Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46907)
Kaufberatung
Moin Moin,
da ich ja immer noch auf der suche bin, hab ich mal ne frage. Ich schwanke zwischen Sportster (Nightster) und einer Street Bob.
Da es sich um meine ersten Eisenfeile aus Milwaukee handelt will ich natürlich kein helles erwachen nach dem kauf. Ich hätte jetzt evtl. einen Kandidaten der in die engere Auswahl kommen könnte :2010er Street Bob
Was haltet ihr davon ? Preis ok, km Leistung zu dem Preis ok? Was kann so ein Twin eigentlich an Laufleistung vertragen, bzw. gibt es eine "Magische Grenze" wo man sagt, ab hier geht´s los mit den Macken
Fragen über fragen....
Thnx
HerrBärt.
Hi, ne fast 4 Jahre alte Bob zum Preis einer neuen, wer soll die denn kaufen???
Wenn Du 13 Riesen ausgeben kannst, kauf Dir Eine neue Streetbob. dann bekommst Du Noch die Hubraumerweiterung und ABS mit dazu.
Grundsätzlich sind sowohl die Nightster als auch die Bob problemlose Bikes, die Du bedenkenlos Kaufen Kannst. Die Motoeren laufen erstmal locker 50.000 ohne große Probleme.
Die Nightster ist halt ein bisschen leichter und wendiger. Am besten beide mal Probefahren.
Beide Modelle sind sehr wertbeständig, da kannste nicht viel falsch machen...
Für die Kohle auf jedenfall den 103 er Motor mitnehmen. Das bereuhst mit Sicherheit nicht und vielleicht läßt sich ja die vorverlegte Fussrastenanlage noch mit raushandeln.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ja ziemlich überteuert, ich dacht auch zuerst die wär auf 103cui gebracht wegen dem Derby Cover.
Lieber ne andere gebrauchte Suchen oder eben noch bisschen sparen für eine Neue.
__________________
Gruß Kevin
Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen
Hi,
da habt ihr recht hätte ich auch selber drauf kommen können das eine neue unwesentlich teurer ist. Tendenziell geht es auch zu einer
Nightster leider sind die bei mobile & co sehr rar. Aber im moment eilt es ja nicht. Winter sei dank.
Ich danke euch erstmal für die Antworten!
Gruß
Herrbärt
Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
Also spätestens in 2 Jahren kommt dann der Big Twin.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Auf jeden Fall beide Modelle probefahren. Kommt darauf an, was Du bis jetzt gefahren hast: ich hatte ja vor meiner Sporty ne 4 Zylinder Yamaha gefahren und die erste Berührung mit ner Harley war die Nightster. Nach der Probefahrt war ich nicht mehr so begeistert. Danach war die CB 1200 dran. Zum Vergleich bin ich dann auch die Street Bob gefahren und ich sage Dir: im ersten Moment dachte ich,dass ich auf nem Lanz Schlepper sitze. Die Vibrationen auf der Street Bob waren gerade im Stand gigantisch. Nachdem ich dann noch die CA und C gefahren hatte, hab ich mich doch für die CB entschieden, da hat alles gestimmt.
Ich hatte das Glück und durfte eine damals leicht umgebaute Nighster fahren. Seitdem bin ich hin und weg.
Mit der StreetBob hatte ich noch nicht die ehre, gefällt mir aber Optisch ganz gut. Die meisten Händler lassen dich aber bei dem Wetter keine Probefahrt mehr machen. Also wird wohl bis zur Salzfreien Zeit gewartet
HerrBärt
War völlig versessen auf ne 48. Aber 6 Gänge, 103er BigTwin, großer Tank und quasi ab Werk Bobberbasis haben mich dann auf nen StraßenRobert umschwenken lassen. Nimm nen BigTwin, sag ich.
Gruß vom M13
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
Ich hatte auch das Vergnügen beide schon zu fahren. Die Nightster habe ich ja selber und fahre da immer wieder gerne mit. Mir fehlt da nix.
Die Street Bob bin ich auch gefahren. Muss sagen, feines Teil. Aber der 6.Gang ist irgendwie über, es sei denn man fährt auf der Autobahn, was ich allerdings sehr selten mache. Und für mich ist die Nightster einfach handlicher!! Ist halt ne Sportster
Aber es macht sicher Sinn, sich beide mal zu leihen und Probe zu fahren!! Weil es muss einem selber ja zusagen!!
__________________
Gruß Alex
Meine 1. HD war die Nightster. Hab sie nach und nach umgebaut, 4 Jahre gefahren verkauft und den Big Twin geholt.(Alles richtig gemacht. Die WG ist so super) Aber ich bereue keine Sekunde die Nightster gehabt zu haben. Im Gegenteil, eine Sportster kommt irgendwann als 2. Bike wieder ins Haus.
Richtig! Eigentlich braucht man beide Bikes!
Beide sind auf ihre Art nicht zu toppen.
Nach meiner Verunfallten Superglide bin ich auch mit einer kleinen 883 R gerade wegen der Handlichkeit sehr gerne unterwegs!
zum zitierten Beitrag Zitat von smith
Meine 1. HD war die Nightster. Hab sie nach und nach umgebaut, 4 Jahre gefahren verkauft und den Big Twin geholt.(Alles richtig gemacht. Die WG ist so super) Aber ich bereue keine Sekunde die Nightster gehabt zu haben. Im Gegenteil, eine Sportster kommt irgendwann als 2. Bike wieder ins Haus.
Okay. noch meinem Senf.
Wolte eigentlich eine 48 und bin die zweimal Probe gefahren und es war klar das eine Harley kommen wird. Dann habe ich ein Foto von mir auf der Maschine gesehen und musste feststellen, dass ich mit 1,84m optisch einfach zu groß für die Kiste wäre.
Darauf hin habe ich mir die Dyna's angesehen und konnte dann eine Street Bob fahren.
Nach 1000m war eigentlich schon alles klar. Die iss geil in jeder Beziehung.
__________________
Heisenberg says: "I'm not in danger, I am the danger!"
Zitat von SportyCB
Auf jeden Fall beide Modelle probefahren. Kommt darauf an, was Du bis jetzt gefahren hast: ich hatte ja vor meiner Sporty ne 4 Zylinder Yamaha gefahren... Die Vibrationen auf der Street Bob waren gerade im Stand gigantisch. Nachdem ich dann noch die CA und C gefahren hatte, hab ich mich doch für die CB entschieden, da hat alles gestimmt.