Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- drehzahmesser anschließen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46160)


Geschrieben von bulldog 1952 am 05.11.2013 um 00:33:

drehzahmesser anschließen

laut Schaltplan, schwarz an masse, rot an ignition dc 12 Volt, ist das 12 Volt Batterie ? ( bin des englischen nicht mächtig ) blau soll an lampe an, ist das geschalteter plus ? , kann man den roten nicht auch an geschalteten plus legen ? , grün an negativ terminal of coil, was ist das denn ??, habe irgend wo gelesen das es an die Zündspule muß ? aber wo ? es soll auch eine rosa Leitung vom zündmodul zu Tacho liegen wo man die grüne Leitung anschließen kann, weiß jemand wo genau die liegt , verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von NT-Tom am 05.11.2013 um 00:56:

Zitat von bulldog 1952
, verwirrt verwirrt verwirrt

hihihi - helft dem mann

theoretisch :

masse , minus - plus hinter dem geschalteten zündschloss und hinter der entsprechenden sicherung -

und das drehzahlsignal am eingang der vorderen zündspule - feddich

kabelfarben weissich nich - stehen aber im entsprechenden schaltplan


Geschrieben von DéDé am 05.11.2013 um 07:17:

Anbau Drehzahlmesser verschiedener Baujahre


Kenne deine Farben des DZM nicht, hier war es ein 60mm MIni-DZM
Bei Dualfire einfach die Widerstände und Dioden wegdenken und auf Minus der Zündspule gehen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von bulldog 1952 am 05.11.2013 um 10:36:

Jupp, habe kapiert Augenzwinkern , schwarz an masse das war klar, rot an geschalteten plus, grün an eingang Zündspule, aber der blaue der an lame on soll, ist mir noch unklar, ist der, villeicht einfach nur dazu da das die Beleuchtung beim Drehzahlmesser eingeschaltet werden soll, verwirrt danke schonmal für die eingegangenen antworten , gruß der bulldog


Geschrieben von françois am 05.11.2013 um 19:29:

mach einfach einen test, schliesse eine batterie an Schwartz und blau, und wenn es eine beleuchtung gibt (normalfall JA) welche batterie Auch immer, es wird aufleuchten... cool


Geschrieben von bulldog 1952 am 05.11.2013 um 19:38:

jup, gute Idee , werde ich machen, so jetzt wo alles theoretisch geklärt ist kann der Drehzahlmesser kommen, habe ihn erst gestern best. Freude


Geschrieben von bulldog 1952 am 06.11.2013 um 15:44:

alles ok, die blaue strippe ist für die beleuctung für den drehzahlmesser


Geschrieben von bulldog 1952 am 07.11.2013 um 15:15:

so drz erfolgreich eingebaut großes Grinsen bei sporty 2003C, drz 6cm Durchmesser mech. mit schelle am lenker rechte seite befestigt, Verkleidung unter der anzeige von blinker, leerlauf, oelkontrolle usw. abgenommen. kabel vom drz dahinverlegt u. gekürzt. so jetzt kommt der anschluß, u. zwar der schwarze vom drz kommt an einen von den 3 schwarzen die im kabelbaum sind, ( ich habe ihn durchgeschnitten, abisoliert, und ihn wieder verlötet u. daran den schwarzen vom drz andelötet u. ihn wieder mit schrupfschlauch isoliert (geht auch Isolierband), der blaue vom drz ist für licht am drz, habe ihn mit dem roten vom drz verbunden u. die beiden an den orage/weiß das ist plus 12 Volt verbunden so wie ich das mit dem schwarzen gemacht habe. die grüne vom drz soll/muß an Zündspule minus, bei der 2003 C liegt aber eine rosa Leitung die vom zündmodul kommt u. nirgendwo angeschlossen ist, (steht auch so im Schaltplan) daran habe ich den grünen vom drz angeschlossen, u. siehe da alles funktioniert einwandfrei großes Grinsen großes Grinsen