Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fussrastenanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43960)


Geschrieben von Jose am 09.08.2013 um 20:51:

Fussrastenanlage

Hallo, erstmal weiß ich dass schon einiges darüber diskutiert wurde, aber auch nichts konkretes dabei rauskam.
Folgendes Problem. Ich habe bis vor einem Jahr eine Heritage Baujahr 2007 gefahren. Nun habe ich mir die Road King Anniversary zugelegt. Top Fahrwerk, gute Bremsen aber die Sitzposition zu den Fusspositionen eine Katastrophe. Ich dachte erst es wäre Gewöhnungssache doch ich habe jetzt aktuell 7200 km seit Juni draufgefahren und muss sage, daß meine Heritage mit vorverlegter Fussrastenanlege um klassen besser Sitzposition geboten hat. Nun zu meiner eingentlichen Frage:
Gibt es eine vorverlegete Fussrastenanlage für die Road King? Ich habe bisher keine gefunden.
Ich sehe dies auch als Marktlücke. Meine Grösse beträgt 185cm bei 100Kg.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von 30Micha900 am 09.08.2013 um 21:49:

Schau mal ob Du nicht vielleicht andere Sitzbänke Probefahren kannst, ansonsten schau mal hier:

http://www.ebay.de/itm/TRITTBRETTER-VERSATZKIT-2-f-HARLEY-DAVIDSON-TOURING-MODELLE-83-08-VERCHROMT-/200783152659?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2ebf9bc613

Ich bin selbst auch 1.88 mit langen Haxen, habe allerdings Cyclesmith Boards drauf.....

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von Jose am 09.08.2013 um 21:56:

Ne das hat alles keinen Zweck. Wenn ich eine verlängerte Sitzbank nehme, hat meine Partnerin weniger Platz. Verlängerte Trittbretter bringen auch nichts die habe ich bereits.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von FastGlider am 09.08.2013 um 22:34:

Wie wärs mit Highway Pads an den Sturzbügeln?

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Jose am 10.08.2013 um 08:19:

Hi, danke. aber habe ich dran. Das Problem ist, daß wenn du in den Alpen unterwegs bist, diese gar nicht nutzen kannst, da du ja dauernd am schalten und Bremsen bist.
Eigentlich nutzen diese nicht viel.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von BadAss am 10.08.2013 um 09:26:

Das gibt es z.B. von Accutronix

__________________
aka WideBongo


Geschrieben von Jose am 10.08.2013 um 12:26:

Super, danke. Das ist doch schon was.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von HDHummerbecken am 10.08.2013 um 17:12:

Hat ja auch was mit Lenker und dessen Position zu tun bei mir ist ein narrow Beach Bar montiert und ich sitze Klasse drauf bei 188cm und 103kg großes Grinsen gut hab auch noch den Mahagoni Einzelsitz montiert.


Geschrieben von Jose am 25.08.2013 um 14:34:

Wollte mal ein Update geben, hab mir jetzt in der Bucht eine Anlage geschossen. Sollte in den nächsten Tagen eintreffen. Nach dem Anbau stelle ich ein paar Bilder rein.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von Shadow am 26.08.2013 um 14:17:

auf die Bilder bin ich mal gespannt, bitte auch mit Person damit man den Kniewinkel sieht großes Grinsen

Gruß Chris


Geschrieben von Jose am 15.09.2013 um 10:20:

Also, ich habe die Anlage montiert. Es fehlte auch eine Kappe, die konnte ich aber problemlos bei Accutronix nachbestellen.
Sitzposition um Klassen besser wie mit den Trittbrettern. Erste Probefahrt war Klasse. Jetzt brauche ich nur noch den TÜV Eintrag.
Die ersten Bilder im Anhang. Allerdings fehlt auf der Bremsseite noch die Abdeckkappe. Weitere Bilder wie gesagt bei schönem Wetter.
Wenns interessiert, ich habe mir den Schraubensatz neu zusammengestellt. Gibt's bei American V2 Motors im Internet. Dort kannst du jede Zollschraube in verchromter Ausführung einzeln bestellen.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von Jose am 21.03.2014 um 16:16:

Hi zusammen, wollte mich ja wieder melden wenn die Aktion abgeschlossen ist.
Nun habe ich eine Einzelabnahme für die Rastenanlage bekommen. Alles eingetragen.
Kann die Anlage nur empfehlen, wer mit den Trittbrettern nicht klar kommt.
Es sind halt doch nochmals 4cm mehr als die längsten Trittbretter.

Anbei noch die Bilder.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von Acè am 21.03.2014 um 16:38:

Ich habe meinen Sitz vom Sattler bearbeiten lassen und sitze ca. 5 cm weiter hinten. Damit ist der Kniewinkel bei 1,85 Körpergröße ok und die Optik mit den Trittbrettern bleibt erhalten.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Jose am 21.03.2014 um 16:44:

Hi, das ist zwar schön, aber da meine Frau dauernd mitfährt, fehlen ihr dann die 5cm. Auch der Soziussitz ist kanpper wie der von der Heritage. Da ich vorher eine Heritage hatte, weiss ich daß dort die Sitzpositionen von Fahrer und Beifahrer besser sind.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von HDHummerbecken am 21.03.2014 um 17:26:

Ich hab den Low Profil Mahagoni Sitz drauf und bei 188cm sitz ich sehr gut in Verbindung der Trittbretter aber um die Fussstellungen variieren zu können hab ich mir die abgewinkelten Highway pegs dann dran gemacht und das klappt super.

Ich finde halt gerade die Trittbretter machen sich gut für entspanntes fahren !!

Zieh da von meiner alten WG einen Vergleich und sage lieber Trittbretter als vorverlegte aber wenn du damit besser zurecht kommst dann klar jedem wie es ihm am besten passt.