Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kette (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45800)
Kette
Moin Männers,
wollte euch mal kurz von meiner letzten Ausfahrt am Samstag berichten. Das war denn auch die letzte für dieses Jahr. 2Km von meinem Wohnort entfernt aus 'nem Dorf raus, dritter Gang beschleunigt, in den 4. geschaltet, Gas gegeben, zog schön und dann plötzlich Motor heult auf (autsch) und Kiste aus!!
Hab ich erstmal gedacht, schön, Motor, das war's! Kiste aus, ich nach Hause bis auf den Hof gerollt (ein Glück nich schieben ).
Hatte noch überlegt, vielleicht Primärriemen gerissen, aber zuhause auf dem Hof gesehen, dass die Antriebskette auf dem Boden hing!!
Bei näherer Betrachtung dann gesehen, dass es mir die zwei Schrauben vom Kettenspanner weggerissen hat, dadurch Achse Schieflage und Kette abgelaufen!!
Aber nix kaputt, naja, Kette hat 'nen kleines Autogramm am Schwingenende hinterlassen.
Ich denke mal, da habe ich wohl echt Glück gehabt, dass es mich nicht auf die Strasse gebeamt hat, das wäre so richtig sch.. gewesen.
OK, damit ist die Saison für dieses Jahr 'rum, Kennzeichen geht eh' nur noch bis Ende d. Monats. Dann mal wieder Baby aufbocken und neue Kettenspanner einbauen.
Aber sowas habe ich auch noch nicht gehört, dass sich ein Spanner (jaja! Ketten... ) verabschiedet. Gerissene Kette ok, aber das? Schrauben waren zwei M6 Edelstahlinbusschrauben und soviel Power hat doch mein Shovel nu auch nicht.
Hat das von euch schon einer gehabt oder war das einfach nur Pech?
Grüße
Peter
__________________
Französien
Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer
Ich nehme an, deine Kettenspanner liegen hinten in der Kastenschwinge drin, oder? Mir ist das bei 'ne Sporty mal passiert, da hat sich der Kettenspanner innendrin aufgrund von Durchrostung zerbröselt. Ist bei dir die hintere Mutter abgeschert oder evtl. innendrin was gebrochen?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Da sind Edelstahlschrauben leider auch kontraproduktiv, weil die iemlich spröde sind und bei hoher Belastung zum brechen neigen. Nicht umsonst dürfen die nicht an Bremsen, Lenker, .. verwendet werden. Nimm verzinkte Schrauben, Grade 5.2 oder höher und gut ist. Und auch darauf achten das die Achsmutter fest genug angezogen ist, dann hat der Spanner weniger Arbeit.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
oder die angeschweißte gewindestange hat sich von der buchse gelöst
mir ist mal das kettenschloss inzwei gegangen, von 2 in den 3, schönen blauen fleck an oberschenkel gegabt
Edelstahlschrauben sind da wirklich nix dafür
Nimm hochfeste 8.8 , die halten was aus !
Servus,
Danke, für die vielen Rückmeldungen. Ich hatte schon vermutet, das es an den Edelstahlern liegt, wollte nur nochmal meine Vermutung bestätigt haben. Habe noch zwei Spanner liegen, dass sind die, mit der Gewindestange in der Mitte und ner selbstsicherneden Mutter drauf. Sehen halt nur nicht so gut aus, wie die in der Schwinge liegenden (wo auch die Köpfe der Schrauben im Spanner verschwinden, sind aus Alu).
Schönen Tag estmal noch
bis denne
Peter
__________________
Französien
Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer