Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Bremsen schleifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=464)


Geschrieben von Roy Munson am 08.05.2006 um 15:22:

Schleifen / Quietschen

Moin,

wie bei jeder Fahrt horche ich in mein Moped rein (unterm Integralhelm Shoei XR 1000 gar nicht so einfach). Nun meinte ich mir einzubilden, daß beim Bremsen durch Vibrationen ein Schleifen bzw. Quietschen vom Vorderrad aus zu hören war.

Bei näherer Betrachtung bin ich aber der Meinung, dass es von hinten kommt (ist eher so ein schleifen als ein quietschen). Beim Rollen ohne Gang und geöffnetem Visir deutlich zu hören. Die Bremse ist es nicht, denn die verursacht beim Betätigen ein normales Bremsgeräusch.

Was kann's sein ?

P.S. Die Kupplung rupft immer noch und kommt manchmal recht hart im letzten Drittel. Für mich nicht zu erklären, wie man z.b. die Werksangabe auf 100 km/h damit erreichen soll.

__________________
Roy Munson


Geschrieben von Harley-Ralle am 08.05.2006 um 16:09:

Hallo Roy,

das schleifen was du hörst, sind mit Sicherheit die
Vorderen Bremsen. Das hatte ich auch eine ganze Weile. Die freundlichen sagen das ist normal, weil die Bremsen eine leichte Vorspannung haben. Ich sage es ist quatsch, die Bremsscheiben haben bestimmt einen leichten Schlag und dadurch schleifen
sie. Es war später so Stark das ich beim Bremsen gemeint habe ich fahr auf Eierern .Bei mir war es weg als die Scheiben und Beläge getauscht wurden, nach 20.000 km auf Garantie großes Grinsen

Mit der Kupplung habe ich keine Probleme.

Gruß

__________________
Ralle immer fest am Gas


Geschrieben von Roy Munson am 08.05.2006 um 16:35:

Nee, kommt definitiv von hinten. Das normale Schleifen der Bremsen (z.B. beim Schieben kenne ich). Ist so ein uhiuhiuhiuhiuhiuhiuh usw. (super zu beschreiben, wahrscheinlich denkt Ihr ich bin bekloppt oder Paul Panzer ).

Laufleistung z.Zt. 1000 km

__________________
Roy Munson


Geschrieben von rodfather am 08.05.2006 um 16:45:

Hallo zusammen!

Einfachste Abhilfe: Die Lagerbolzen der Bremsklötze herausdrehen (einzeln), Kupferpaste rauf und wieder eindrehen. Bei mir waren die Lagerbolzen ab Werk nicht geschmiert und die Klötze klemmten dann etwas beim Lösen. Erklärt im Übrigen auch das Verschwinden des Geräusches nach dem Wechsel der Klötzer.

So long Rodfather


Geschrieben von DerAlte am 08.05.2006 um 20:31:

Hey Roy Munson

Kannst du nochmal das Geräusch nachmachen !! Bitte !!

( sorry , den konnte ich mir nicht verkneifen , bei der Vorlage )

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von silberpfeil am 09.05.2006 um 11:44:

@Roy Munson

Der Zahnriemen macht auch gerne so eigenartige Geräusche wie ... (ich kann das nicht so gut nachmachen, kannst Du's nochmal versuchen ...) smile

__________________
.. lieber stehend sterben als knieend leben ..


Geschrieben von -V-Rod-Majestic am 11.07.2006 um 10:37:

Fragezeichen Bremsen schleifen

Hallo V-Rod's,

bei meiner schleift seit dem Kauf die vordere Bremsscheibe??? Jetzt nicht durchgänging, sondern so, als ob diese leicht (an einer Stelle) verbogen wäre.Mein Händler sagt, dass das halt sein kann verwirrt

Was habt Ihr für Erfahrungen und hat man eine Chance über Garantie was zu machen ?

