Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Entwicklungsstufen Fat Boy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44552)


Geschrieben von Guzzilla am 30.08.2013 um 16:43:

Entwicklungsstufen Fat Boy

Hallo Harley Experten
Vorab bin Harley ungebildet.

Welche Motorsusführungen gibt es bei der Fat Boy?
Ab wann gibt es Einspritzung?

Gruß aus Düsseldorf

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von nogard am 30.08.2013 um 17:01:

Servus,

zwischen 1990 und 1999 gab's den Evolution Motor, kurz Evo.
von 2000 bis 2006 den Twin Cam 88. Anfangs mit Vergaser. Die Einspritzung seit 2000 oder 2001, bin mir nicht sicher.
2007 bis 2011 den Twin Cam 96
seit 2012 den Twin Cam 103.


Geschrieben von George am 30.08.2013 um 17:10:

Die Fatboy gibts seit 1990. Wurde 10 Jahre mit 1340er Evolution Motor gebaut.
Ab Modelljahr 2000 bekam die Fatboy den bereits 99 bei den Dynas eingeführten Twin Cam 88 Motor, allerdings mit dem Zusatz Twin Cam "B" (balanced = Ausgleichswellen).
2001 war die Fatboy wahlweise mit Einspritzung oder Vergaser lieferbar. Ein Jahr später gab es sie, soweit ich weiß, nur noch als Einspritzer.
Ab 2007 gab es die Fatboy mit leicht verändertem Look (u.a. 200er Hinterrad) mit Twin Cam 96 Motor.
Den 103er Motor gibts seit 2012.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 30.08.2013 um 17:12:

Ach ich seh schon, da war jemand schneller. Doppelt prägt es sich besser ein! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.