Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Federbeine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4432)
Federbeine
Meine 883 C reagiert hart wie ein Brett, wenn man über eine Fahrbahnunebenheit fährt. Bin schon mehrfach über eine Bodenunebenheit gebrettert, da hab ich ein Schlag in den Rücken bekommen. Man hat den Eindruck, die Harley hätte keine Federbeine. So nun meine Frage:
1. Kann man Problem durch Einstellen der Federbeine lösen odder
2. Lieber gleiche andere von Wirth oder Wilbers?
__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"
Hallöchen,
1. Du müßtest im Bordwerkzeug einen Schlüssel haben, der Dir das Verstellen der Federvorspannung ermöglicht. Versprich Dir davon nicht zuviel
2. AUF JEDEN FALL DIE BESTE LÖSUNG.
Greetz
Paß aber auf , daß du sie nicht zu weich einstellst , sonst kann das schlimm enden ( in den Kurven ) .
Und gleichmäßig verstellen . AUFPASSEN .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
So sind die Sportys. Was hinten zu hart ist ist vorne zu weich. Wesentliches wird sich da nicht ändern, trotz Verstellung.
Ich kurve auch um offensichtliche Hindernisse. Da kriegt der Begriff Kontakt zur Straße doch gleich eine richtige Bedeutung, oder?
Gruß
Stefan
Harleys sind halt was für die Harten
Ich hab 3 Stufen an den Federbeinen:
1.Stufe schlägt durch
2.Stufe straffer und schlägt manchmal durch
3.Strufe knüppelhart und schlägt nie durch
Mein Gewicht:95 kg
Fahr inzwischen wieder auf Stufe 2.
Zitat von sticki1
Ich hab 2 Stufen an den Federbeinen:
1.Stufe schlägt durch
2.Stufe straffer und schlägt manchmal durch
3.Strufe knüppelhart und schlägt nie durch
Mein Gewicht:95 kg
Fahr inzwischen wieder auf Stufe 2.
__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"
Auf Stufe 2, der mittleren also,war sie werksmäßig eingestellt.
Wenn ich dann draufsitze, ist sie so tief wie die US-Version
Auf der 3.Stufe hat sie sich keinen mm gerührt als ich draufsaß.
Mann,hat mir das Kreuz wehgetan beim Fahren
Ich bin nunmehr auf Stufe 1 gegangen, aber taugt auch nix.
Liegt einfach an dem schlechten Dämpfer das kurze harte Schläge einfach geblockt werden, da ändert die Federvorspannung leider nix.
Weiss noch nicht was ich mache, aber die Dämpfung muss weicher ansprechen, sonst sehe ich Probleme mit meinen Lendenwirbel
HuHu Customfahrer, sind die Dämpfer von der Custom vielleicht etwas sensibeler, oder muss man sich gänzlich ausserhalb des Harleyprogramms umsehen??
Gruss TWG
zum zitierten Beitrag Zitat von TWG
Ich bin nunmehr auf Stufe 1 gegangen, aber taugt auch nix.
Liegt einfach an dem schlechten Dämpfer das kurze harte Schläge einfach geblockt werden, da ändert die Federvorspannung leider nix.
Weiss noch nicht was ich mache, aber die Dämpfung muss weicher ansprechen, sonst sehe ich Probleme mit meinen Lendenwirbel![]()
HuHu Customfahrer, sind die Dämpfer von der Custom vielleicht etwas sensibeler, oder muss man sich gänzlich ausserhalb des Harleyprogramms umsehen??
Gruss TWG
Hi Orca, habe und doch glatt das C übersehen.
Also hat das mit den Originaldämpfern prinzipiell keinen Wert, zumindest nicht für meine leidgeprüfte Wirbelsäule.
Habe nur keine grosse Lust auch noch 500€ in brauchbare Federbeine zu stecken.
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem angeblichen Koni-Nachfolgen namens Ikon aus Australien?
Gruss TWG
Über Wilbers gibts noch Dämpfer.
Wilbers kosten an die 400-500 euro,je nach Ausstattung.
Hagon für 200 Euro - 250 Euro ,je nach Ausstattung wird auch von Wilbers vertrieben.
Letztere wären interessant, die Höhe kann frei gewählt werden.
Hat jemand mit Hagon erfahrung???
Bin heute ca 100 Km über teilweise schlechte Landstraßen gebrettert und muss sagen, ich habe die Schnautze voll. Die 883 C mit den Seriendämpfern ist ein "Bandscheiben-Vorfall-Generator". Beim Losfahren habe ich mich noch super gefreut, hatte vorher meinen nigelnagelneuen Sundowner Sitz verbaut. Ganz anderes Fahrgefühl, ich jedenfalls sitze darauf hervorragend. Aber nach 2 Stunden Fahren, tat mir mein Rücken im unteren Bereich deutlich weh! Ich könnte kotzen. Habe ja mehrer Probefahrten gemacht, allerdings nicht auf schlechten Strecken. Wenn ich wüßte, dass neue Dämpfer das Problem beheben würden, würde ich die Kohle investieren. Aber ich bin halt nich sicher.
Wenn sich das Problem nicht lösen läßt verkaufe ich das Eisen wieder und kauf nen Japsen oder einen Bayern Prügel. Das wäre richtig bitter.
__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"
Wenn sich das Problem nicht lösen läßt verkaufe ich das Eisen wieder und kauf nen Japsen oder einen Bayern Prügel. Das wäre richtig bitter.![]()
![]()
![]()
![]()
[/quote
Zitat von Kick_Stop
Die 883 C mit den Seriendämpfern ist ein "Bandscheiben-Vorfall-Generator".![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.