P.S. das mir da jetzt keiner schreibt -> freibremsen :evil: die ist freigebremst Augenzwinkern

__________________
Euer Majestic


Geschrieben von Döppi am 11.07.2006 um 12:39:

Ein leichtes gleichmäsiges Schleifen ist eigentlich normal .
Wenn es beim leichten anbremsen auch ruckelt , dann kann es schon sein das die Scheibe nen Drücker weg hat .
Wieviel km hat deine drauf , kann auch sein das die Schrauben die deine Scheibe halten eingelaufen sind ?

Meine Scheiben haben von Anfang an geruckelt , werden jetzt auf Garantie getauscht .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von -V-Rod-Majestic am 11.07.2006 um 12:54:

ja son schleif pause schleif pause :evil: nervt halt machmal.

-> Will auch Garantie Freude

War das denn bei dir mit rukeln verwirrt und wie komliziert ist das zu klären beim HD Händler ?

__________________
Euer Majestic


Geschrieben von -V-Rod-Majestic am 11.07.2006 um 12:56:

km-Stand 4.980

__________________
Euer Majestic


Geschrieben von Döppi am 11.07.2006 um 13:07:

Wenn es nur beim schieben ist und nicht beim fahren ,dann ist es ja kein Problem .

Wenn ich leicht bremse ruckelt schon der ganze Vorderbau ( da hilft natürlich auch mein Lenkkopflager mit ) und wenn ich bei hohen Geschwindigkeiten in die Eisen muß dann wirds richtig gefährlich , dann vibrierts einem fast den Lenker aus den Händen .

Da gabs nicht viel zu klären , wenn ich ne schweine Kohle für ein Mopped ausgebe dann ist das für mich selbstverständich .
Hatte da auch nie Probleme bei meinem Harley Dealer .

Mußt halt zu dem Händler hin wo das Bike her ist .

Bei dem km Stand dürfte es ja wohl keinerlei Probleme geben , mit der Garantie mein ich .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von -V-Rod-Majestic am 11.07.2006 um 13:13:

...na ich glaube, da würde es keine Probleme geben... aber so schlimm wie bei dir ist das nicht. Beim Bremsen direkt merke ich es nicht mal. Beim fahren mit niedringen Drehzahlen kann es nerven... beim schieben hört man es sehr stark. Werde ich mal beobachten. Vielleicht kriege ich ja auch eher schon neue Bremsen und dann ist es vielleicht weg. Wie lange halten die den so im Schnitt.

Habe gerade auch was über Reifen gelesen. Bei welcher Profiltiefe sollte ich denn Schluss machen mit dem Satz ?

cool

__________________
Euer Majestic


Geschrieben von Döppi am 11.07.2006 um 13:20:

50 - 60 - 70 000 ..... keine Ahnung , wird auch schwer von der Fahrweise bestimmt .

Na Reifen wechseln bei der gesetzlich vorgeschriebenen Profiltiefe natürlich ..... lach weiß gar nicht genau wo die liegt , glaub 3 mm .
Die original Dunlop 207 haben doch solche Mindestprofilanzeigen . Ich hab momentan sage und schreibe 10 000 km auf der Originalbereifung drauf , aber jetzt sind sie an der Grenze und fliegen demnächst .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von v-rodkai am 11.07.2006 um 20:53:

Moin Moin,

auch bei meiner VRSCA schleift beim Schieben ganz leicht die vordere Bremse, ist aber wie gesagt nur beim Schieben merkbar (wird auch nicht warm, das habe ich mal beim Fahren gecheckt), nach Ansicht mehrerer Schrauber ist das kein Problem..., ich glaube es erst einmal Augenzwinkern


Geschrieben von DerAlte am 11.07.2006 um 22:10:

Also das mit dem schleifen hatten wir doch schon öffters.

Das liegt eventuell an den Belägen , wie bei mir , oder an schlecht gefetteten Lagerbolzen wie bei anderen Membern hier.

Ich hab meine bei 26.000 km gegen Lukas Beläge ( W & W ) ausgetauscht und nu is herrliche Ruhe . Das Problem haben viele , siehe US Forum . Mit andern Belägen ist das Schnee von gestern cool

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!