Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Diebstahlschutz Almax Immobilizer IV oder Edelstahlkette (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44819)
Diebstahlschutz Almax Immobilizer IV oder Edelstahlkette
Hi,
ich stehe da gerade vor einem Problem, weil ich eine recht lange Kette benötige (Nachbarn haben Schwierigkeiten in der TG mit dem Spiegel Rückwärtszufahren) um das Bike am Betonpfeiler anzuketten.
4m mindestens... Kaufe ich nun die Almaxkette, die anscheinend doch Recht gut ist, sin das mal sportliche mind. 400€. Abusketten sind da nicht so stabil so lang auch nicht zu bekommen, ergo nur mit einem weiteren Schloss (dito auch Almaxkette, max. 2,5m)... Schloss = Angriffspunkt.
Eine kurzgliedrige Edelstahlkette (15mm) mit einer Bruchlast von mind. 8500kg liegt in gleicher Länge so bei ca. 150€. Eine ganze Kette, kein Stückeln....
Nun die Frage an die Metallurlogen hier, ist diese Bruchlast ordentlich? Kann sie einer gehärteten Kette von Almax vergleichbar standhalten ?
Dann wär es sicherlich eine gute Alternative.
Thx
Ralph
VG
__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.
hatten wir doch hier gerade schon wieder
ich glaube eine "Bruchlast" ist einer grossen Flex egal - wichtiger währe wohl spezialgehärtet
ABUS bodenanker währe noch eine idee- brauchst dann keine so lange kette
Harley mit Kette sichern - welche Kette?
Hab gesehen bei Louis gibts zur Zeit wohl Prozente auf Abus Artikel, ob das was du suchst jedoch dabei ist weiß ich net.
__________________
Gruß Kevin
Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen
Bodenanker geht leider nicht, der Vermieter ist etwas "seltsam", Gedacht hatte ich auch schon an einen Abus Wandanker, aber der Vermieter ....
Flex wird wohl kaum 'leise' machbar sein, wichtiger wäre die Standhaftigkeit bei grossem Bolzenschneidern...
Und hier müsste dann wieder Bruchlast eine Rolle spielen, weil das schon wiederspiegelt, welche Kraft aufgewendet werden muss um das Glied zu trennen (Scherkraft). Grossgliedrige Ketten haben nur eine halb so grosse Bruchkraft trotz gleicher Glieddicke. Also muss da doch was dran sein...
Zu den Abus-Xena oder anderen Ketten:
Ich brauche dann zig Ketten mit jedesmal einem Schloss dazwischen. Jede kette ist nur so gut, wie das schwächste Glied. Das könnte durchweg das Schloss sein...
Mir gehts darum, so wenig wie möglich Schlösser zu verwenden, eine Kette mit einer Dicke von mind. 15mm Edelstahl (wenn Edelstahl in Frage kommt!) zu verwenden.
Da Fehlen mir aber die metallurgischen Kentnisse....
Ich weiss wohl, das Edelstahl beim Bohren langsam, gut gekühl gewerkelt werden muss... das alles spricht doch eigentlich für einen recht Widerstandsfähigen Schutz.
Habe ich gerade gefunden :
"Ich habe vor Jahrzehnten im Wassersportzubehörhandel gearbeit, und immer gekotzt, wenn ich VA-Ankerketten ablängen durfte. Einige Bolzenschneider sind da schon bei 6m Materialstärke zu Bruch gegangen. 8mm ging gar nicht. Da blieb zum Schluß nur die Flex.
Ich habe zwar keine Ahnung, was so etwas heutzutage kostet, kann mir aber durchaus vorstellen, daß sich ein Preis- und Qualitätsvergleich lohnen könnte."
__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.
Du könntest auch eine Krankette nehmen.http://www.ebay.de/itm/10mm-Gliedstarke-Stahlkette-5m-Stuck-Rundstahlkette-Anschlagkette-Krankette-5mt-/160931448412?pt=Zurr_Hebetechnik&hash=item257843065c
Ich habe auch eine Krankette mit Schloss, da habe ich die Hülle von einem Schlupf drübergezogen.
Die 9mm Kette konnte nicht mit einem grossem Bolzenschneider geknackt werden.
Ich weis jetzt nicht ob es die gleich Ketten sind, aber du dannst die ja mal anschreiben.
Also zu Edelstahl kann ich nur sagen, es ist schon extrem schlecht zu drehen und fräsen weil es einfach sehr zäh ist. Mit nem Bolzenschneider wird da nicht viel zu holen sein bei entsprechender Dicke. Beste Möglichkeit wäre wohl eine Flex mit Diamantscheibe. Und Elektrogeräte/Flex sind laut, schlecht für ein Diebstahl.
__________________
Gruß Kevin
Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen
Siehe Stalkers Ebay-Link:
Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 02162/353967 zur Verfügung.
Ruf die doch mal an, da die Wunschlängen liefern wissen die sicher wie leicht/schwer die Kette zu trennen ist.
Ein verkantetes Abus-Bügelschloss hab ich übrigends mit meinem Bolzenschneider ganz locker durchgezwickt. War ca. 12 mm 6-kant Material, ist aber schon ca. 15 Jahre her, heute gibts hoffentlich besseres Material bei den Bügeln. Mein Bolzenschneider ist allerdings auch ein großes Teil, ca. 1 m lang, da hat man ordentlich Hebelkraft.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Hmmm...
am besten gleich 3 übereinander geflochten, bei dem Preis....8-)
Immerhin gehärtet! Sieht gar nicht mal schlecht aus....
Wenn sie tatsächlich in der Qualität besser als spezielle "KRAD-Ketten vom Markenhersteller zum Freundschaftspreis" sind, halte ich das für eine sehr gute Alternative.
Ich werde dort mal anrufen....
__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.
Ich bringe nochmal eine ganz andere Richtung ins Spiel... Etwas ähnliches gibt es auch für Wohnungen/Häuser, der Nebel hat eine Standzeit von 15/30 Min. so lange wartet ein Dieb nicht und er kann sich nicht orientieren, ich finde die Idee nicht schlecht, der Installationsaufwand zu anderen einbruchsichernden Methoden ist bestimmt gering.
http://www.motor-talk.de/videos/vorfuehrung-motomotion-2013-v732612.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Thema WAS WANN WIE MIT WELCHEM AUFWAND SCHÜTZEN....
hatten wir schon mehrfach.
Zu Deiner Ketten Idee. Ein Schloss muss nicht zwangsläufig der schwächste Punkt der Kette sein. Die Länge ist sicher kein Problem zu bekommen, Flaschenzüge, Kräne... alle brauchen Ketten.
Was das Knacken von Ketten angeht. Es entscheidet Dicke und Güte. Die Frage WOGEGEN? Wenn von einem Bolzenschneider ausgegangen wird, muss man sich Fragen wie groß und schwer und welche Maulweite und welchen Hebel hat das Gerät!!!
Faustregel. Kleine Bolzenschneider bis 8mm, Mittlere 10-12, Größere 12+, ganz Große 15 und mehr.
So etwas gibt es auf dem Bau für Eisenmatten usw. Und letztlich stellt sich die Frage ... mit welchen Geräten rückt der Dieb an? Zu Fuß? Dann nicht mit 25 KG Bolzenschneider.
Wie gesagt... es ist immer das Gesamte zu beachten! Die Kette des oberen Segment ist sicher gut. Und falls die Tiefgarage nicht von Fremdwagen zu befahren ist (Transporter) dann hilft noch eine raffinierte Zündblockierung!
Geht die Tiefgarage von innen auf? Schließen Türschließer die Zugänge immer wieder? Kontrolliere ich selber immer mal wieder, dass nachts alles zu ist?....
Zum Thema Nebelmaschine... nicht schlecht, aber wenn da jemand "Gutes" unerwartet zu Fall oder Unfall kommt... Denn mit Nebel in der Tiefgarage muss ich nach menschlichem Ermessen nicht rechnen. (Zu Hause in Sologarage aber gut)
Gruss F
So,
ich habe heute mal etwas telefoniert ....
V4A Ketten sind Zäh, aber sind per Bolzenschneider zu knacken. Besser, auch die Empfehlung des Händlers, gehärtete Ketten.
Sie haben mal versucht die 10mm kette mit einem 1m Bolzenschneider zu knacken, das ging, 2 Mann a 90kg wie die Äffchen hüpfend auf dem Arm. Blöd ist, das die ganze Sache sehr instabil ist, darum, das dauert.... Das war ein Selbstversuch, weil er Chef ein recht teures MTB hat...
Also, zur TG. Da kann ich an vielen Ecken nichts machen. Faule Bewohner die eine Zugangstür nicht schliessen. Aber selbst wenn, ich bräuchte da keine 10 Sekunden für um reinzukommen. Habe mal angemerkt anstatt der Klinke einen Drehnopf zu verwenden... Den Vermieter interessiert es nicht. Also, das ist schon mal ein ziemlicher Schwachpunkt. Es wurde auch schon in der TG gestohlen, Felgen... na wer die da liegen lässt .... Also, ich sage mal, die TG ist ein ziemlich unsicherer Ort. Darum möchte ich hier die mit normalen, legalen MItteln max. Lösung.
