Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- FI2000 PowrPro von Cobra / Fragen (und Antworten?) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44905)


Geschrieben von Devil am 06.12.2010 um 19:28:

Cobra Fi2000R O2 Fuel Processor

kennt den einer .......


Neu ! Cobra Fi2000R O2 Fuel Processor für alle Einspritzer endlich wie ein Vergaser einstellen !

369,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Neu aus den USA !



Der Cobra Plug-In Fuel Processor wird einfach eingesteckt und der Einspritzmotor lässt sich wieder wie ein Vergaser einstellen.

Leerlauf einstellen

Gemischanpassung im mittleren und oberen bereich


Endlich wieder einen vernünftigen Leerlauf & mehr Leistung in allen Drehzahlbereichenolgende

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von screwlord am 13.12.2010 um 12:28:

schieb.....

hab das auch gerade gefunden.....

sieht interessant aus....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von SteveHD am 13.12.2010 um 15:24:

So wie ich das sehe ist das wie X14iED nur zum verstellen. Aber die Installation ist wohl nicht ohne denn die Kabel zu den Einspritzdüsen liegen dann unter dem Tank und dann gehts auch noch zu den O2 Sensoren. Wenns richtig gemacht werden soll denn muss der Tank runter zur Verlegung.

Aber ein Maping liegt hier nicht hinter also einstelllen auf dem Prüfstand notwendig um die Einstellungen der beiden Zylinder abzustimmen.

Für 279 gibt es auch schon den Fuelpak von Vance & Hines wobei ich finde das der die bessere Wahl ist für die Hand voll Dollar. Freude fröhlich

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von xlight am 13.12.2010 um 20:41:

es gibt so viel alternativen, dass "eine" meinung unmoeglich ist.

http://www.jpcycles.com/harley-fuel-injection


Geschrieben von THCruiser am 25.06.2013 um 13:30:

Ich hole mal den alten Faden wieder hoch.

Es gibt ja jetzt den Cobra Fi2000 Powr Pro Tuner.
http://www.cobrausa.com/fuel_compare.php?model_id=517&make_id=9&model=FLSTF-Fat Boy&product_type= Motorcycle Fuel Management

Laut Homepage und ein paar Erfahrungen in amerikanischen Foren klingt das ganz vernünftig.
Ohne die ganzen Maps und O2 Sondenumbauten, mit Laptop im Rucksack rumgefahre etc.
Kann jemand was zu sagen oder hat Erfahrung in Deutschland? verwirrt


Geschrieben von Flegel am 23.07.2013 um 13:49:

Klingt gut. bei mir vor Ort beim http://www.cruiser-center.de/ wird ausschließlich dieses Modul verbaut, die haben beste Erfahrungen damit gemacht. Es gibt wohl 3 Einstellschrauben, jede für eine andere Funktion. Bei backfire zb. die dritte Schraube etwas weiterdrehen schon ist es weg. Sowas wünsche ich mir, mit dem ganzen Computerzeug kann ich mich nicht anfreunden...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Weich-Ei am 23.07.2013 um 15:05:

Zumidest beim o.g Cobra Fi2000 Powr Pro Tuner brauchst du nicht mal das , da er komplett "selbstregelnd on demand" ist.
Das Teil würde mich auch intereesieren da es ja angeblich 80x/sec misst und entsprechend nachregelt.
Kein Nachjustieren/-mappen bei Komponenten- oder Terrainwechsel (Sealevel/Passstraße).
Das wäre doch eine gute Lösung für Abstimmung bei Verbau einer elektr. Klappenanlage. Solte dann ja bei Auf-Zu in ein paar ms wieder optimal passen verwirrt .
In DE sind Erfahrungen damit für Harley nur schwer zu finden, und in den US Foren komplett gegensätzlich (total zufrieden/absoluter Schrott).

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Döppi am 23.07.2013 um 19:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Klingt gut. bei mir vor Ort beim http://www.cruiser-center.de/ wird ausschließlich dieses Modul verbaut, die haben beste Erfahrungen damit gemacht. Es gibt wohl 3 Einstellschrauben, jede für eine andere Funktion. Bei backfire zb. die dritte Schraube etwas weiterdrehen schon ist es weg. Sowas wünsche ich mir, mit dem ganzen Computerzeug kann ich mich nicht anfreunden...

