Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- VRod import (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44170)
VRod import
Gibt es Erfahrungen über den Import und Zulassung von VRods?
Habe ne VRod Bj 2003 im Auge.
Welche Unterschiede gibt es bei den Modeljahren?
Gruß aus Düsseldorf
__________________
Hauptsache eine läuft!
Import von wo?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Moin,
gönn Dir mal das Roadbook 2013 der Dream Machines, da ist 'ne sehr gute Kaufberatung über 8 Seiten für die V-Rods drin mit allen möglichen Modellunterschieden der jeweiligen Jahrgänge.
2003er V-Rod hat z. B. noch den kleinen Tank, kein ABS und "nur" 1130ccm Hubraum mit 117 PS ...
Gruß
Joachim
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
Größte Unterschiede zu den Modellen ab 2007 sind: Schlechtere Bremsen, dünnere Hinterreifen (180 statt 240), kleinerer Benzintank.
Findste hier im Forum aber auch einiges zu.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Muss zugeben bin absoluter Harley-Neuling
Zur Zeit Fahrlicht auf meiner ersten Harley Sportster durch den mittleren Westen. Zu Hause fahre ich alte Guzzi's ne Königswelle und ne Laverds.
Muss zugeben bin von der Harley positiv überrascht.
Spiele mit dem Gedanken nächstes Jahr ne Tour mit meinen Sohn zumachen, in den USA.
Der Arme steht auf vRod
Dream maschines ist das eine Zeitschrift in Deutschland?
Gibt es grundsätzlich Bedenken gegen Bj. 2003? Und den Import?
Gruß aus San Francisco
__________________
Hauptsache eine läuft!
http://www.szeneshop.com/index.php?manufacturers_id=46
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Guzzilla
Gibt es grundsätzlich Bedenken gegen Bj. 2003?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Moin,
Import aus USA ist kein Problem, Zulassung in D schon eher, Du brauchst eine sog. COC-Bescheinigung (Certificate of Conformity - Konformitätsbescheinigung). Und Harley D ist da wahrscheinlich nicht sehr behilflich, es sei denn, Du hast längere Zeit in USA gelebt und das Moped dort auch angemeldet und gefahren. Ansonsten wird das Zulassungsprocedere hier eher aufwändig und teuer!! Motorsteuerung und Auspuff ... wirste ändern müssen.
Siehe auch: http://www.tuev-nord.de/de/kauf-und-verkauf/Import_von_Fahrzeugen_2732.htm
Wenn's so einfach wäre, wären bestimmt schon ein paar andere auf die Idee gekommen!
Gruß
Joachim
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
also an das COC papier kommt man schon, prinzipiell reicht es sogar mit dem kaufvertrag, der zoll bestätigung und den original papieren, und es gibt auch firmen die sich auf das TÜven von US bikes spezialisiert haben. ich selbst hatte eine US VRSCSE und hab sie ohnen COC papier problemlos getüvt bekommen.
die frage ist nur WARUM, gebrauchte v rod bekommt man doch auch in europa günstig, wozu also den aufwand betreiben???
und du darfst eines nicht vergessen, sehr viele umbauteile aus deutschland haben nur gutachten für deutsche rods, also kanns z.b. mit einem airride oder eine auspuffanlage probleme beim eintragen geben......
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
http://elpaso.en.craigslist.org/mcy/3998240936.html
Vom Preis her günstig, oder nicht?
Sind mal gerade ca. 7600 Euro. Kostet in D wahrscheinlich doppelt so viel.
PS: Keine Steuern, keine Überführungskosten, Umzugsgut.
Was meint Ihr?
Vom Preis her günstig, oder nicht?
Sind mal gerade ca. 7600 Euro. Kostet in D wahrscheinlich doppelt so viel.
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
Das Thema interessiert mich auch. Weiss jmand ab wann zählte ein Bike als Umzugsgut und wie lange muss es auf mich angemeldet sein damit keine Steuer & Zollkosten anfallen?
Habe auch ein VRod in Alabama gekauft und komme nächstes Jahr Mai zurück!
VG
Guck ma hier rein:
http://www.hk24.de/recht_und_steuern/steuerrecht/umsatzsteuer_mehrwertsteuer/umsatzsteuer_mehrwertsteuer_international/367144/uebersiedlungsgut.html;jsessionid=9A0327D8C260F187FE7FC3F327971AC8.repl23
Ansonsten: Beim dt. Zoll anfragen! www.zoll.de
Gruß
Joachim
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
http://www.szeneshop.com/Mediathek/Buecher/Motorrad-25/Buch-V-Rod.html
Sehr schöne Lektüre ,für alle V-Rod Fans
MfG
Paßt zwar nicht direkt in den Fred "V-Rod-Import".
Hast Du das Buch (schon), soll doch erst in rd. 2 Wochen rauskommen!?
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!