Und, ein Transporter passt in die TG....
Nun muss man sagen, die HD hat eine Alarmanlage, dazu ist nochmal eine Detecto dran, auch mit Alarm.
Die Kette soll einerseits optisch Eindruck schinden, aber auch gleichzeitig einen guten Schutz bieten. Wenn es sein muss, in 3 Lagen verflochten, denn so teuer sind die gehärteten Kran-Ketten nicht.
Abus Ketten sind (so wie er sagte) noch etwas härter (höherer Scherschutz), aber wie ich schon sagte, Mehr-Lagen sind bei der Länge die ich brauche noch immer weit, weit günstiger als eine mind-5-fache Stückelung seitens Abus mit passenden Schlössern...
Zumindest kann mir dann keine Versicherung vorwerfen das ich nicht das max. Mögliche getan habe...
VG
Ralph
__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.
ich hab ja dieses Extreme Plus 59
ich meine in nicht gebräuchlicher überlänge damals bei W&W gekauft ( 300 Euro )
http://www.abus.com/Sicherheit-Unterwegs/Motorraeder-Scooter/Schloss-Ketten-Kombi/Granit-Extreme-Plus-59
aber mail doch abus mal an oder ruf mal an - obs das schloss auch im mit überlanger kette gibt
hat glaube ich immer noch den höchsten sicherheitslevel bei abus - das schloss UND die kette
wennsde auch schon ein Abus detecto bremsscheibenschloss hast - kannste dir die passende Loop kette dazu noch besorgen
das macht schon was her- auch wenn du das Loop nur durch den rahmen ziehst bis zurück zum bremsscheibenschloss
die gibts manchmal mit einem billig abus schloss dazu erstaunlich günstig im ebay zu schiessen
oder letztes jahr bei hein gericke - mit 20% aktion - den Abus Wandund bodenanker haben die damals auch sehr günstig verkloppt
aaaaalllllerdings - und das hatten wir auch schon mal thematiesiert - irgendwann ( vor allem im Sommer ) wirds bisher noch jedem zu blöd - für eine kurze fahrt sämtliche ketten und schlösser zu montieren und zu demontieren - und dann liegen die tollen teuren schlösser und ketten mal NEBEN dem mopped , nachts - den unbenutzten Abus WBA hab ich auch wieder ( mit verlust ) verkauft - das detecto loop und noch eine zweite kurze diskus kette höchstens im urlaub dabei
Ich bräuchte mind. 6m.... Unterkante.
1x um den Betonpfeiler, dann bis zum Stellplatz der HD und einwickeln.
Almax bietet "wenigstens" 2,5m Ketten an, 19mm das ist schon fett... Aber rund 200€ ein Stück, x3 zzgl. 3-4 Schlösser, also ich schätze mal, n Tausi biste los. Abus wird da nicht weit drunter liegen.
Dazu das Gegenteil, 2 x 10m gehärtete Kette, 12mm Dicke je Kettenglied rund 220€. Dicker gibts auch...
http://www.cgahrens.de/ketten/kette-nach-en-818-2-schwarz-lackiert.php
1m, 20mm Dicke bei 48,12€ Macht bei 7m freundliche 350€
http://eisenwaren.dq-pp.de/guteklasse-anschlagkette-gk10-c-164_993_191.html
Habe hier mal nach Meterware der fetten 20mm, Güteklasse 10 Kette angefragt.
Also, mal sehen was da so kommt ....
VG
Ralph
__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.
Also wenn ich Moppeds klauen gehen wollte, würde ich bestimmt nicht mit einer Flex oder gar einem Hand-Bolzenschneider los ziehen.
Mit Akku-Betrieb sind 20 mm kein Problem
Wenn eine Steckdose in der Nähe ist, gehen auch 32 mm
Die Dinger sind absolut leise und Profis haben bestimmt so etwas im Auto.
zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
Also wenn ich Moppeds klauen gehen wollte, würde ich bestimmt nicht mit einer Flex oder gar einem Hand-Bolzenschneider los ziehen.![]()
Mit Akku-Betrieb sind 20 mm kein Problem
Wenn eine Steckdose in der Nähe ist, gehen auch 32 mm
Die Dinger sind absolut leise und Profis haben bestimmt so etwas im Auto.
__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.