Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Batwing Fairing für die Fat bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46227)
Batwing Fairing für die Fat bob
Hallo Leute,
wie schon im anderen Thread angedroht, habe ich mir für meine Fat bob eine Batwing Fairing gegönnt. Nach langem suchen und Preisvergleichen, was wichtig ist, da ich bis über 1000 Euro Unterschiede feststellen konnte, aber die an Qualität und Leistung bei weitem nicht so große Unterschiede, habe ich mich für die Fairing von "Store84" entschieden! Preislich nicht zu unterbieten und man erhält ein komplett Set wo die Verkleidung in schwarz glanz (keine Lackierung mehr notwendig!) mit Scheibe und Halterung (Schnellverschlüße, somit in paar Sekunden abnehmbar) und noch wichtiger, mit einer ABE! Das heißt man hat für gute 500 Euro ein fertiges Produkt was man in kürzester Zeit angeschraubt hat und gleich losfahren kann, da keine TÜV Vorführung notwendig ist. Ist jetzt keine Werbung, sondern ich bin von der Qualität überzeugt und möchte anderen die Möglichkeit geben ebenfalls sich etwas feines für kleines Geld leisten zu können. Achja, wer noch seinen Originallenker hat, der passt sauber hinter die Verkleidung. Meiner schaut leider mit den Griffen vor da ich eine 1 Meter Dragbar dran habe, was ich aber wieder abbauen und hergeben werde, da ich nun dafür eine Flyer Bar von 85 cm benötige.
Da ich an meiner Fat bob allerdings Holmcover habe und auf die nicht verzichten wollte mußte ich mir etwas einfallen lassen, denn die Schellen die dabei waren, passen nicht über die Cover. Selbst zu den Schellen muß ich sagen das es sich um CNC gefräste ALU Schellen handelt was ebenfalls hochwertig ist!
Ich habe von den Schellen die Rollen abgebaut und bei meinen Covern Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten, so das die Schnellverschlüße direkt an den Covern verriegelt werden können. Sieht sauber aus und nach meiner Meinung die beste Lösung wenn man beides haben möchte. Habe mal ein paar Fotos mit reingebracht, damit man von allem eine Vorstellung hat. Bei mir ist die Standard-Scheibe in 5" drauf. Kann man bei der Bestellung auch höher wählen. Auch kommen bei mir noch die seitlichen Zierleisten, sowie die Zierleiste bei der Scheibe dran, was die Optik etwas aufwertet, da nach meiner Meinung es so etwas zu schlicht rüber kommt. Bekommt man auch bei Stefan, nur hat er für die Fat bob das alles nicht im Shop, da muß man direkt anrufen oder eine Mail schreiben.
Nun aber erstmal ein paar Fotos und später da drüber mehr, wenn jemand Interesse an dem Thema hat.
__________________
Gruß
Achim
Handwerklich sauber gelöst, optisch... sach ich lieber ma nix
Bist du dir sicher, dass die Halterungen in deinen Covern das aushalten?
Ist ja sicher ordentlich Winddruck auf der Verkleidung
Ich würd´s beobachten...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Bin mir absolut sicher, da ich die Cover ebenfalls selbst gemacht habe und die von der Materialstärke ausreichend waren. Außerdem wurden die Schrauben mit Loctite "extra fest" gesichert.
Gut aussehen ist halt Geschmackssache. Live sieht es jedenfalls besser aus als auf dem Foto, denn schwarz Hochglanz zu fotografieren ist nicht einfach.
__________________
Gruß
Achim
Ich glaube devil meint nicht die Farbe.
__________________
Heisenberg says: "I'm not in danger, I am the danger!"
Ich find es mit der Befestigung in den Covern cool gelöst. Kannst du mal ein Bild reinsetzen, wo man das Bike mal in Komplettansicht hat?
zum zitierten Beitrag Zitat von Cherokee
Ich glaube devil meint nicht die Farbe.![]()
__________________
Gruß
Achim
Wenn Du den Satz richtig verstanden hättest, dann wüßtest Du auch das ich nicht die Farbe meine, sondern das man glänzendes schlecht fotografieren kann.
__________________
Heisenberg says: "I'm not in danger, I am the danger!"
Mit dem Teil wird 180 km/h deine Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn!
__________________
Gruß
Achim
Respekt! Erinnert mich an meine alte VFR.
__________________
Heisenberg says: "I'm not in danger, I am the danger!"
Die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich, unbestritten ist ja auf jeden Fall, dass es sehr viel besser und angenehmer ist lange Strecken mit Verkleidung oder Scheibe zurück zu legen.
Der Preis ist auf jeden Fall supergut. Hauptsache die Qualität passt.
Die sehr gute Fairing eines anderen Anbieters mit Innenverkleidung pp, kostet bedeutet mehr.
Wenn Joachim nur nen Windschutz mit Harley-Optik sucht, scheint das Teil voll in Ordnung.
Ich brauche an der Fat bob kein Radio und mit Innenverkleidung vom anderen Anbieter steht mir die Fairing zu weit vom Lenker weg, was mir optisch nicht gefällt. Die Verkleidung ist sehr stabil und mit ABE! Was andere wieder nicht mit anbieten. Für die Optik in Fahrersicht gibt es eine 3er Tasche somit ein sauberer Abschluß. Die Tasche bekomme ich die Tage auch noch, dann mach ich neue Fotos.
Was mir wichtig war, das man die Fairing innerhalb von paar Sekunden mit ein paar Handgriffen entfernen kann und somit nicht immer damit fahren muß. Auch war mir wichtig das die Fat bob Lampe erhalten bleibt.
__________________
Gruß
Achim
Cool!
Coole Lösung. Da hab ich ja Hoffnung, daß du mir irgendwann mal solche Halterungen für meine Heritage anfertigen kannst, falls ich mal in die gleiche Richtung gehe.
Finde diese immer noch sehr lecker:
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Mußt mal beim Stefan anrufen. Der hat mehr Auswahl da als der Shop hergibt. Im Shop hat er nur die für die Roadking hier anklicken
__________________
Gruß
Achim
wäre u. U. auch was für mich, gehe davon aus, daß damit die Windgeräusche im Helm deutlich zurück gehen?
__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren