Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Touren und Tourplanung Deutschland regional (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=30)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
---- SÜD: Baden-Württemberg, Bayern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=39)
----- Franken-Silvretta-Run am 22. oder 29. September (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44293)


Geschrieben von Nurmi am 21.08.2013 um 08:18:

Franken-Silvretta-Run am 22. oder 29. September

Endlich mal wieder ein große Tour. Fachleute spekulieren schon, ob die durch China geht..........

Was hier begann: 2010

Wurde hier weitergeführt: 2011

2012 wars dann etws ruhiger, was zur Folge hat, dass es 2013 wieder richtig zur Sache geht:

Am 22. September, Ausweichtermin 29. September startet der lange Franken-Silvretta-Run.
Der Großglockner muß warten und steht noch länger, es geht zur Silvretta-Hochalpenstrasse.
(Da uns ja der ElRubio wieder was schönes ausgeheckt.......)

Gefahren wird nur bei absolut top und stabilem Bergwetter, die Regenkombi bleibt daheim. Sollte das Wetter am 22. September grenzwertig sein, startet die Tour am 29. September. Wenn da das Wetter auch nicht passt, fällt die Tour aus.

Treffpunkt 7 Uhr vollgetankt an der Autobahnraststätte Feucht, Fahrtrichtung München.

Pausen: werden überbewertet und wird auch kaum Zeit dazu sein. Raucher die Nicoretten nicht vergessen..........
großes Grinsen

Das wichtigste: Die Tour.
Danke nochmals an ElRubio fürs ausarbeiten!!!!!!!!

Franken-Silvretta-Run

Wir werden allerdings über die Autobahn anfahren.

Zum Appetit holen:

Silvretta

Wäre schön, wenn wir im Süden wieder auf unsere Freunde vom Bavaria-Stammtisch treffen würden, die uns fachkundig durch die Berge führen.......

Teilnehmerliste:
1. Nurmi

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Baica am 21.08.2013 um 08:33:

Teilnehmerliste:
1. Nurmi
2. Baica


Geschrieben von el rubio am 21.08.2013 um 08:40:

Teilnehmerliste:
1. Nurmi
2. Baica
3. El Rubio. Nurmi, schön geschrieben, hoffentlich traut sich O.l.l.i...


Geschrieben von Adriell am 21.08.2013 um 09:13:

Bin am Wochenende auch die Silvretta Hochalpenstrasse gefahren. Allerdings würde ich an Eurer Stelle über das Faschina und Biehlerhöhe zur Hochalpenstrasse fahren, also genau andersrum. Den Pass, mit engen Kehren, fährt man leichter bergauf als bergab. Beim runterfahren hätte man dann das flachere Stück was meiner meinung nach wesentlich entspannter ist.

Oben am Stausee kann man dann zum Essen/Kaffee gehen.
Schöne Runde trotz den 11€ Tagespass.


Geschrieben von Nurmi am 21.08.2013 um 10:38:

Danke für die Info. Nachdem es eine Runde ist, können wir die auch problemlos anders rum fahren. Detailklärung folgt noch.

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von o-l-l-i am 21.08.2013 um 11:09:

Teilnehmerliste:
1. Nurmi
2. Baica
3. El Rubio. Nurmi, schön geschrieben, hoffentlich traut sich O.l.l.i...
4. Hier issa: Olli

__________________
...and have a Harley-Day  cool
 


Geschrieben von Baum am 21.08.2013 um 12:16:

Am 22. bin ich raus.
Am 29. am Start.

__________________
Gruss aus Stadeln

Harald


Geschrieben von Shovelhead am 21.08.2013 um 12:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nurmi
Danke für die Info. Nachdem es eine Runde ist, können wir die auch problemlos anders rum fahren. Detailklärung folgt noch.

... wenn ich mich als "nicht-mehr-Harley-und-jetzt-Gummikuh-Fahrer" einschalten darf?

Wenn Ihr die Runde an einem Sonntag (oder generell am Feiertag oder WE) anders herum
fahren wollt, könnt Ihr das Stück vom Kochelsee zum Walchensee (Kesselberg) nicht
fahren, da diese an diesen Tagen für Zweiräder gesperrt ist. Man darf an diesen Tagen nur
vom Walchensee zum Kochelsee fahren.

