Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Flanellhemd (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45614)


Geschrieben von stone_cold am 11.10.2013 um 17:10:

Flanellhemd

hallo leute,

kann mir von euch jemand flanellhemden empfehlen, am besten gefüttert oder viell sogar mit kevlar oder so?

möchte wenns draußen etwas wärmer ist eins zum fahren anziehen

danke


Geschrieben von Roadking57 am 11.10.2013 um 18:04:

keine Ahnung von Flanell Hemden , aber viell kann das einer der Mod`s in die Richtige Rubrik stellen! ? Augen rollen


Geschrieben von Hellblazer am 11.10.2013 um 22:06:

Ich find die teile gut. Hab zwar keins, bin aber nicht abgeneigt. Schau entweder ma nach dem hersteller surplus, brandit oder einfach ma nach thermohemd.


Geschrieben von stone_cold am 11.10.2013 um 22:11:

jo danke.

ja is mir auch grad aufgefallen das ich in der falschen rubrik bin, sorry


Geschrieben von MartinSporti am 12.10.2013 um 19:16:

Flanellhemd

Flanell Hemd + Protektorenweste ... Da kannst Du Dir den Schutzgrad selbst aussuchen.

Kannst dann auch Bikini fahren wenn Du möchtest. Augenzwinkern

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Hoker am 12.10.2013 um 21:09:

Ich ziehe im Sommer oft Flanell Hemden an und fahre auch damit, darunter meist ne Lederkutte und ein T-Shirt. So fahre ich allerdings nur in der Stadt und nie sehr lange Strecken.

Gute Flanellhemden bekommst du im Westernshop, wo es auch Reitartikel gibt. Sind aber auch nicht billig. Ich habe meine seit 20 Jahre!
Kauf keine von den Indern auf Wochenmärkten; sehr schlechte Qualität.

Wenn du allerdings bedenken hast, dass du dich mit deiner Harley hinlegst.... lass es! Sie schützen nur vor Kälte und Wind!

Gruß Hoker

__________________
Es ist die Größe des Spielzeugs was Männer von Jungs unterscheidet.

Männer werden 7 ... danach wachsen sie nur noch.


Geschrieben von Leto am 13.10.2013 um 09:47:

Du trägst "unter" dem Hemd ne Lederkutte? verwirrt

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von d-trooper am 13.10.2013 um 17:51:

Hab ne Protektorenjacke von Scott. Im Sommer einfach T-Shirt drüber, meine geliebte alte Lederjacke, die keine Protektoren hat oder meine Alpha Jacke.

Kann man natürlich Alles (1 Nummer größer) drüberzieh´n...auch ein Holzfäller/Flanellhemd...abriebfest is es natürlich nicht....wasserabweisend geht´s mit Imprägnierspray!

greetz,


Geschrieben von Bembel am 13.10.2013 um 18:12:

So, eine Projektorenjacke hat ein bisschen was von Ninja Turtle.
Aber Sicherheit geht vor.!!!

Greetz


Geschrieben von Marcello am 13.10.2013 um 18:34:

da würde ich eher die vanucci Protektorenjacke vorziehen...
Bzgl flanellhemden ...habe die von brandit aus dem
Army Laden ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Hoker am 14.10.2013 um 18:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Du trägst "unter" dem Hemd ne Lederkutte? verwirrt

Ja klar, was ist daran so ungewöhnlich?

__________________
Es ist die Größe des Spielzeugs was Männer von Jungs unterscheidet.

Männer werden 7 ... danach wachsen sie nur noch.


Geschrieben von Marcello am 16.10.2013 um 07:35:

Flanellhemd

Find es auch eher befremdlich Augenzwinkern eine Kurzweste wird normal über das Hemd o.ä. gezogen.
Oder machst du das privat auch? Ich nicht. Augenzwinkern aber jedem das seine ....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Hoker am 16.10.2013 um 09:30:

„befremdlich“ ist eine bemerkenswerte Sichtweise zum Tragen einer Weste.
Und was meinst du damit, ob ich das auch privat mache?!
Ich fahre grundsätzlich privat und ziehe auch im Dienst an was mir gefällt.

Aber vielleicht liegt ja hier auch ein kleines Missverständnis vor. großes Grinsen

Ich bin davon ausgegangen, dass der Threadverfasser ein dickes Flanellhemd (eventuell sogar gefüttert) sucht.
Ich trage halt diese richtig dicken Flanellhemden aus 100 % Baumwolle, auch Holzfällerhemden genannt und nutze die wie eine Jacke und nicht wie ein normales Hemd!
Die Dinger sind so dick, dass man sie gar nicht in eine normale Jeans gestopft bekommt.
Und wenn ich nun bei warmen Temperaturen zu einer Party fahre oder zu einem Treffen, dann schmeiß ich mir das Hemd wie eine Jacke über.
Angekommen bleibt das Hemd an der 48 und gut ist. Auf dem Nachhauseweg nachts um 2 wärmt es dann angenehm.
Und das Umpellen mit der Weste ist mir meist zu blöd, gerade bei kurzen Strecken.
Im Übrigen … wenn es regnet und ich fahre zu einer Party, ziehe ich meine Wachscotton-Jacke an und habe auch die Weste darunter.
Ich mache das übrigens seit 35 Jahren so und kenne einige andere Biker die auch so fahren.

Vielleicht nochmal meine ganz private Meinung zum Schutz dieser Hemden …
Da die Holzfällerhemden aus sehr dicker Baumwolle (330g/qm) sind, halten sie nach meiner Meinung bei einem Sturz mehr aus, wie eine normale Jeans.
Also wer mit Jeans fährt geht das gleiche Risiko ein, wenn er mit den dicken Flanellhemden fährt!
… und ich fahre auch in Jeans!

Gruß Hoker

__________________
Es ist die Größe des Spielzeugs was Männer von Jungs unterscheidet.

Männer werden 7 ... danach wachsen sie nur noch.


Geschrieben von Marcello am 16.10.2013 um 12:01:

Flanellhemd

Dann liegt eher ein Missverständnis vor ... Dachte es ist ein dünnes Hemd smile in dem einen Dialog habe ich mich wohl falsch ausgedrückt Augenzwinkern (privat) meinte natürlich wenn du nicht auf dem
Bock sitzt ... ^^

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von stone_cold am 16.10.2013 um 18:34:

@ hoker,

richtig, genauso nach sowas such ich.
wollt nur mal nachfragen ob hier irgendwas empfehlen kann. bzw. hab ich auch mal von irgendeinem hersteller ein hemd (kein flanell) gesehn da waren kevlar nähte drin. und mich hats interessiert obs sowas da auch gibt.