Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Deckel für den Arlen Ness Big Sucker? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46912)


Geschrieben von zena am 11.12.2013 um 18:44:

Deckel für den Arlen Ness Big Sucker?

Hallo,

ich bin gerade am Suchen nach einem Deckel für einen Arlen Ness Big Sucker.
Dabei habe ich an so was in dieser Art hier gedacht: http://www.bl-motorparts.de/Luftfilter/Luftfilter_2696.html?

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, 7‘‘ oder 8‘‘ Deckel ???
Die Grundplatte vom Big Sucker hat eine Durchmesser von 15,7cm.
Der 7‘‘ Deckel hat damit einen umlaufenden Luftspalt von gut 1cm. Der 8‘‘ Deckel dagegen 2,3cm (bei der Deckelhöhe gehe ich mal von ca. 6cm aus) . Damit ist die Öffnung beim 8‘‘ Deckel deutlich größer und lässt den Motor besser einatmen. Aber ist das nötig? Ein 7‘‘ Deckel sieht natürlich besser aus.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Bagger am 11.12.2013 um 19:21:

Hi Zena,

der 7" Deckel passt schon. Wenn du die kleine Öffnung an der originalen
Plastikgrundplatte betrachtest und den 1cm Ring dir darüber denkst, hast
locker genug Durchsatzfläche.

Gruß Peter


Geschrieben von zena am 11.12.2013 um 20:16:

Jetzt habe ich noch mal etwas weitergerechnet.
Der 7‘‘ Deckel hat eine Durchlassfläche von 55,2cm². Zur besseren Vorstellung, dass ist ein Rohr mit 8,4cm Durchmesser (etwas mehr als das Drosselklappengehäuse selber).
Der 8‘‘ Deckel kommt auf eine Durchlassfläche von 130cm², was bei einem Rohr 12,8cm Durchmesser wäre (ich kann mir das einfach besser vorstellen wenn ich da an ein kurzes Rohr mit dem entsprechenden Durchmesser denke).
Hmmm......?

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von v2devil am 12.12.2013 um 11:47:

7" Deckel passt auf jeden Fall.
Es kommt auf die Linie deines Moppeds an, denn der 8" Deckel wirkt schon recht groß... wenn´s passt ist okay.
Ich habe an der Heritage auch den 8" Deckel mit Bar&Shield Prägung; da sieht´s gut aus. Freude

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von nogard am 12.12.2013 um 12:22:

Welcher Luftfilter steht nicht so weit ab?


Geschrieben von zena am 12.12.2013 um 17:17:

Den Fred kenne ich. Es geht mir aber nicht darum wie weit der Deckel absteht, sondern um den Luftdurchsatz bei einem kleinen Deckel.
En 7'' Deckel sieht natürlich deutlich besser aus. Da der aber nach meiner Berechnung nur auf eine Öffnungsfläche von gut 55cm² kommt, mache ich damit ja den offenen Luftfilter wieder zu.

Ich habe mir auch mal einen Thunderbike Luftfilter angesehen. Bei diesen ist der Deckel ja gleich mit dabei. Da beträgt die Öffnungsfläche ca. 77cm².

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Marco321 am 12.12.2013 um 20:46:

dann nimm doch den passenden von HD , ganz offen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von punkrunner am 12.12.2013 um 21:02:

Deckel für den Arlen Ness Big Sucker?


Ich habe auch den K&N Luftfilter, der konisch zuläuft. So, wie beim Arlen Ness. Es passt die HD Abdeckung (hier die 'smokey' Ausführung) Ich habe auch noch den 'Strumpf' drauf.

__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens


Geschrieben von nogard am 12.12.2013 um 21:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von zena
Den Fred kenne ich. Es geht mir aber nicht darum wie weit der Deckel absteht, sondern um den Luftdurchsatz bei einem kleinen Deckel.
En 7' Deckel sieht natürlich deutlich besser aus. Da der aber nach meiner Berechnung nur auf eine Öffnungsfläche von gut 55cm² kommt, mache ich damit ja den offenen Luftfilter wieder zu.

Ich habe mir auch mal einen Thunderbike Luftfilter angesehen. Bei diesen ist der Deckel ja gleich mit dabei. Da beträgt die Öffnungsfläche ca. 77cm².

Der 7" Deckel hat neben dem radialen Spalt noch einen großen Ausschnitt , der logischerweise fast immer nachunten montiert wird und somit kaum auf den Fotos zu sehen Augenzwinkern