Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lackierung von Gummi (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45205)
Lackierung von Gummi
Hallo,
bin mir nicht sicher und brauche mal eure Hilfe.
Kann man eigentlich die Faltenbälge lackieren(Gummi )?
Habe die originalen von Harley(4 und die sind ja leicht grau,oder gibt
es ne andere Möglichkeit die dunkel zu bekommen.
Habe das Set mit Gabelhülsen und die sind ja Schwarz glänzend.
MfG
Eventuell Plasti Dip?!
Gab es hier schon mal als Fred...
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Da kannst du eigentlich nur versuchen die Dinger mit Kunststoffpflegemitteln wieder dunkler zu bekommen. (evtl. auch schwarze Schuhkreme)
Kunststoffstoßstangen u.ä. werden mit Lacken versehen in denen Weichmacher zugegeben wird damit bei leichten Eindellungen keine Abplatzer entstehen.
Die Faltenbälge werden sich beim Einfedern jedoch so stark verformen, dass darauf der Lack kaum halten wird.
Servus Bobber 48,
ich denke lackieren wird nix werden
Die Dinger bewegen sich ja, bzw. "falten" sich zusammen, das macht kein Lack mit.
Aber schau mal bei MS-Biketec, da gibt es richtig schwarze Faltenbälge!
Oder wie Gerd schon geschrieben hat, mit Kunststoffpflegemittel kriegst du sie
vielleicht auch etwas dunkler, nur wie lange das hält, mußt du ausprobieren.
Gruss
Widder
Danke,werde es mal mit Schuhcreme oder Pflegemittel versuchen.
Ansonsten kommen die in die Tonne
Flüssiggummi von Würth
__________________
--------------------------------Ironwell-custom.de------------------------------
Hast schon Erfahrung damit und wie ist die Anwendung ?
Sprühen ???
Gib es glaube ich zum Sprühen oder zum eintauchen. Eigene Erfahrungen noch nicht.
__________________
--------------------------------Ironwell-custom.de------------------------------
Gibt tatsächlich "Gummifarbe", hätte ich nicht gedacht, aber Google hat mich belehrt :
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen48/gummifarbe.htm
...das zum Sprühen wäre perfekt...streichen ich weis nicht recht!
Hat jemand Erfahrung damit?
Warum sollte das nicht funktionieren???
http://www.plastidip.de.com/produkte/plasti-dip-flussiggummi/
Ist auch zum sprühen...
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Das sieht schon viel versprechend aus,werde es ausprobieren.
MfG