Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gewindebolzen Krümmerbefestigung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4576)
Gewindebolzen Krümmerbefestigung
Nachdem ich übers lange Wochenende in Dänemark war und 1500km abgespult habe, hat mein Bock eine neue Wunde bekommen.
Während der Fahrt hat sich eine Mutter losgerappelt und ein Gewindebolzen ist abgebrochen. Der andere ist glücklicherweise noch intakt.
Jetzt mal wieder die Frage an die Spezialisten hier im Forum. Wie bekomm ich diesen Bolzen am besten raus. Soweit ich weiß ist der ja festgeklebt.
__________________
Nutze den Tag.
Hab gerade mal den ganzen Auspuff abgeschraubt. Un zu meiner Überraschung habe ich feststellen können das der Bolzen nicht direkt am Motorblock abgebrochen ist, sondern noch satt 10mm rausschaut. Also genug zum packen. Trotzdem sitzt dieser Bolzen ziemlich fest.
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Spikerider
__________________
Nutze den Tag.
Hallo,
Kräftig mit WD40 Oel einsprühen und wirken lassen.
Ist der Bolzen mit Schraubensicherungslack eingesetzt, hilft oft heiß machen.
Vor allen Dingen hab Geduld, bei solchen Aktionen hat man schon durch Ungeduld die ganze Situation noch um 100% verschlimmbessert.
Viel Erfolg!
Gruß Ingo
__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe .
Du hast ja immer Glück,
ich konnte damals noch ein Stehbolzenzieher ansetzen und das ging relativ einfach.
Bei mir war auch nur das Gewinde beschädigt!
__________________
.
Hallo Nightrider,
wußte nicht, dass es soetwas überhaupt gibt. Hab mich gerade erst mal im Netz informiert. Hab aber auch mal geguckt, was so ein Teil von Hazet kostet. Schlanke 50 Euro.
Hat jemand so ein Teil und kann es mir leihen. Würde auch ein Pfand hinterlegen und bei Leuten die weiter weg wohnen auch das Porto zahlen.
Wer kann mir den hier helfen?
Gruß
Spikerider
__________________
Nutze den Tag.
Hab mal gegoogelt:
Dieses Werkzeug kann man auch mieten 6€/Tag
Auch ein Anbieter bei dir in Lüdenscheid, läuft aber über sone Vermittlung
-Erento-
Da du dich in Lüdenscheid wohl ein bischen besser auskennst, wirst du wohl in Erfahrung bringen wer der "Ausleiher" sein könnte.
http://www.erento.com/mieten/?cid=1&formSend=SearchNavi&was=stehbolzenauszieher&wo=l%FCdenscheid&=
Hab noch was vom Spezialisten gefunden:
http://www.oldtimerspoint.de/menue/Tipps-und-Tricks-Seite2.htm