Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Windshield - Höhe ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45748)


Geschrieben von Ritchy059 am 18.10.2013 um 20:51:

Windshield - Höhe ?

Hallo,

an meiner FLHRC Bj. 2007 habe ich ein Problem mit dem Windshield...

Ich bin ~ 180cm groß und der obere Rand, die Kante des Shields ist ziemlich genau im normalen Blickfeld der Augen, wenn ich auf die Strasse schaue...

Ich schaue also teils durch, teils drüber - das stört enorm - etwas verkratzt ist es auch...aber das sollte ich noch rauspoliert bekommen (XERAPOL).

Ein etwas kleineres/kürzeres (ca. 1 Zoll) wäre mir lieber...

Wer jetzt auf die clevere Idee kommt - mach es doch weg - zu schreiben - das ist keine Option, bei Schlechtwetter, oder Kälte ist das ne gute Sache - im Hochsommer kommt es natürlich weg.

Hat jemand von Euch eine Lösung, wie ich das Shield entweder nach unten, oder nach oben schieben kann, OHNE gleich ein neues zu kaufen - oder falls doch nötig - wo bekomme ich das günstig her.

Danke
Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Maxi_Mikl am 18.10.2013 um 21:05:

... schneids halts ab.

http://www.youtube.com/watch?v=dV0KZsxyz90
Augenzwinkern


Geschrieben von hoeppy am 19.10.2013 um 08:14:

Moin moin,
ich bin 175 cm lang/kurz und hatte ähnliche Probleme. Der Scheibenrahmen war stets auf Augenhöhe, sodass sich die die Optik gebrochen hatte, sehr tükisch bei Kurvenfahrt. Ich habe meine Scheibe um 10cm kürzen lassen. Seitdem alles top, freier Blick über die Scheibe, kaum Verwirbelungen und der Wetterschutz ist auch noch da. Mich hat der Spaß 30€ gekostet bei einer Kunststofffirma im Nachbarort.

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte


Geschrieben von Bubbu am 19.10.2013 um 10:54:

Für die Road King gibt es von Harley austauschbare Scheiben in unterschiedlichen Höhen, getönt oder klar. Da tauscht du nur die Scheibe aus und kannst deine vorhandene Halterung behalten, die das teuerste an dem Teil ist. Kostenpunkt um die € 180.-. Bei e-bay keine original Teile deutlich günstiger.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Gerd am 19.10.2013 um 20:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Für die Road King gibt es von Harley austauschbare Scheiben in unterschiedlichen Höhen, getönt oder klar. Da tauscht du nur die Scheibe aus und kannst deine vorhandene Halterung behalten, die das teuerste an dem Teil ist. Kostenpunkt um die € 180.-. Bei e-bay keine original Teile deutlich günstiger.

Ist ne Möglichkeit, Absägen ist jedoch preiswerter und funktioniert einwandfrei. Schon mehrfach ausprobiert. Endscheident ist ein vernüftiges Sägeblatt für die Stichsäge und ein großflächiges Abkleben, damit mit dem Schuh der Säge keine Kratzer in der Scheibe entstehen.
Dann aus Pappe ne passende Schablone bauen und auf der abgeklebten Scheibe nachzeichnen.


Geschrieben von Ebenezaar am 21.10.2013 um 18:50:

Hallo Ritchy,
wenn es noch aktuell ist. Ich hatte auf meiner FLHRSE4 eine 22" Scheibe. Die ist mir zu groß, könnte dir aber passen. Die Scheibe ist wie neu. Wenn deine jetzt nicht schon sehr runtergekommen ist (du beschreibst Kratzer) dann könnten wir tauschen.
Meine große Scheibe (FLHP) wurd Mitte 2008 bei 2.000 km gegen die originale vom Vorbesitzer auch getauscht, der sehr groß ist. Die Scheibe war wohl nicht immer drauf und die ganze Maschine hat seither erst knapp 20 tkm gelaufen. Will heißen, die ist 1a.


Geschrieben von Ritchy059 am 22.10.2013 um 00:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ebenezaar
Hallo Ritchy,
wenn es noch aktuell ist. Ich hatte auf meiner FLHRSE4 eine 22" Scheibe. Die ist mir zu groß, könnte dir aber passen. Die Scheibe ist wie neu. Wenn deine jetzt nicht schon sehr runtergekommen ist (du beschreibst Kratzer) dann könnten wir tauschen.
Meine große Scheibe (FLHP) wurd Mitte 2008 bei 2.000 km gegen die originale vom Vorbesitzer auch getauscht, der sehr groß ist. Die Scheibe war wohl nicht immer drauf und die ganze Maschine hat seither erst knapp 20 tkm gelaufen. Will heißen, die ist 1a.

Hallo Ebenezaar,

ich glaube nicht, dass Du meine willst, die ist doch schon ziemlich verranzt - ich werde mich wohl mit dem Abschneiden anfreunden... ich habe auch noch eine im Keller - die war mal an einer Dyna - mal sehen, ob die ggf. kürzer ist und die Halterungen passen.

Deine ist auch höher, wie die die ich habe - ich will aber eigentlich kürzer - mit freier Sicht auf die Strasse, nicht durch die Scheibe...

mfg
Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Ritchy059 am 31.10.2013 um 21:15:

Hallo nochmal,

habe mir über eBay eine 17" Zoll Scheibe klar - kein Original - bei Store84 zu einem guten Kurs besorgt und die Original-Halterung umgeschraubt...

Ging - nach Lösen des Klebers - von der Halterung an der Originalscheibe einwandfrei.

Die Passform ist gut - passt tadellos - jetzt habe ich endlich freie Sicht auf die Strasse...

Der Windschutz ist - zumindest für den Oberkörper und teilweise auch für den Kopf - noch vorhanden...

mfg
Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"