Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe - Ruckeln bei 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45259)


Geschrieben von my48 am 26.09.2013 um 14:56:

Hilfe - Ruckeln bei 48

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit ner Woche ne 48....Meine erste Harley, und ich finds geil großes Grinsen

Allerdings gibt es deine eine Sache, die mir tierisch auf den Sack geht, dieses Ruckeln bei niedriger Drehzahl und konstanter Stellung am Gas. Ich weis es ist ne Harley und das ist das so....sagst man immer.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass das auf Dauer gesund ist für die ganze Mechanik (Motor, Antrieb, Getriebe usw.)

Hier mal ein paar Daten:

Baujahr 2011
Km: 4000
Mit Penzl Auspuff sonst Serie
Maschine gebraucht gekauft.

Hab jetzt vieles über Xieds gelesen und wollte diese auch ausprobieren. Bin Elektriker und diese somit selber herstellen.

Hat jemand Erfahrung damit bei ner 48 Baujahr 2011. Und sind die kompatibel?
Momentan ist leider keine Kohle mehr für eine teure Motorabstimmung vorhanden!

Wäre für jede Hilfe dankbar. Augenzwinkern


Geschrieben von Tux am 26.09.2013 um 15:23:

Ja - iss normal.
Hab mir Anfangs auch selbst die Xieds zusammengelötet.
Kostenpunkt für Stecker Kabel und Widerstände ca. 10,-- bei Reichelt.
Dann wars Ruckeln schon erträglicher großes Grinsen
Richtig gut läuft mein Mopped jetzt mit der PowerVision.

Hier mal Anleitungen für die Xieds.
http://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1110207669.1110207669.2..html?onsearch=1

und hier

http://g-homeserver.com/harley-davidson/117-harley-efi-18-xied-oied-selbstbau.html

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Tux am 26.09.2013 um 15:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tux
Ja - iss normal.
Hab mir Anfangs auch selbst die Xieds zusammengelötet.
Kostenpunkt für Stecker Kabel und Widerstände ca. 10,-- bei Reichelt.
Dann wars Ruckeln schon erträglicher großes Grinsen
Richtig gut läuft mein Mopped jetzt mit der PowerVision.

Hier mal Anleitungen für die Xieds.
http://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1110207669.1110207669.2..html?onsearch=1

und hier

http://g-homeserver.com/harley-davidson/117-harley-efi-18-xied-oied-selbstbau.html

Tux

Hab hier noch meine Einkaufslinks gefunden:

Superseal 2B

Superseal 2S

Dichtungskappen

Dichtungskappen grün

Buchsenkontakte

Stifte/Stecker

Widerstände 10k

Widerstände 20k

Und noch KFZ-Kabel.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von my48 am 26.09.2013 um 16:24:

Merci dir, aber bei mir sind es an den Lamdasonden 4 Adern statt zwei.
Wofür sind die anderen zwei Adern?


Geschrieben von Tux am 26.09.2013 um 16:47:

Was ist denn für ein Stecker an der Lambda ?
Bei meiner Nighty auch Bj. 2011 hängt ein 2-poliger Stecker dran.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Ralf31 am 26.09.2013 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von my48
Merci dir, aber bei mir sind es an den Lamdasonden 4 Adern statt zwei.
Wofür sind die anderen zwei Adern?

Mach mal bitte ein Foto ich glaube nicht das du 4 Adern hast bei deiner, vielleicht verweckselst du da einen Stecker.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von my48 am 26.09.2013 um 19:51:

Alles klar...
Hab die Stecker verwechselt. Es sind zwei Adern.

Werd denn die Teile löten und einbauen.

Danke Sportsfreunde


Geschrieben von Dude123 am 12.02.2019 um 19:48:

hey liebe Harley Fans,

habe mir auch nach laaaanger Überlegung eine sportster XL 1200 CB geholt.
habe vorher Immer eine 883 gehabt.
und sie läuft wie Rotze Baby habe 12000 hingelegt und dachte woooow die 1200 Kubik lassen sich super fahren. Pustekuchen... 30 km/h im 2 Gang konstant zu fahren schia unmöglich und Kurven nehmen bei 30kmh such quasie unmöglich... tolle Wurst. Bin echt enttäuscht und frage mich, wie so nir soooo scheisse laufen kann

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von Mitch1966 am 12.02.2019 um 20:41:

da wirst du um ein Mapping nicht drum rum kommen.... Die Teile sind so abgemagert, damit sie die EU Werte schaffen, da kann man nicht vernünftig mit fahren... Fulpak... Mastertune... Powervison.... und was es nicht alles gibt.... ist vieleicht auch eine Glaubensfrage. PowerVision kommt für mich nicht in Frage....wenn ich sehe was dem Bock auf dem Prüfstand angetan wird, bekommen ich einen Brechreiz.... abe4 das muss jeder für sich entscheiden.

__________________
Und wenn das Leben mal so richtig scheiße läuft, beklage Dich nicht, Du selbst hast es ja verbockt.


Geschrieben von Rolf64 am 12.02.2019 um 20:53:

ich hatte als erstes  auch eine 1200 Custom.....unfahrbar das Dingen - Konstantfahrruckeln durch zu magere Einstellung . Ich habe damals etwas über 500 Euro in den SuperTuner vom HD Händler investiert - die beste Investition, die man machen kann....danach hast du eine neue Maschine ! und wieder Freude am Fahren !!

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von Dude123 am 12.02.2019 um 21:06:

Lach mich hat es nicht in Ruhe gelassen und ich habe mich gerade bei 5 grad aufn Bock geschwungen und habe eine Runde gedreht und bin so gefahren, als wäre der erste Gang quasie der zweite. Bin in den Kurven in den ersten gegangen ( eigentlich unvorstellbar) und habe dann von 30 km/h  wieder hoch beschleunigt. Der Erste Gang ist ja meeega weit auszufahren... aber ich denke ein Mapping ist dennoch unausweichlich 

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von Laultima04 am 12.02.2019 um 21:18:

Genau das hat mich auch gelangweilt und nach dem Mapping war alles gut Augenzwinkern
 

__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!


Geschrieben von pornaz am 12.02.2019 um 21:55:

Ich habe einen SuperTuner und hatte zunächst das Basis-Stage-1 Mapping eingespielt. Damit war das Ruckeln leider immer noch da.
Erst nachdem ich mir im Auto-Tune Modus meine eigene Map zusammengefahren habe (so. ca. 10 Fahrten durch alle Drehzahlen und Gänge), war das Ruckeln weg.
Eine einfachere, aber teure Lösung ist natürlich die Abstimmung auf dem Prüfstand.
Wie auch immer, mit der Basis-Stage-1 Map vom SuperTuner wirst du langfristig auch nicht glücklich werden. Da musst du schon noch was machen.

Cheers

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.


Geschrieben von Dude123 am 12.02.2019 um 21:58:

und wie ist eure Erfahrung sie eher hochtourig zu fahren ?? Quasie den ersten Gang bis 35 zu fahren und nicht nur zum anfahren... ?? Danke für die Info 

__________________
Rock’n’Roll 


Geschrieben von Chopper 15 am 12.02.2019 um 22:08:

Niedertouriges Fahren mag sie nicht, ich schalte deshalb früher und komme gut damit zurecht. Hab nur Probleme wenn ich vorher länger mit der Shadow gefahren bin da die auch sehr Niedertourig fahrbar ist

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz