Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor stirbt ab im Leerlauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43723)
Motor stirbt ab im Leerlauf
Moin,
habe meine Fatty nun 1 Woche und bin fast 1.000 km ohne Probleme gefahren, so wie es sein sollte
Gestern auf dem Rückweg von der Arbeit starb der Motor jedoch mehrmals im Leerlauf einfach ab. Aber auch nicht bei jedem halten
Bim fahren merkt man nichts und ich konnte sie nach dem absterben auch sofort ohne Probleme wieder starten.....
Ist ne 2007'er also Einspritzer, da hätte ich sowas nicht erwartet.
Hatte das Problem schon jemand? Habe hier irgendwo was von einem gewechselten Starterrelais gelesen, aber das macht für mich einen keinen Sinn oder?
VG
Steve
evtl. hat nen Sensor einen defekt. Was sagt denn der Fehlerspeicher?
__________________
Greetz
Franky
Hi,
Denke ich habe den Fehler gefunden, war ein Unterdruckschlauch der nicht mehr richtig saß. Habe ihn wieder drauf geschoben und seitdem ist wieder alles bestens.
VG
Hallo,
nutze diesen Thread gleich mal weiter...
Hab den gleichen Fehler wie Tribalman, meine 2007er Deluxe TC 96 stirbt beim Anhalten ab und zu ab. Sonst läuft sie normal und ich kann sie nach dem Absterben auch gleich wieder starten. Das passiert nicht immer, letztens bei 100 km Fahrt 3mal.
Fehler hab ich ausgelesen, es erscheint bei ...
Buchstabe P: "None", dann PN 32920-07
Buchstabe S: "None", dann PN 68925-07
Buchstabe SP: "None", dann PN 67197-046
Geändert wurde am Bike nichts. Was haben die PN-Nummern zu bedeuten?
@ Tribalman:
Welcher Unterdruckschlauch saß bei dir nicht mehr richtig? Hast du ein Foto?
Gruß Flo
Hi Flo,
Leider hat sich die Sache bei mir auch noch nicht erledigt! Ich habe nen Hypercharger Luffi montiert und dahin geht ein Unterdruckschlauch. Hatte gedacht der war es, weil es danach wieder ok war.
Trotzdem habe ich das beim
@Nussnougatbär: Du hast keine Fehler im Speicher. Die Nummern sin irgendwelche Teilenummern von was weiss ich nicht. Tut aber auch nichts zur Sache.
Ansonten würde da etwas stehen wie P1183, B 2041 oder sowas....
Evtl. Luftfilter, Benzinfilter, oder es kommt kein Sprit durch die Leitung, was ich aber eher ausschliesse, da der richtig durchgedrückt wird. Wackelkontakt evtl. oder doch irgend ein Sensor, der einen falschen Wert schickt...
Beim KFZ ist es öfter mal der Leerlaufluftregler... Das müsstest du mal checken.
Oder auch einfach nur Falschluft!
__________________
Greetz
Franky
Hhmm... muss ich mal schauen.
Hab unterm Sitz ein Kabel gefunden, dass möglicherweise beim Draufsitzen ein klein wenig eingeklemmt wurde. Ist aber nur ne Vermutung.
Da fällt mir noch was anderes ein... Hab bei der Inspektion und Reinigung des Luftfilters die dahinterliegende Dichtung (Teile-Nr. 29313-95) nicht erneuert, da sie noch gut aussah und ich keine neue zur Hand hatte. Vielleicht zieht er hier Falschluft??! Bei den ersten zwei Fahrten nach Reinigung des Luftfilters war halt nix, da ist sie einwandfrei gelaufen.
Ne, daran kanns normal nicht liegen, selbst wenn da nebenluft gezogen wird, ist die halt nur ungefiltert...
Falschluft ist nur hinter Drosselklappe wirklich fehl am platz, da dann das Mischungsverhältnis von Luft/Benzin nicht mehr stimmt...
__________________
Greetz
Franky
Hallo,
ich habe seit Freitag auch das Problem bei meiner 2013 Super Glide Custom. Wenn der Motor warm wird/ist geht das Bike aus. Läßt sich sofort wieder starten, muß aber mit Gasspiel im Leerlauf bei Laune gehalten werden. Der TC 96 hat 49 tkm runter. Schnurrt sonst wie eine Biene. Obwohl ich noch keine Tour gemacht habe wo mehr als 1,5 Tankfüllungen durchgingen.
Habe nicht am Kabelbaum von der Einspritzung rumgefummelt. Stand und fuhr nicht im Regen. Ja, der Vorbesitzer ist nur gefahren und hatte keinen Lappen in der Hand. Habe viel geputzt. Wurde bis zur 42tkm Inspektion immer in die Werkstatt gebracht. Ich wollte die Testsaison nutzen und im Herbst, etwas verzögert die Inspektion machen lassen und habe aus diesem Grund nur Öl unnd Zündkerzen gewechselt.
Hier meine Frage, könnte es den Leerlaufluftregler oder der Ansaugunterdrucksensor sein? Habe damit nicht so die Erfahrung.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
Wenn es nur im Leerlauf passiert (Gasgriff nicht mehr als 5% geöffnet), wird es der Leerlaufluftregler sein.
Eventuell reicht eine Reinigung der Kanäle und des Reglers aus.
__________________
Greetz
Franky
Danke, werde ich heute in der Abendzeit angehen.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
So, vorgestern, erster Versuch. Gereinigt, Bremsenreiniger und WD40.
Leider erfolglos.
Heute rücke ich dem Problen mit Drosselklappenreiniger auf den Leib.
Hat jemand die Erfahrung wie die Position des Leerlaufregler bei Zündung aus ist? BZW. bewegt sich das Ventiel mit Zündung an ohne gestartetem Motor? Sichtprüfung.
Schrauben in diesem Bereich an der Glide ist nicht mit schrauben an der Iron zu vergleichen.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
Bei Zündung an fährt der Regler rauf und runter. Macht er das nicht , oder nur 1mm , ist er defekt.
__________________
Greetz
Franky
Ok, danke das hilft.
Beim Einsprühen mit Caramba Drosselklappenreiniger scheint sich alles zu bewegen.
K&N gereinigt. Wenn zusammen dann die nächste Probefahrt. Bisher war es wenn das Bike warm war nur aufgetreten.
Berichte später über Erfolg oder Pleite.
Ach nur am Rande, alle Stecker an der Einspritzbrücke gezogen, eingesprüht Dichtungen geprüft und und und.
Keine Fehler gefunden.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
So, ausführliche Probefahrt beendet.
Anfangs noch extreme Schwankungen von 600-1300 Umdrehungen.
Wollte schon entnervt abbrechen und Heimfahren.
Nach 20 Min. erneut gestartet. Total ruhiger Leerlauf.
Mit größerem Bogen, Ampelstops etc. nach Hause. alles schön, wie nie dagewesen.
Danke für die Tips.
Habe beim zweiten Mal mit Caramba Ventiel- und Aussaugreiniger alles eingesprüht, ausgewischt etc
Vorsicht beim einsprühen bei laufenden Motor, starke Fehlzündungen a Richtung nicht montiertem LuFi.
Habe Glück gehabt, Leerlaufsteller arbeitet noch.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!