Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sitzposition nach hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44325)


Geschrieben von BigChris am 22.08.2013 um 12:03:

Sitzposition nach hinten

Auf meiner Sporty habe ich noch die originale Sitzbank drauf. Da ich mit 188cm recht groß bin möchte ich einen Sitz der die Sitzposition weiter nach hinten erlaubt.
Habe mir schon verschiedene Solo-Seats angeschaut...der Brawler-Seat ist von der Optik her mein Favorit.
Gibt es andere Sitze für eine nach hinten gelegte Sitzposition, die auch noch bequem sind, damit man auch längere Touren ohne all zu große Probleme fahren kann?


Geschrieben von wolfgang22 am 22.08.2013 um 12:14:

Hast du schon mal an Vorrverlegte Fußrasten gedacht?


Geschrieben von BigChris am 22.08.2013 um 12:15:

Rasten sind schon vorne...da geht nix mehr Augenzwinkern


Geschrieben von StreetReaper am 22.08.2013 um 12:24:

Ich hab den LePera - bare bones drauf, flache Optik und man sitzt eher hinten wie in einer Mulde...was längere Touren betrifft: Autsch! Muss derzeit noch regelmäßige Pausen machen, ich hoffe der Iron Butt kommt noch. böse


Geschrieben von Rabauke am 22.08.2013 um 13:41:

Hi.

Ich fahre einen Corbinsitz weil mir bei der originalen Sitzbank immer der Hintern weh tat nach ca. 45 Minuten Autobahn. Auch einen zweite Sitzbank die aufgepolstert wurde brachte keine Besserung.
Der Corbinsitz (Model Hollywood) fühlt sich erst sehr hart an, ist aber gerade auf längeren Strecken sehr bequem!
Wenn ich jetzt noch was gegen die Vibrationen in den Händen machen könnte, könnte ich auf dem Bock auch sehr bequem schlafen fröhlich

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Hellblazer am 22.08.2013 um 17:32:

Ich hab nen brawlersitz für ne custom abzugeben. Mir hat bei mejner größe (176cm) der arsch nach ner stunde wehgetan, weil ich zu weit weg saß vom lenker.


Geschrieben von waxlrose am 22.08.2013 um 17:39:

Ich bin da mit meinem originalen 48-Sitz ganz zufrieden. Bevor mir der Arsch weh tut, ist sowieso der Tank leer. cool

__________________
S&S


Geschrieben von BigChris am 22.08.2013 um 20:10:

Hehehe....ne 48 ist schon ein durchdachtes Gerät! Augenzwinkern
@Haudegen: passt der für ne Custom Bj. 2003? Was willst Du dafür und hast du auch ein Foto?


Geschrieben von Hellblazer am 22.08.2013 um 20:21:

Laut katalog passt er erst ab baujahr 04


Geschrieben von BigChris am 22.08.2013 um 20:30:

Dann isses wohl Essig mit unserem Deal.....schade!


Geschrieben von fred am 23.08.2013 um 09:38:

Hi Chris,

für die Sporty's bis 2003 gibt es auch noch weiter vor verlegte Rasten (Müller, CPO und Burchard), das macht nochmal was aus. Von den Sitzen die ich hier habe (Original, Badlander, LePera und 2xGTS) sitzt man nach meinem Empfinden auf den Sitzen von GTS am weitesten hinten. Die sind zwar relativ dünn, aber Komfort ist ja sowieso was Subjektives. Ich bin mit der Sitzbank schon mal 800km an einem Tag gefahren, hat mir nichts ausgemacht. Aber wie schon gesagt, ist Subjektiv.

Gruß, Fred


Geschrieben von MIKE48 am 23.08.2013 um 10:13:

Schau dir mal den an:

Solositz Rough Crafts

Man kann deutlich weiter hinten sitzen.

Edit:
Mittlerweile hier zu kaufen:

http://www.blackbullet22.com/de/

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von BigChris am 23.08.2013 um 13:00:

Danke für die Tips!!! Rasten und Sitze werde ich mir mal näher ansehen cool


Geschrieben von Schumi2012 am 23.08.2013 um 16:48:

Hi,

ich bekomme immer die Sitzposition nach hinten in dem ich einen Schwingensattel verbaue und ist auch noch bequem bei Schlaglöchern durch die zusätzlichen Federn.


Geschrieben von Straydog am 23.08.2013 um 23:49:

Kleiner Tip von jemandem, der die entsprechenden Erfahrungen hinter sich hat......lass dir gleich ne Sitzbank vom Sattler auf dich anpassen. Kostet definitiv nicht mehr, als diverse Versuche mit Standardsitzbänken, die am Ende dann doch nicht wunschgemäß passen.

Falls du deine original Sitzbank auf Seite packen willst....ich hab noch zwei Sitzbänke hier, die sich gut zum Umbau eignen.

Falls du genauere Infos brauchst: PN großes Grinsen

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.