Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ventildeckel polieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47145)


Geschrieben von my48 am 22.12.2013 um 18:14:

wütend Ventildeckel polieren

Hi Leute,

könnt ihr mir sagen wie man die Ventildeckel wieder zum glänzen bringt?
Der Vorbesitzer meiner 48 hat irgendein scharfes Mittel zur Reinigung verwendet. Die Deckel sehen jetzt total matt und angelaufen aus. Fast so als hätte sich das Zeug eingebrant.

Wie bringt man die wieder zum glänzen?

War in der Garage und habe ne Stunde lang den vorderern Zylinder mit Elsterglanz und Alumagic poliert. Leider ist das Ergebniss nicht so zufriedenstellend :-(

Danke schon mal für eure Hilfe.

So wie auf dem Bild hätte ich es gern....


Geschrieben von joe.sixpack am 22.12.2013 um 18:26:

Ventildeckel polieren

...im montierten Zustand wird das nix.
Da hilft nur die Demontage und anschließend mit geeignetem Poliermittel und Poliermaschine bearbeiten.
Leider sind die Deckel nicht mit Schutzlack versiegelt.

Viel Spaß bei der Arbeit.
Joe


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Sportyzilla am 22.12.2013 um 18:48:

Bei meiner 06er Sporty ist das mit Autosol Polish gar kein Thema. großes Grinsen

Bei den 08er und 11er Sportys glaube ich, dass sie da eine schneller gammelige Legierung verwendet haben. Die laufen total schnell an und lassen sich nicht mehr derart auf Hochglanz polieren. Schätze mal, da wurde was gespart.


Geschrieben von Gerd am 22.12.2013 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportyzilla
Bei meiner 06er Sporty ist das mit Autosol Polish gar kein Thema. großes Grinsen

Bei den 08er und 11er Sportys glaube ich, dass sie da eine schneller gammelige Legierung verwendet haben. Die laufen total schnell an und lassen sich nicht mehr derart auf Hochglanz polieren. Schätze mal, da wurde was gespart.

Denke mal, dass du mit deiner Vermutung hinsichtlich der Legierung richtig liegst.
Hab mal ein paar alte BMW-Boxer restauriert, Je älter das Baujahr desto besser ließen
sich die Alu-Teile auf Hochglanz polieren. Bescheuert diese Sparerei der Hersteller.

@joe

Der Klarlack ist leider nicht der Weißheit letzter Schluss. Wenn du da ne kleine Macke
drin hast und der Lack von Feutigkeit unterwandert wird, sieht es richtig schei.... aus.
Besser gutes Alu und von Zeit zu Zeit nachpolieren.


Geschrieben von junkerl1 am 22.12.2013 um 19:27:

Nicht einmal bei der Lieferung waren meine so schön =)

Meine sehen leider auch etwas matt aus, bekomme sie aber mit keinem mittel poliert, verschlimmert das ganze lediglich nur!


Geschrieben von my48 am 22.12.2013 um 19:43:

So ein sch**** aber auch. Wollte die Deckel eigentlich nicht abnehmen weil ich sonst
die Dichtungen wechseln müsste.

Werde es weiter mit polieren versuchen...Vielleicht hilft ja NEverDull?


Geschrieben von iBOB am 22.12.2013 um 19:44:

@my48,

die sehen doch gut aus. Von 'total matt und angelaufen' kann ich wirklich nichts entdecken.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Gerd am 22.12.2013 um 19:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von iBOB
@my48,

die sehen doch gut aus. Von 'total matt und angelaufen' kann ich wirklich nichts entdecken.

So sollen sie werden, bzw. sein . Das eingestellte Bild ist nur als Beispiel zu sehen Augenzwinkern


Geschrieben von Widder am 22.12.2013 um 20:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von my48
So ein sch**** aber auch. Wollte die Deckel eigentlich nicht abnehmen weil ich sonst
die Dichtungen wechseln müsste.

Werde es weiter mit polieren versuchen...Vielleicht hilft ja NEverDull?

Muß Dir leider sagen mit NeverDull wird es auch nicht besser, das habe ich schon hinter mir.

Hilft nix, ausbauen und polieren (maschinell) ist das Einzige was funktioniert.

Gruss
Widder


Geschrieben von herrbärt am 22.12.2013 um 20:20:

Mal generell ne frage gu den dingern. Kann man die Lackieren oder Pulvern lassen?

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk


Geschrieben von iBOB am 22.12.2013 um 20:22:

@Gerd,

Danke, wer aufmerksam liest ist wohl im Vorteil. Ich arbeite daran!!! fröhlich

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Sportyzilla am 22.12.2013 um 20:29:

Meine 08er+ Deckel fangen nach kurzer Zeit, an zu "Blühen". So weißliche Muster auf dem Alu.

Die 06er hat das wie gesagt gar nicht.


Autosol Aluminium - Metall Politur <-- damit poliere ich meine Nightster immer wieder auf. Die Oberfläche wird wieder glatt und glänzend, der Gammel ist weg. Spiegelhochglanz ist das jedoch nicht. Aber schon sehr gut.

Habe leider keine Bilder vorher/nachher.


Geschrieben von fishermans-end am 23.12.2013 um 12:39:

Zum Pulvern:
Ja gehen tut das. Aber ob das die thermischen Belastungen überlebt? wie heiss werden die Deckel?Wenn du eine temperaturpistole so was hast dann miss mal die Temperatur, nach dem du dein Moped ne weile arg getreten hast oder nach längerer Standzeit mit laufendem Motor ala stop-and-go in der andalusischen Wüste...

Wenn du da nicht über ca. dauerhaft 80°C, kurzzeitig auch mal 100°C erreichst, hällt das Pulver das aus. Das ist aber auch eine Frage der Farbe und der verwendeten Pigmente.

Was nicht hällt: Polierte Flächen (klar) Überlackieren.
mit KEINEM Lacksystem. Es geht physikalisch nicht.

Wenn du weitere Infos zum Pulver brauchst kannst du mir ja ne PN schreiben.

Gruss:
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Sportyzilla am 23.12.2013 um 12:43:

Es gibt jedenfalls hitzefeste Pulverlacke. Aber soll ja poliert sein.


Geschrieben von xi1 am 27.04.2015 um 07:15:

Moin,

ich hol den Thread nochmal hoch in der Hoffnung, dass mir jemand einen guten Rat geben kann.

Ich habe folgendes Problem:
Wasserflecken auf dem Ventildeckel, dadurch, dass direkt nach dem Fahren ein Regenschauer kam und auf die noch heißen Zylinder bzw. Ventildeckel Wasser kam. Hat auch gezicht und gedampft...

Danach hab ich mal geputzt, bekam die Flecken aber mit der normalen Reinigung (Autoschampoo) nicht mehr weg....

Deshalb meine Fragen:

1. Sind die Ventildeckel reines poliertes Alu ohne Lack, oder ist da ein Klarlack drüber?
2. Wenn Alu, welches Mittel? (Mothers Alu Polish, Belgum Alu, Meguiars All Metall Polish)
3. Kann man das sinnvoll versiegeln, damit sowas nicht mehr so schnell passiert? (Meguiars, Liquid Glass)?

Über ein Tipp würd ich mich super freuen!

P.S. Das habe ich Zuhause, habe ich immer für den Auspuff am Auto genommen:
http://www.meguiars.de/product/228/NXT-Metal-Polysh/

Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher, ob Lack drauf ist, oder ob ich mit ner Alu Politur dran muss... Hier steht ja, dass kein Lack drüber sein, an andere Stelle hab ich schon gelesen es sei Lack drauf...