Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Antenne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45038)
Antenne
Hallo Leute,
ich möchte gerne die lange Antenne gegen eine ca. 10cm lange Antenne austauschen.
Weiß jemand was das für ein Gewinde in der Original Antenne ist.
Danke für eure Hilfe.
Gruß klaus
M6
hab mir in so einem großen Auktionshaus zwei so Antennen gekauft für stück 4,95... da ist ein Gewindestück für 6/5 mm und eines 6/6 mm bei.
Allerdins sind die nur noch Deko, da ich den ganzen Funkraffel rausgerissen habe und das Radio eine Klebeantenne in der Fairing hat ;o)
Aber optisch schaut es um welten besser aus.
Wenn Du denn Funkrassel noch brauchst, kannst Du nur bei HD kurze Antennen kaufen, die scheinen aber vergoldet zu sein, kosten ca. 200 Eier ;o(
Gruß Ralf
Wer keinen Wert auf anständigen Empfang legt, kann selbstverständlich kürzere Antennen anschrauben...
Antennen haben die unangenehme Eigenschaft, auf Kürzung mit Dienstverweigerung zu reagieren.
Die optimale Länge für den hiesigen UKW-Empfang liegt nun mal (wegen der Scheixx Physik...) bei 1,5 m.
(Die CB-Antenne müßte eigentlich 5,5 m lang sein!)
Aber mach' ruhig.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
(Die CB-Antenne müßte eigentlich 5,5 m lang sein!)
ca. 11 m....
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Nimm einfach eine kurze aus dem Zubehörhandel für Autos - passt.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Genau hatte ich auch. Der Radioempfang wird wirklich spürbar schlechter, aber ging trotzdem noch. Andererseits, wer hört schon Radio.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Einfach eine kurze nehmen, wo ein Draht noch zusätzlich drumgewickelt ist.
Dann bleibt der Empfang gleich.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Genauso eine hatte ich auch. Hatte trotzdem ab und an schlechten Empfang.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hallo Mike,
passt das Gewinde auf den original Sockel?
Gruß Klaus
zum zitierten Beitrag Zitat von Klaus m.
Hallo Mike,
passt das Gewinde auf den original Sockel?
Gruß Klaus
Ich benutze die original Kurze von HD; der Empfang ist unverändert. Preis lag m.E. um 20,- Dollar
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
(Die CB-Antenne müßte eigentlich 5,5 m lang sein!)
ca. 11 m....![]()
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
CB 7.5... naja 1/2 Lambda ist ziemlich verbreitet von daher ist 5.5 schon ok :-)
Ich hab bei mir diese aufgewickelte Boom Audio Schnurbartantenne hinter der Fairing, weil mir der riesen Pinösel da hinten auch auf den Keks gegangen ist. Zudem hab ich mit den langen Antennen immer diese hochnotpeinlichen Leder-Teddys vor Augen, die da gerade bei Goldwing und Glide Fahrern gerne drangetüdelt werden :-) Musste also dringend weg.
Sieht Lichtjahre besser aus, aber ehrlicherweise ist der Radioempfang mit der langen originalen Antenne besser.
Ich hör aber wenn dann eh eher CD, war mir also egal
PS: Fast Glider war schneller... man soll aber der Vollständigkeit halber sagen das 5/8 Antennen schon bessere Leistung haben :-)
Ist das lange her mit der CB Funkerei... man wird alt
Habe auch die innenliegende Fairingantenne verbaut und das störende Teil hinten ist weg.
zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
Habe auch die innenliegende Fairingantenne verbaut und das störende Teil hinten ist weg.