Als Alternative für dieses Stück, könntet Ihr z.B. kurz vor Bichl nicht nach rechts, sondern
geradeaus weiter nach Bad Tölz - Lenggries - Jachenau fahren (Mautpflichtig). Dann kommt
Ihr beim Walchensee wieder auf die ursprüngliche Route.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Nurmi am 21.08.2013 um 13:17:

@Richy, sorry Pushback Augenzwinkern
Immer gerne, jeder Tip ist willkommen. Da ich relativ "zügig" anfahren möchte um nach hinten raus Zeit zu haben, wäre evtl auch eine Variante über die A9 und A 96 nach Inning zu fahren, dort Treffen an der bekannten Tanke, Silvrettastrassenrunde dann entgegen dem Uhrzeigersinn und Abfahrt dann von Süd nach Nord........

Bist du bei der Tour dabei? Würde mich freuen, dich mal wieder zu sehen.......

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Shovelhead am 21.08.2013 um 13:24:

Zitat von Nurmi

Bist du bei der Tour dabei? Würde mich freuen, dich mal wieder zu sehen.......

... mal sehen, ob es zeitlich geht, entscheidet sich bei mir dann kurzfristig.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Ironbutt am 21.08.2013 um 13:57:

meine 2 cent^^
Richy hat natürlich wie (fast) immer recht großes Grinsen großes Grinsen
Kesselberg ist leider nur unterder Woche offen, also entweder durch die Eng und Jachenau oder in Weilheim Richtung Murnau Oberammergau-Garmisch. Bei der Weiterfahrt wenn ihr denn über den Fernpaß wollt und nicht über Linderhof-Plansee nach Reutte, würde ich euch vorschlagen ab Bichelbach über den Namlospaß nach Stanzach im Lechtal zu fahren, das ist die landschaftlich schönere Strecke und vor allem ist wenig Verkehr und eine tolle Motorradstrecke. Und in Stanzach seit ihr auch schon gleich in der Nähe der Zufahrt zum HahntenJoch in Richtung Imst. Ebenso ein Vorschlag bei der Rückfahrt von Tannheim durchs Tannheimer Tal nach Steinnach. Die schönere Strecke und weniger Verkehr. Dabei würdet ihr natürlich Reutte aussparen ..also wenn ihr unbedingt nach Reutte wollt cool cool
Ansonsten hab ich mir die Termine mal in den Kalender eingetragen^^...werd es auch am Stammtisch nochmal ansprechen, bin sicher das einige von uns euch gerne durch die Berge begleiten. Solltet ihr euch entscheiden die Slivretta in der anderen Richtung zu durchfahren ist das mit den Änderungsvorschlägen auch überhaupt kein Problem.
Treffpunkte könnten die Araltankstelle an der B471 kurz vor Inning a.Ammersee bzw. die Esso Tankstelle in Weilheim sein.

beste Grüße
Ironbutt

__________________
IRONBUTT
Der Weg ist das Ziel cool
Fucking Faak Crew Jack Daniels drinking school


Geschrieben von Eisenhaufen am 21.08.2013 um 14:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von o-l-l-i
Teilnehmerliste:
1. Nurmi
2. Baica
3. El Rubio. Nurmi, schön geschrieben, hoffentlich traut sich O.l.l.i...
4. Hier issa: Olli

5. Eisenhaufen

Bei den Kilometern könnte ich ja auch mal mit der Daytona fahren, schau mer mal!
großes Grinsen

__________________
Live to ride - komm lass uns bollern, Reiner! Freude


Geschrieben von o-l-l-i am 21.08.2013 um 17:09:

..... oder mit'm Auto fröhlich

__________________
...and have a Harley-Day  cool
 


Geschrieben von el rubio am 21.08.2013 um 19:48:

Hier die Route "richtig rum"

Nurmi, Ihr könntet so oder so anreisen wobei Ihr Euch bei Variante 1 ca 45 km Wegstrecke spart und zeitlich bleibt es in Etwa gleich.


Geschrieben von El Perro am 21.08.2013 um 23:50:

Teilnehmerliste:
1. Nurmi
2. Baica
3. El Rubio. Nurmi, schön geschrieben, hoffentlich traut sich O.l.l.i...
4. Hier issa: Olli
5. Eisenhaufen
6. El Perro

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.