Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tank Lackieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47592)


Geschrieben von 87er am 08.01.2014 um 19:31:

Tank Lackieren

Hi zusammen smile
Hab zurzeit meinen Bock komplett zerlegt und bin jetzt auf die idee gekommen ein paar teile Lackieren zu lassen.
Jetzt hab ich mir mal denn Tank angeguckt und da frag ich mich muss die Pumpe raus? oder kann die ruhig drinne bleiben ?


Geschrieben von MrMeister am 08.01.2014 um 19:48:

Muss nicht,abkleben muss du sowieso,entweder die Pumpe oder die Öffnung.


Geschrieben von George am 08.01.2014 um 19:53:

Kommt drauf an, ob du den Tank einfach nur anschleifst, dann kannste die Pumpe evtl. gut abkleben und lackieren. Wenn du aber vorher sandstrahlen lässt, dann würde ich die Pumpe vorher ausbauen.
Solltest du Pulverbeschichtung wählen, würde ich ebenfalls ausbauen.

Meines Erachtens ist der orig. Lack eine prima Grundierung. großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von 87er am 08.01.2014 um 19:54:

Super danke für die Antwort dann gehts morgen zum Lacker großes Grinsen


Geschrieben von powder157 am 08.01.2014 um 22:39:

das Ausbauen ist ne Sache von 5 Minuten, war zumindest bei meiner 48 so. Ich würde die auf jedefall ausbauen.

lg Flo

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von zena am 09.01.2014 um 07:47:

Ich würde auch das Ausbauen der Benzinpumpe und die komplette Entleerung vom Tank empfehlen. Bei der Sportster ist das ja auch keine große Sache und schnell gemacht. Nach meinen Erfahrungen lohnt es sich auch nach der Lackierung den Tank ordentlich auszuspülen.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Leto am 09.01.2014 um 18:37:

@MrMeister
guck mal in deine PN Box

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Georg... am 09.01.2014 um 21:34:

Wie willst du denn lackieren lassen?

__________________
Gruß Georg


FLS Softail Slim ember red sunglo


Geschrieben von 87er am 11.01.2014 um 15:17:

Tank Lackieren

Hi hab jetzt mal mit meinem lacker gesprochen .
Er sagte zu mir ist einfacher und sauberer wenn die Pumpe raus ist also werd ich wohl dich die Pumpe rausmachen .
Braucht man ne neue Dichtung oder geht die alte nochmal ? großes Grinsen
Hab vor Candy rot denn Tank und den Rest denke ich schwarz mit roten Flakes aber da bin ich noch am schwanken ob mit roten Flakes oder nur schwarz glänzend


Sent from my iPhone using Tapatalk


Geschrieben von Georg... am 11.01.2014 um 17:11:

Wenn du beim ausbauen erkennst, dass die Dichtung noch schön geschmeidig ist kannst du die weiter verwenden und sollte auch dich sein. Lt. Servicehandbuch soll eine neue Dichtung rein (75301-07) ca 34,- Euro !!!
Derzeit baue ich meinen vorderen und hinteren Fender um. Da mein Bike bereits Rot ist, bin ich auf der Suche nach einem Lacker der Original OEM Flake-Lack lackieren kann. Will mich hier auch nicht mit 95% Übereinstimmung zu frieden geben, denn das menschliche Auge erkennt diese 5%.
Sollte ich keinen Lackierer finden kommt der vordere und hintere Fender in GlanzSchwarz.

__________________
Gruß Georg


FLS Softail Slim ember red sunglo


Geschrieben von 87er am 11.01.2014 um 19:59:

Tank Lackieren

Ja also lacker ist nicht gleich lacker und Lack nicht gleich Lack ich lass mir erst mal was Probe Spritzen bevor ich mich entscheide und danke für die teile Nr.


Sent from my iPhone using Tapatalk


Geschrieben von 87er am 22.02.2014 um 01:13:

Tank Lackieren

So ich berichte mal.
Der Lacker hat mittpaar Spritz proben von dem Candy bzw. Flakes gezeigt naja gefiel mir dann doch nicht so ganz ...
Also bin ich doch beim Old School Schwarz geblieben großes Grinsen
Jetzt hab ich aber ein anderes Problem hab heute bei nem Kumpel Scallops gesehn und das hat mir auf Anhieb so gut gefallen das ich am überlegen bin mir auch welche zu Spritzen.
Was jetzt meine frage ist, ist das möglich das noch nach zu lackieren sprich den vorhandenen Klarlack anschleifen , Scallops drauf lackieren und später wieder Klarlack drüber ?
Wollte dem Lackierer jetzt nicht noch spät abends auf die Eier gehn da er eh zu hat und morgen auch nicht auf hat.
Vielleicht gibt's ja Jemmanden der mir das beantworten kann .



Sent from my iPhone using Tapatalk


Geschrieben von George am 22.02.2014 um 01:53:

Klar geht das.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Black Skull am 22.02.2014 um 01:55:

Mal doof gefragt: Was sind denn Scallops?

__________________
MfG Markus


Geschrieben von George am 22.02.2014 um 02:00:

Hab ich vor paar Jahren mal auf 'ne Vespa von einem Bekannten gemacht. Auf den original Lack. Anschleifen, draufsprühen, Klarlack drüber.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.