Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Spiegelgehäuse lösen ...??? Aber wie ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45668)
Spiegelgehäuse lösen ...??? Aber wie ?
Moin fachmänners,
Frage mich ob bzw. Wie das spiegelglas inkl. Gehäuse vom spiegelarm zu entfernen ist, so das ich den spiegel an einen anderen spiegelarm montieren kann ?
Es geht um diese spiegel....
Danke und grüsse vom neo
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Hi hi, frei nach dem Motto "Ich baue mir einen E-geprüften Kleinstspiegel" oder was !?
Ich schätze mal ohne kaputt-machen geht da gar nix ...
Ich denke die Gläser sind eingeklebt und ohne sie zu zerstören kommst Du an das Gehäuse nicht heran. Danach stellt sich die Frage, ob man das Kugelgelenk lösen kann oder dieses eingepresst ist. Sollte es aber klappen, könntest Du Dir bei einem Glaser neues Spiegelglas zurrecht schneiden lassen.
Vielleicht kannst Du Dir Spiegel besorgen, an denen das Gehäuse an den Armen angeschraubt ist und diese benutzen. So werde ich mein Problem wohl lösen müssen. Entspricht aber wahrscheinlich nicht Deiner Zielsetzung.
__________________
Heisenberg says: "I'm not in danger, I am the danger!"
Mit Glück ist das ein Thermoplast dahinter.
Also behutsam mit dem Heisluftfön aufheizen und dann sehen was geht.
Andere idee,....meint ihr denn man könnte den spiegelarm (winkel) kleiner biegen , so in richtung 110* indem man ggf. Den arm erhitzt und dann biegt,....müsste gehen oder was meint ihr ?
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
zum zitierten Beitrag Zitat von Neo
Andere idee,....meint ihr denn man könnte den spiegelarm (winkel) kleiner biegen , so in richtung 110* indem man ggf. Den arm erhitzt und dann biegt,....müsste gehen oder was meint ihr ?