Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Ölverbrauch während den ersten Meilen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44524)
Ölverbrauch während den ersten Meilen
Hey Leute,
meine 2013er Bib hat nun 1.270 Kilometer auf der Uhr. Den Ölstand habe ich immer alle paar Fahrten kontrolliert. Bekommen habe ich sie natürlich mit auf Maximum gefülltem Öl. Nun, eben mit warmem Motor, auf dem Seitenständer abgestellt (5min gewartet nach Abstellen vom Motor): Stand ist bei der 5. von 8 Makierungen (etwa 70-75%). Ist ein Verbrauch von ca. 20-25% vom Öl während den ersten 1.200 Kilometern bei der Bob im Rahmen?
Noch was:
Meine Tachobeleuchtung fällt während der Fahrt stellenweise aus, für mich ne Garantiesache. Sollte ich sowas erst bei der (baldigen) 1.600er Inspektion ansprechen oder seperat vorher Termin dafür machen? Nicht dass der Händler das in die Erstinspektion mitreinrechnet und net per Garantie macht.
Gruß
Rik
__________________
Meine Tachobeleuchtung fällt während der Fahrt stellenweise aus,
Wenn du noch keine schlechten Erfahrungen mit deinem gemacht hast, dann solltest du erst mal auf eine ordentliche Inspektion und Garantieerfüllung für die Tachobeleuchtung vertrauen.
Preis für die Erstinspektion kann er dir vorher nennen und es dürfte dann nichts kostenpflichtiges mehr dazu kommen.
Einen Termin für beides ist am zweckmäßigsten und angebracht.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Hey,
also passt dann alles?
__________________
Hallo Rik,
keine Panik, Du hast keinen Ölverbrauch von 25%.
Bei allen Motoren, die mir in meinem Leben bisher untergekommen sind, stellt der Bereich Min - Max vom Ölmeßstab etwa einen 1/2 Liter Ölmenge dar und nicht die gesamte Ölmenge im Motor.
Das wären bei Dir also jetzt ca. 0,1 Liter, die "verschwunden" sind.
Mit Filter sind rund 2,8 Liter Öl in deinem Motor, also entspricht Deine festgestellte Ablesedifferenz etwa 3,5% vom max. Ölvolumen.
Ich würde das erst mal weiter beobachten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Dirk v
Meine Tachobeleuchtung fällt während der Fahrt stellenweise aus,
Dachte ich auch. Aber die Beleuchtung ist von der Umgebungshelligkeit abhängig, in Tunneln und in der Garage geht's sofort an.
Was das Öl anbelangt, habe jetzt 3000km auf meiner 2013er und habe noch nichts bemerkt. Zumal ich einem neuen Motor sowieso etwas Verbrauch erlaube.
__________________
Zitat von Rebell_74
...
hey, welchen Sinn soll das mit dem licht an/aus machen? geht nur auf die Lebensdauer der birne das ewige an und aus...
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
hey, welchen Sinn soll das mit dem licht an/aus machen? geht nur auf die Lebensdauer der birne das ewige an und aus...
zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
Hey Leute,
meine 2013er Bib hat nun 1.270 Kilometer auf der Uhr. Den Ölstand habe ich immer alle paar Fahrten kontrolliert. Bekommen habe ich sie natürlich mit auf Maximum gefülltem Öl. Nun, eben mit warmem Motor, auf dem Seitenständer abgestellt (5min gewartet nach Abstellen vom Motor): Stand ist bei der 5. von 8 Makierungen (etwa 70-75%). Ist ein Verbrauch von ca. 20-25% vom Öl während den ersten 1.200 Kilometern bei der Bob im Rahmen?
Noch was:
Meine Tachobeleuchtung fällt während der Fahrt stellenweise aus, für mich ne Garantiesache. Sollte ich sowas erst bei der (baldigen) 1.600er Inspektion ansprechen oder seperat vorher Termin dafür machen? Nicht dass der Händler das in die Erstinspektion mitreinrechnet und net per Garantie macht.![]()
Gruß
Rik
Hi alle,
hab das gleiche Problem hier gepostet:
Ölstandskontrolle für Dyna
Bei mir fehlte auch 1/2 Liter.
Scheinbar ist das bei HD bekannt und kein Einzelfall. Nichtdestotrotz wurde ich vom meinem Dealer öfters mit Nachdruck darauf hingewiesen, den Ölstand zu kontrollieren - sei ganz wichtig! Die Erstbefüllung wäre ein spezielles Einfahrmotoröl ohne Reibwertminderer um den
positiven Verschleiß(Einfahren) zu fördern. Das kenne ich von den Japanern, da kommt auch ganz einfaches Motoröl(von der Farbe her sehr hell!) vom Werk rein, was man nach 1000 Kilometer wechseln muß. Bin guter Dinge, dass, mit dem Syn3 Motoröl, der Verbrauch gegen Null geht.
Die Diff. zwischen Low und High ist fast 1 Liter!
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Zitat von Rebell_74
Zitat von Dirk v
Meine Tachobeleuchtung fällt während der Fahrt stellenweise aus,
Dachte ich auch. Aber die Beleuchtung ist von der Umgebungshelligkeit abhängig, in Tunneln und in der Garage geht's sofort an.
Was das Öl anbelangt, habe jetzt 3000km auf meiner 2013er und habe noch nichts bemerkt. Zumal ich einem neuen Motor sowieso etwas Verbrauch erlaube.
hey, welchen Sinn soll das mit dem licht an/aus machen? geht nur auf die Lebensdauer der birne das ewige an und aus...
zum zitierten Beitrag Zitat von Neuling
Hi alle,
hab das gleiche Problem hier gepostet:
Ölstandskontrolle für Dyna
Bei mir fehlte auch 1/2 Liter.
Scheinbar ist das bei HD bekannt und kein Einzelfall. Nichtdestotrotz wurde ich vom meinem Dealer öfters mit Nachdruck darauf hingewiesen, den Ölstand zu kontrollieren - sei ganz wichtig! Die Erstbefüllung wäre ein spezielles Einfahrmotoröl ohne Reibwertminderer um den
positiven Verschleiß(Einfahren) zu fördern. Das kenne ich von den Japanern, da kommt auch ganz einfaches Motoröl(von der Farbe her sehr hell!) vom Werk rein, was man nach 1000 Kilometer wechseln muß. Bin guter Dinge, dass, mit dem Syn3 Motoröl, der Verbrauch gegen Null geht.
Die Diff. zwischen Low und High ist fast 1 Liter!