Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Fat Boy 2006 oder 2007? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46301)
Fat Boy 2006 oder 2007?
Hallo Leute,
ich möchte mir für die nächste Saison eine Fat Boy zulegen. Ich bin noch mit mir am ringen, ob es das 2006er mit dem schmaleren Heck oder doch lieber das 2007er werden soll. Habt ihr eine Meinung dazu? Gibt es gravierende Vor- bzw. Nachteile des ein oder anderen Modells?
Habt Dank für eure Hilfe bei der Kaufentscheidung.
Viele Grüße
Jens
-
Danke...der Artikel war sehr hilfreich. Da gibt es dann wohl keine zwei Meinungen.:-)
Hi Jens,
kann mich da meinem Vorredner auch nur anschliessen. Der Motor war für mich ausschlaggebend und der 200 Reifen sieht meiner Meinung nach auch besser aus (obwohl ich eh nen 250'er fahre).
Gruß
Ich würde immer einen EVO bevorzugen - Geschmacksache!
zum zitierten Beitrag Zitat von Joghurt-1
Ich würde immer einen EVO bevorzugen - Geschmacksache!
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Also es gibt ja immer Leute die eine speziellen Motorenbaureihe toll finden, aber für mich als neuling stellt sich die Frage was ist groß anders an den EVO als an de TC's?
__________________
Gruß Kevin
Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen
-
Ok danke, ausser kleinen technischen Änderungen wüsst ich jetzt nicht was den EVO besser macht.
Ich würd jedoch einfach den TC nehmen, da neuer.
__________________
Gruß Kevin
Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen
Nur gut, das der TE nicht nach nem EVO gefragt hat.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Wabs
Hallo Leute,
ich möchte mir für die nächste Saison eine Fat Boy zulegen. Ich bin noch mit mir am ringen, ob es das 2006er mit dem schmaleren Heck oder doch lieber das 2007er werden soll. Habt ihr eine Meinung dazu? Gibt es gravierende Vor- bzw. Nachteile des ein oder anderen Modells?
Habt Dank für eure Hilfe bei der Kaufentscheidung.
Viele Grüße
Jens
Hi,
da die TC 88 zu den nachfolgenden Motorenderivaten mit dem damit einhergehenden, grösseren Hub der 96cui & 103cui Motoren sowie den dort verbauten 6-Gang Getrieben mit der zwangsläufig anders gestalteten Abstufung eine völlig andere Laufkultur und Leistungsentfaltung bieten, wäre es vorab vielleicht sinnvoll, bei einem Händler mal ein (gebrauchtes) Softail Modell mit TC 88 Motor zu fahren, und eines mit TC 96 und/oder 103 Motor.
Sofern hier keine Unterschiede wahrgenommen werden, kann die Entscheidung demzufolge an beliebigen anderen Dingen festgemacht werden.
Ich bin absoluter Fan vom TC 88, der durch seinen etwas geringeren Kurbelwellenhub in Verbindung mit dem 5-Gang Getriebe eine (meiner Wahrnehmung nach) deutlich spritzigere Leistungsentfaltung bietet.
Die nachfolgenden BT Hubraumvarianten kommen mir allesamt etwas lethargisch vor, da nach meinem Geschmack trotz mehr Druck bei der dadurch entstehenden, "gefühlten" Leistungsentfaltung bei mir keine rechte Fahrfreude aufkommt. Es sei denn, ich belasse es im Stadtverkehr maximal im 2ten Gang, und auf der Landstrasse allerhöchsten im 4ten.
Für mich kommt (derzeit, die Motorenentwicklung stagniert glücklicherweise nicht) ) ausserhalb der TC 88 Motorgeneration kein HD BigTwin mehr in Frage.
Gruß, silent
langfristig gesehen bist du mit dem 1584 cm3 viel besser bedient, nicht nur dass der (par rapport
den1450 cm3..) ohne probleme funktioniert, sondern auch ausreichend power hat.... und nicht zu letzt, (auch wenn es verschiedene meinungen gibt) mit dem 1584 einspritzer hast nie probleme, bei +35 oder bei -35, der springt immer an (vorausgesetzt, bie batterie ist im geten zustand..)
aber, jedem das seine...
Zitat von françois
...mit dem 1584 einspritzer hast nie probleme, bei +35 oder bei -35, der springt immer an...
danke fuer den hinweis, vieleicht hast du recht, aber nach mehrjaehriger (eigener ) erfahrung, und so wohl im bekanntenkreis, habe ich nie ueber welche probleme gehoert.............
egal ob fat-bob, oder irgendwelche andere dyna oder anderes bike mit 1584 cm3.......
allerdings, mit den carbu-modellen (wie zb. mein nachbar....) ist im herbst/winter das startprocedere eher (SEHR...) problematisch....