 27.05.2008 um 22:10:

Danken schonmal für die tips, also ich würd das teil gern erstmal so fahren, also eigentlich orginal bis auf ein paar kleine umbauten und im laufe der jahre soll es dann so wie auf dem bild "heran" wachsen



ich steh auf diesen retro look, also das sind mein ziele, ein fahrbares, lautes, nicht zu anfälliges mopped im retro look


Geschrieben von Highjagger am 27.05.2008 um 22:17:

Des Biker`s Wille sei sein Himmelreich , oder wie geht der Spruch . cool
Mach einfach , wird scho irgendwie was werden .
Erstmal das Eisen auf dein Hof und dann geht`s weiter . großes Grinsen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Adi am 27.05.2008 um 22:59:

Das war meine letzte Heritage BJ.90.
War auch auf Oldstyle umgebaut.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Bastel Wastel am 28.05.2008 um 07:56:

wow sieht toll aus, ich mags zwar mit bisschen weniger, aber wie man sieht kann mans deutlich auf old style trimmen.

hören sich die neuen harleys auch noch wie harleys an ? hat man bei denen einen super sound ??

welche harley ich mir auch noch vorstellen könnte ist die

"springer softail"