Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Richtig tanken. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45826)
Richtig tanken.
Männers, mal ne saublöde Frage zum Tanken: Jetzt hab ich meine Sporty schon dreimal betankt und jedes mal wenn ich den Rüssel bis zum Anschlag in den Tank gesteckt habe und bis Abschlag getankt habe war nach etwa 150km die Reserveleuchte an.
Und das bei einem 4,5 Gallonen Tank.
Jetzt also die doofe Frage: Wie kriegt man möglichst viel Benzin ich den Tank in einer reproduzierbaren Menge so das man den Verbrauch mal sieht und vergleichen kann.
Wie macht ihr das beim Tanken?
__________________
MfG Markus
mopped gerade stellen und vorsichtig solange vollmachen bis das untere blech bedeckt ist...
ich bin aber auch ein böser bube und bleibe beim tanken sitzen...und lasse sogar den helm beim bezahlen auf
__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!
Hab auch nen großen Tank. Am Anfang ging die Kontrollleuchte nach 180km an. Die letzten 3x hat die Reserveleuchte schon nach 160km angezeigt. Hab dann immer so zwischen 200 und 210 km getankt, da musste ich meist ca. 11- 11,5 Liter tanken. Also kommt man locker 250-280km weit, hab das aber noch nicht ausgereizt
Also,den Rüssel bis zum Anschlag ist gut ,.......aber nicht beim tanken!!
Am besten meiner Meinung nach:
Drauf sitzen bleiben,gerade halten und randvoll tanken.Punkt !!
Den Rüssel nur mit der Spitze reinstecken -ca 2cm- und lass laufen....aber nicht überlaufen.....
Bei 13.5 l Tankinhalt komme ich auf 220-260km und tanke 11-12 l.....
Greetz Martin
__________________
Beste Grüße
Martin
Am besten nicht bei Shell tanken.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Bleib auch immer sitzen beim Tanken.
@ Black Skull:
Warte mal noch ein wenig mit den "reproduzierbaren" Werten.. anfangs (die ersten 1 TKM) hat meine z.B. noch "gesoffen" (..gut 1 Liter/100KM mehr als mittlerweile). Denke das wird also noch "besser" (..wie bei anderen Kollegen auch nach der "Einfahrzeit").
Und: Drauf sitzen bleibe ICH nicht mehr, nachdem mir in den USA (Hitze ! - hier im Hochsommer auch denkbar..) der kragenvoll betankte Tank übergelaufen ist und ich kurzzeitig "im Feuer" saß.. (Kühler Sprit aus dem Erdtank kommt in den Tank bei größer 30Grad Außentemperatur und dehnt sich aus...)
Hitze ist dafür aber auch gar nicht nötig - brauchst nur mal eine Zapfpistole erwischen, die nicht sauber abschaltet, oder beim Betanken ordentlich schlabbern, während Du draufsitzt..
Absteigen musst Du dann zum Betahlen eh' und der viertel Liter mehr, der reingeht......
Just my 2 cents.
Gruß, Dirk
__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie...
Ich stelle die Kiste auf den Seitenständer, Rüssel rein und tanke so lange bis das untere Blech mit Benzin ganz leicht überschwemmt ist.
Bin so schon ca. 300 Km weit gefahren. Auch lasse ich es nicht drauf ankommen, bis die Reserveleuchte leuchtet.
So jetzt noch das outen. Tanke bei Shell (ADAC-Rabatt) und lasse auch den Helm auf.
Gruß
Albtail (Volker)
__________________
DLzG
Das "schöne" an Internetforen:
Man fängt an über Dinge nachzudenken, die man vorher 30 Jahre lang einfach so gemacht hat.
Edit: Der Tank ist voll, wenn er voll ist ...
Richtig tanken.
Wenn man den Helm bei dem
Tanken auf dem
Kopf behält, kommt man dann auch mit den Kilometern weiter ?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Das nicht, aber es fördert den schlechten Ruf, den wir Biker bei bestimmten Berufgruppen haben. Aber das ja ein anderes Thema.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Richtig tanken.
Ironie Ironie...
auf meinen Roller hatte ich auch immer den Jethelm beim Tanken auf ...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
ich tanke immer auf dem seitenständer stehen, der tank wird dann zwar nicht 100% voll aber das ist mir egal.
was mich nur nervt sind die neuen zapfpistoen mit der absaugvorrichtung dran.
bei manchen ist hier benzin reingelaufen,wenn man dann nicht aufpasst sauts dort raus und übern tank bevor der stutzen im loch drin ist.
komischerweise bei unserer großen shellstation am häufigsten
Ich tanke auch immer im sitzen und mit Helm auf der Birne. Den Rüssel stecke ich nie ganz rein und habe beide Hände an der Pistole. So tanke ich immer randvoll. Meistens tanken wir so zu zweit und meine bessere Hälfte steht mit ihrer Sporty direkt neben meiner und ich reich den Rüssel einfach weiter. Beim bezahlen lasse ich natürlich auch den Helm auf.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
ich reich den rüssel auch gerne an meine frau weiter