Interessante Sache .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Flegel am 24.07.2013 um 08:39:

Es gibt 2 Varianten von Cobra. Einmal das mit den 3 Verstellschrauben und eines was sich elektronisch selbst regelt (Power Pro). Die erste variante wird wie gesagt bei mir vor Ort vom Cruiser Center verbaut, die zweite Variante ist gerade in Aschaffenburg bei BikeRyde im Test, es geht demnächst auf den Prüfstand damit, dann kann man genaue Aussagen treffen.

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Weich-Ei am 24.07.2013 um 09:35:

Zitat von Flegel
... Power Pro, die zweite Variante ist gerade in Aschaffenburg bei BikeRyde im Test, es geht demnächst auf den Prüfstand damit, dann kann man genaue Aussagen treffen.

Danke für die Info , an den weiteren Ergebnissen wäre ich interessiert Freude .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Döppi am 24.07.2013 um 10:18:

Mich interessiert die oldschool Variante. Schräubchen drehen liegt mit mehr als programmieren. Augenzwinkern

Aber da der Beitrag schon Asbach Uralt ist und man nix mehr von dem Teil gehört hat, geh ich mal davon aus, daß dat Dingens sich wohl nicht etabliert hat.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Flegel am 24.07.2013 um 11:06:

Es gibt halt einfach sehr viel Konkurrenz auf diesem Gebiet. Die meisten Schrauber experimentieren da nicht, die empfehlen meist Powercommander oder Thundermax. "Weil wir das schon immer anbieten und gute Erfahrungen damit gemacht haben" Ein Quereinsteiger wie Cobra hats da natürlich schwer. Auch ein VH Fuel Pack hat sich nicht etabliert und dennoch gibts viele zufriedene Kunden.

Etabliert oder nicht, mich interessieren Erfahrungswerte. Der Cruiser Center verbaut die Cobra Oldshool Variante seit bestehen und im vergleich mit anderen Produkten. Ebenso der andere Laden der an seinem eigenen Bike Module und Mappings testet... Der Cruiser Center hat sogar eine Freigabe für die Schräubchen Variante vom seinem TÜVler.

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Smokeybear am 12.09.2013 um 05:06:

FI2000 PowrPro von Cobra / Fragen (und Antworten?)

Ich bin gerade in der American Iron auf eine - wie ich meine - durchaus interessante Anzeige eines Tuning-Tool gestossen, welches für alle diejenigen DIE LÖSUNG sein könnte, die keine Lust auf Mappings, Prüfstandsläufe etc. haben. Sozusagen plug and play. Zumindest dann, wenn man der Werbung halbwegs vertrauen kann.

Auszug aus den Angaben des Anbieters (Zitat):

"Fi2000 PowrPro: Continuously Variable Tuning (CVT) The world of motorcycle fuel injection calibration has changed completely and permanently with the introduction of Cobra Engineering's new-tech Fi2000 PowrPro with CVT Continuously Variable Tuning. With PowrPro you can say good-bye to old-school EFI mapping mania and O2 sensor hassles. The PowrPro reads the bike's EFI delivery at up to 80 times per second every time the throttle is opened to optimize the acceleration air/ fuel mixture, under every kind of load and under all existing conditions. Here's what makes this product so great: No dyno testing to determine the right map. No confusing computer-mapping downloads to and install. No welding hassles with O2 sensors or costly pipe changes. PowrPro will always supply optimum fuel ratios wherever you find yourself riding tomorrow, next month or next year. It's like having the best custom map-writing software and a dyno operator tuning your fuel delivery 80 times a second, every time you crank open the throttle. "

Auch würde ich mal vermuten, dass es dieses Tool (derzeit noch) nicht bei uns in Deutschland gibt.

Vielleicht aber gibt´s den einen oder anderen Forennutzer, der trotzdem mehr zu diesem Produkt sagen kann.

Hier der Link zur Anbieterseite: http://www.fi2000r.com

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von grafschafter am 12.09.2013 um 06:17:

Frank,
wurde hier schon thematisiert (Suchefunktion Augenzwinkern )

Gruß
Uwe

hab es zusammengefügt.
Gruß Letti


Geschrieben von Smokeybear am 12.09.2013 um 16:10:

Sorry, war mir neu.

Ich sehe aber auch gerade, dass die PowrPro-Variante nur für Bikes nach US-Spec. ist.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com