Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Welcher Brems / Kuplungshebel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47450)
Welcher Brems / Kuplungshebel
Mahlzeit Jungs,
ich wollte mir neue Brems/Kupplungs Hebel am Bike montieren.
Meine Dyna ist von 2007 , müsste aber schon dass 2008 Modell sein, weil integrierte Riser... (denke ich zumindetens dass es so ist)
In dem Link steht jetzt ab 2008 ...
Guckst DU
und bei diesen
MIT NASE mit Seitenstanderfunktion 2008
was hat das mit den Bremshebeln zu tun ? Man schließt die doch nicht anders an ?!
Könnt ihr mir behilflich sein ? Danke
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Hi,
nein, mit dem Bremshebel hat das nichts zu tun, wohl aber mit dem Kupplungshebel.
Da die 2008-später Modelle einen Unterbrecherschalter am Seitenständer haben, der mit einem Schalter in der Kupplungsarmatur korrespondiert, muss dort ein entsprechend geeigneter Hebel eingesetzt werden.
Nachrüsthebel gibt es üblicherweise in Sätzen, so dass die Erfordernisse des jeweiligen Baujahres erfüllt werden müssen. Wenn Dein Moped einen Unterbrecherschalter für den Seitenständer aufweist, benötigst Du einen Satz wo der Kupplungshebel besagte Nase für die Schalterbetätigung hat, wenn kein Unterbrecherschalter verbaut ist, benötigst Du die andere Version des Hebel.
Bei Unsicherheiten bzgl. des genauen Modelljahres ganz einfach mal beim Händler anfragen.
Gruß, silent
Hab ich auch montiert. Geht unkompliziert. Kupplungshebel hat dieses Unterbrecherdings. Teste es doch. Hocker auf Seitenständer starten, Kupplung ziehen, Gang rein. Geht se aus, brauchst die Hwbel mit Nase.
Gruß vom M13
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
So isses. Hat mich damals einen zweiten Satz Hebel gekostet, weil der Ebay-Verkäufer das Baujahr falsch angegeben hatte und somit die Nase für den Kupplungsschalter nicht dran war, kam ständig eine Fehlermeldung.
Alternative wäre, deinen originalen Hebeln mit Flex und Bohrmaschine einen eigenen Look zu geben. Danach pulvern und fertig. Bei mir hält das Pulver jetzt bereits 3 Jahre.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Meine erfahrungen mit den 30-40€ hebeln waren eher ernüchternt,....von der optik zwar gut, aber nach den ersten 1000km doch recht grosses spiel in der org. Amatur,...mal ganz davon abgesehen das diese lowcost hebel keinerlei zulassungen haben, und streng genommen es ein eingriff in die bremsanlage ist,....da muss jeder für sie selbst entscheiden ob eine abe sinn macht oder nicht !
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
ja da hast du schon recht, neo...
aber 129 tacken für die Hebel ist eine Frechheit.
Problem ist, dass ich die Batterie ausgebaut habe und die Harley eingetütet ist... mh
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Lass doch deine org. Pulvern,...hat ein freund von mir auch gemacht,...passt super !
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Die gelochten passen schon sehr gut zu meiner Rastenanlage ...
@ George... ne das kommt für nicht in Frage... Aber trotzdem thx
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Meine "Billighebel" haben exakt das gleiche Spiel, wie die ookinalen. Hab sie spaßeshalber auch vorm Verbau vergleichsvermessen, weil ich im Vorfeld von mehr Spiel hörte. Stimmen genau. Hab keine Probleme mit den Teilen.
Gruß vom M13
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
Buggi hier aus umserem forum hat in seine org. Hebel Einfach die löcher selbst gebohrt,....schau mal unter seinem umbau thread !
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
thx ich schaue mal...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Wieviel km bist denn damit schon gefahren,...als meine neu waren waren die auch noch tacko,...nach ca 5000 km sah es dann schon anders aus,...mal ganz davon abgesehen das die teile kein gutachten haben !
zum zitierten Beitrag Zitat von M13
Meine "Billighebel" haben exakt das gleiche Spiel, wie die ookinalen. Hab sie spaßeshalber auch vorm Verbau vergleichsvermessen, weil ich im Vorfeld von mehr Spiel hörte. Stimmen genau. Hab keine Probleme mit den Teilen.
Gruß vom M13
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
ABER:... bzgl bohren der originalteile... techn. Veränderung der Hebel bedeutet auch am Ar...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Stimmt,...natürlich ! Aber die sind dann wenigstens passgenau und genauso illegal wie die lowbudget version,....entweder oder ...wie immer ;-)
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
zum zitierten Beitrag Zitat von Neo
Stimmt,...natürlich ! Aber die sind dann wenigstens passgenau und genauso illegal wie die lowbudget version,....entweder oder ...wie immer ;-)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.