Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Blackline Umbau Step by Step (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46270)
Softail Blackline Umbau Step by Step
Hallo zusammen!
Ich möchte wieder einen Umbau Tread Step by Step eröffnen, diesmal auf Basis einer Softail Blackline.
Soll ein Cooler New School Racer werden
Habe bis jetzt folgendes Umgebaut
-Felgen Rave Tech Nitro in 5,5x18" und 3,5x23" Reifen 200er u. 130er
-Heckfender Eigenbau aus einem Penz Roling
-Gabel tiefergelegt mit Gabelcuver und Faltenbälge
-Lenker LSL
-Sitz ist von der Slim
Was kommt noch
-BSL Auspuffanlage
-K&N Luftfilter
-Griffe, Rasten, Tankdeckel, Schaltgestänge HD Black Diamond
-Tacho wird nach vorne versetzt
-Sämtliche Teile schwarz Pulvern inkl. Motorteile
-Blinker Highsider
-Lackierung Marcus Pfeil Custompainting
und und und
Das beste ist aber der mechanische Softail Tieferleger um 30mm wird dann ab Dezember bei mir im Shop aufgenommen und natürlich sämtliche andere Teile wie z.b. der Tachoversatz, Gabelcuver, Achsabdeckungen, Gabelbügel, etc.......
So genug gelabert jetzt gibt es Bilder
Sehr gut zu sehen der "Softail Tieferleger"
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Gefällt mir jetzt schon!
Was machste mit dem Tank? Ich finde das schreit nach 'nem großen Sportster Tank. Ich weiß, das ist mit dem Hauptrahmenrohr schwierig, sieht aber sehr geil aus.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Erschreckend wie schnell das wieder geht. Nehme an nächste Woche bist fertig.
Versteh das mit dem Tieferleger nicht so.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Softail Blackline Umbau Step by Step
Gefällt mir bis jetzt sehr gut.
Eine Kleinigkeit ist mir jedoch sofort aufgefallen: der Radius des Ausschnitts des Heckfenders stimmt nicht mit dem des Rades überein. Lässt sich da nicht noch etwas machen, bevor dann alles lackiert wird? Mag auch sein, dass ich da etwas pingelig bin...
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Nö da stimme ich dir voll zu. Das geht so gar nicht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ich muss ja den Radius ab der mitte verlaufend ans ende des Fenders machen ist ja nicht mitschwingend,
der Fender ist zwei teilig, also ich find das jetzt nicht schlecht
Der Softail Tieferleger wird am Rahmen mit der Original Befestigung gegenüber der Auspuffbefestigung montiert,
bevor man absitzt im eingefederten Zustand wird praktisch mit einen kleinen Hebel die Softailschwinge arretiert, ich finde das Teil genial
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Ich muss meinen Vorredner recht geben, der Radius des Fenders muss noch angepasst werden, sonst sieht es aus wie gewollt und nicht gekonnt. Der Radius passt weder im eingefederten noch im ausgefederten Zustand.
Gruss
Harlekin
bitte äusserst achtsam mit kritik umgehen, da kann er nicht so mit umgehen., obwohl man ja damit rechnen muss, wenn man so was online stellt.
Zitat von HD-ReDi
-Lackierung Marcus Pfeil Custompainting
Sehr gut zu sehen der "Softail Tieferleger"![]()
@HDBenn
keine Sorge ich werde diesmal die Schablone für den Schriftzug selber aufkleben
Der Tieferleger ist absolut zuverlässig
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Geht das auch mit weniger als 30 mm ? Mir würden so 15 - 20 mm reichen. Die Kritik am Schriftzug (glaub das wird dir noch 20 Jahre nachhängen ) ging ja nicht gegen HdReD, sondern gegen seinen Lacker. Schön das einem absoluten Meister des Luftpinsels auch mal was "schief" geht. Er hat sich nur vor ihn gestellt, was ich absolut ok finde. Nun sollte aber auch mal Schluss sein mit demThema, denn hier geht es um ein anderes Projekt.
Das einzig schöne am Winter sind die Umbaufreds, von denen ich gar nicht genug bekommen kann. Freu mich schon drauf wie es weiter geht.
Ach ja .......... der Heckfender geht so trotzdem nicht. Das kannst besser.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Der Tieferleger ist ab 15mm Stufenlos bis eben max. 30mm einstellbar
Wer sagt das ein Fender mit dem Reifen verlaufen muss, verstehe ich jetzt nicht aber gut das Geschmäcker verschieden sind und das ist auch gut.
Der Radius der beiden Fender passt definitiv er verläuft aber eben nicht entlang vom Reifen und das ist gewollt, ich finde es sehr Cool.
Im ausgefederten Zustand passt es natürlich nicht so gut.
Ein Thunderbike macht das manchmal auch nicht anders z.b.
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Mal sehen, ob ich das richtig verstanden habe...
Du hast einen Mechanismus entwickelt, der die Maschine
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Super Sache. Brauch ich.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
was du alles brauchst
Sieht aus wie son Eisdielen Hebel! Während der Fahrt wohl eher nicht , weil die Federung außer Betrieb gesetzt wird.?
Wenn dem so ist , wozu brauch man (n ) das????
Bitte um Aufklärung!