Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Highway pegs an einer Road King Classic (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47372)


Geschrieben von birdieputt am 02.01.2014 um 15:39:

Lampe Highway pegs an einer Road King Classic

Moin,

ich suche noch Highway pegs für meine RK Classic. Habt Ihr Anregungen für mich bzw. Bilder von euren Fußstützen?

Was sagt eigentlich der TÜV und die Rennleitung dazu?

Vielen Dank für eure Antworten und beste Grüße

Mathias

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von Defcon am 02.01.2014 um 15:46:

gugst du


http://www.motor-talk.de/forum/highway-pegs-zulassung-gebrauch-tuev-t1494038.html

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Grisu1340 am 02.01.2014 um 16:26:

Hi Mathias
Der Anbau ist nicht verboten, die Nutzung schon. Laut StVo müssen die Füße auf den dafür vorgesehenen Rasten/Trittbrettern stehen.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Acè am 02.01.2014 um 16:40:

Meine Highway Pegs sind so montiert, dass mein Hacken auf den Trittbrettern ruht und die Fußspitze auf den Highway Pegs. Da meine Sitzbank umgeändert ist (sitze ca. 5 cm weiter hinten) ist das eine sehr entspannte Sitzhaltung.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von birdieputt am 02.01.2014 um 16:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Hi Mathias
Der Anbau ist nicht verboten, die Nutzung schon. Laut StVo müssen die Füße auf den dafür vorgesehenen Rasten/Trittbrettern stehen.
Gruß
Grisu

Hi Grisu,

ich habe nur folgenden Passus unter § 23 Absatz 3 StVO gefunden:

(3) Wer ein Fahrrad oder ein Kraftrad fährt, darf sich nicht an Fahrzeuge anhängen. Es darf nicht freihändig
gefahren werden. Die Füße dürfen nur dann von den Pedalen oder den Fußrasten genommen werden, wenn der
Straßenzustand das erfordert.

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von Rolliglider am 02.01.2014 um 16:58:

Was ist mit den serienmäßigen an den CVO´s?

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von Grisu1340 am 02.01.2014 um 18:30:

Zitat von birdieputt
Zitat von Grisu1340
Hi Mathias
Der Anbau ist nicht verboten, die Nutzung schon. Laut StVo müssen die Füße auf den dafür vorgesehenen Rasten/Trittbrettern stehen.
Gruß
Grisu

Hi Grisu,

ich habe nur folgenden Passus unter § 23 Absatz 3 StVO gefunden:

(3) Wer ein Fahrrad oder ein Kraftrad fährt, darf sich nicht an Fahrzeuge anhängen. Es darf nicht freihändig
gefahren werden. Die Füße dürfen nur dann von den Pedalen oder den Fußrasten genommen werden, wenn der
Straßenzustand das erfordert.

Genau: dürfen nur dann...wenn Straßenzustand erfordert.

Du darfst die Füße nicht runter nehmen, es sei denn Du must...

Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Grisu1340 am 02.01.2014 um 18:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolliglider
Was ist mit den serienmäßigen an den CVO´s?

Anbau erlaubt, Benutzung in D: Nein.
Aber wo kein Kläger da kein Richter Augenzwinkern
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von FastGlider am 02.01.2014 um 19:21:

Daher (falls nicht beim Dealer) vor dem TüV abbauen.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Highjagger am 03.01.2014 um 08:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolliglider
Was ist mit den serienmäßigen an den CVO´s?

Welche CVO hat denn die Highwaypegs serienmäßig dran ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Bubbu am 03.01.2014 um 09:47:

Zitat von Highjagger
Zitat von Rolliglider
Was ist mit den serienmäßigen an den CVO´s?

Welche CVO hat denn die Highwaypegs serienmäßig dran ?

Keine ....

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Acè am 03.01.2014 um 09:54:

Ich habe noch von niemandem gehört, dass er wegen den Dingern Schwierigkeiten beim TÜV oder bei den Kollegen in Grün hatte.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von FastGlider am 03.01.2014 um 11:32:

Na gut, dann bin ich der Einzige.

Letzter TüV-Termin im Juni 2013.

Der erste Blick des Graukittels fiel auf die Highway-Peds. (Peds (von Pedalen) --- nicht Pegs)
Erster Satz des Graukittels: "Damit kriegen Sie keine Plakette. Kommen Sie wieder, wenn die Dinger ab sind!"

Meiner höflichen Frage nach Werkzeug konnte entsprochen werden, und so waren die 'teuflischen Teile' in 5 Minuten abgebaut.

Zuhause waren sie dann in 7 Minuten wieder dran, weil ich erst die Schräubchen in diversen Taschen suchen mußte...

Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Rolliglider am 03.01.2014 um 13:05:

Zitat von Rolliglider Was ist mit den serienmäßigen an den CVO´s? Welche CVO hat denn die Highwaypegs serienmäßig dran ?

Keine....


Da mein smile ja in erster Linie Dealer ist, wird er mir die Teile wohl nicht als Geschenk an die E-Glide CVO geschraubt haben.....

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von birdieputt am 03.01.2014 um 13:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Na gut, dann bin ich der Einzige.

Letzter TüV-Termin im Juni 2013.

Der erste Blick des Graukittels fiel auf die Highway-Peds. (Peds (von Pedalen) --- nicht Pegs)
Erster Satz des Graukittels: "Damit kriegen Sie keine Plakette. Kommen Sie wieder, wenn die Dinger ab sind!"

Meiner höflichen Frage nach Werkzeug konnte entsprochen werden, und so waren die 'teuflischen Teile' in 5 Minuten abgebaut.

Zuhause waren sie dann in 7 Minuten wieder dran, weil ich erst die Schräubchen in diversen Taschen suchen mußte...

Freude

doof gelaufen großes Grinsen

ich will ja nicht klugscheißen - aber es nennt sich wohl doch Pegs (engl. für Fußrasten); sagt zumindest LEO - wobei die Abk. Peds wie Pedale ja auch ihren Charme hat. smile

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!