Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- knuckle bobber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43844)
knuckle bobber
Hallo ,
Ich weiß das gehört eigentlich in die " Markt " Rubrik , aber da die Liebhaber dieser Bikes
Ja eher nicht im Marktbereich wo zu 99,9% neue Sachen und Mopeds angeboten werden , zu finden sind ,
Mach ich das einfach mal hier
Ein Bekannter von mir hat ein 1947 knuckle bobber anzubieten , der Preis ist fair ,
Gerne gebe ich die Mailadresse dann raus
http://imageshack.us/f/838/ybhf.jpg/
Es grüßt
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Hi,
ich will zwar die Kiste nicht kaufen, aber der Preis bzw. die Preisvorstellung würde mich doch interessieren
Gruß Herby
__________________
A real Harley starts with a Kick!
Ich hab's mir nicht genau gemerkt , ich glaub 25 oder 27 ....
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Jou, akzeptabler Preis, da wird sich schon ein Liebhaber finden
...auch wenn ich persönl. nicht bereit wäre diesen Preis zu zahlen
aber Knuckles sind leider nicht mehr als Schnäppchen zu haben
Gruß Herby
__________________
A real Harley starts with a Kick!
Sie sind im Wesentlichen die letzten 20 Jahre nicht teurer geworden , vor 20 Jahren hat ein Golf
20-30000 DM gekostet , eine Knuckle auch ( wenn's nicht die größte Möhre war )
Heute kostet ein Golf auch noch so - eben in Euro - , eine knuckle auch .....
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag