Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster XL BJ 1979 Ersatzteile/Wartung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4745)
Sportster XL BJ 1979 Ersatzteile/Wartung
Hi....als ich letztens den schuppen von meinem Opa entrümpelte, da ist mir doch tatsächlich seine alte harley in die Hand gefallen. geiles Teil...hier und da ein bisschen rumgetüftel und schon lief sie....
Grosse Problem...wo bekomm ich für solch ate Mopeds noch Ersatzteile günstig.
Wer kann mir einen tipp geben zur wartung der Vorderradbremse.
Die ist, genauer gesagt sind die Kolben unten im zylinder fest und ich bekomme sie nicht locker. Weiterhin habe ich die alte bremsflüssigkeit rausgemacht und wollte neue reinfüllen und aus dem oberen Zylinder kommt nichts mehr raus, obwohl ich ihn völlig zerlegt und gereinigt hatte.
Vielleicht hat ja jemand den ein oder anderen Tipp oder hat noch hier und da Teile rumzuliegen, die er verkaufen möchten.
Ich bedanke mich erstmal bei euch
sag, wo bekomm ich so nen opa her?
samt schuppen natürlich.
hast du dir schon eine reparatur anleitung besorgt? denke, das solltest du auf jeden fall, erleichtert das verstehen deiner harley schon etwas. löst aber auch nicht alle probleme.
ich persönlich würd die bremserei komplett ersetzen. die ist ja manchmal recht wichtig.
lg. freakraputation.
__________________
_/_/_/ see ya, freakraputation. _/_/_/
ich persönlich würd die bremserei komplett ersetzen. die ist ja manchmal recht wichtig.
daran habe ich auch schon gedacht, nur weiss ich leider nicht, welche Bremssättel von anderen Harleys passen...das wäre schon gut zu wissen.
ansonsten denke ich bin ich fit auf dem Motorradgebiert.
Für Geber und Sattel gibt es ein repair kit. Original Harley, odr CCi, etc.
Kolben:
Sattel komlett abbauen. Entlüfterschraube Beläge und Führungspins entfernen. Sattel über Nacht in WD 40 einlegen. Dann am nächsten Tag mit Pressluft in das Entlüfterloch reinhalten, vorsichtig, nicht gleich volle Breitseite. Während Du das machst, sollte der Rest des Sattels in ein großes Tuch eingewickelt sein, damit das Geschoss (Kolben) evtl. aufgefangen wir. Sei vorschitig damit.
Wenns draußen ist, die Gleitfläche des Kolbens von Hand nachhohnen und den Repair Kit mit blauer ATE Paste einbauen.
Beim Geber kannst du nach Entfernen aller Teile auch eine WD 40 Kur antreten. Dann im Reservoir die beiden Löcher, Druck und Spülloch freiblasen. Repair kit einbauen.
Besser in eine Werkstatt . Die machen das auswendig !
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Danke erstmal für deinen Tipp. Die Sättel sind schon Total angegangen. Sieht echt nicht schön aus. Alle Löcher völlig zugesetzt. Und wo bekomme ich das repair kit. Original Harley, odr CCi, etc.????
Gruss