Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Anschluss für Batterieladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43592)


Geschrieben von Landy88 am 27.07.2013 um 21:24:

Anschluss für Batterieladegerät

Seit einem Monat bin ich nun glücklicher Besitzer eine Road King Classic. Der Händler (Kohl in Aachen) hat sie mit einem leicht zugänglichen Anschluss für ein Batterieladegerät ausgeliefert. Weiß jemand von Euch welchen Stecker man benötigt um z.B. einen Ctek Lader zu koppeln? Sonst bleibt mir nur den vorhandenen Stecker abzutrennen und gegen einen passenden Adapter zu tauschen! Würde mich über entsprechende Informationen freuen! Vielen Dank!

Gruß - Harald


Geschrieben von NT-Tom am 27.07.2013 um 21:51:

na - den ctek ladestecker natürlich - der is speziell cteck

da gibts aber ne schöne ctek batterie spannungsanzeige led ampel

kostet nur 10 euro im ebay - falls du das ctek ladegerät schon hast

ohne ladeanschlusskabel für direkt anne batterie rann

glaube bei polo gabs das ctek 0,8 MIT ctek indicatur letztens für 50 euro

nutze mal die suchen funktion

wenns ein anderer stecker ist nicht abtrennen ,

sonder sitz abbauen undanschlusskabel direkt an der batterie angeschlossen eben gegeb ctek tauschen


gugg hier , den niedlichen ctek indicator ampel / ladestecker an sea stecker des deltran batteriekabels als batteriespannungsanzeige im winter


Batterieladebuchse


Geschrieben von Georg... am 27.07.2013 um 22:03:

Anschluss für Batterieladegerät

es kann mit bestimmt jemand sagen welches Ladegerät auf diesen Stecker passt. Ist das hier was Universelles?

__________________
Gruß Georg


FLS Softail Slim ember red sunglo


Geschrieben von NT-Tom am 27.07.2013 um 22:07:

ja , mach mal nen foto von dem stecker, dann kann ich ind andere dir sagen zu welchen ladegerät der gehort

aber wennsde schon ei ctek ladegerät hast - ist das ctek indikator ladekabel für 10 euro die günstigere alternatieve

bevor du extra wegen des steckers ein neues passendes ladegerät kaufst - das ctek is sehr gut und bewährt


Geschrieben von ghostdog am 27.07.2013 um 23:35:

Zitat von Georg...
es kann mit bestimmt jemand sagen welches Ladegerät auf diesen Stecker passt. Ist das hier was Universelles?


sieht aus wie ein Tamiya Stecker, gibt's in jedem Modellbauladen oder Conrad, also was universelles.
Kann man an so ziemlich jedes Ladegerät ancrimpen (Polung beachten)
Ich hab ein Optimate, die haben die Stecker von Haus aus dran..


Geschrieben von Landy88 am 28.07.2013 um 09:38:

Erst einmal vielen Dank für Eure prompten Antworten! Habe mal ein Foto gemacht! Meine Idee ist es, sollte es einen Adapter geben, den Ctek Anschluss mit den Polzangen zu verwenden indem ich die Zangen gegen den passen Adapter tausche. Somit bliebe der Anschluss am Motorrad so wie er ist!

Gruß - Harald


Geschrieben von Müslimen am 28.07.2013 um 09:51:

Hallo Harald,
du kannst nur ein Ladegerät mit can bus benutzen!
Wollte auch mein c tec mit Stecker umrüsten.
Doch ich wurde eines besseren belehrt Augenzwinkern
Firma Kohl verbaut bei Harley die gleiche Ladebuchse wie bei Ihren BMW Bikes.
Darum kannst du Dir nur Optimate 4 mit Can Bus anschaffen!!!!!!!!!!!!!!

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Döppi am 28.07.2013 um 10:06:

Also andere Ladebuchse dran und fertig. Bei meinem Ladegerät war ein Kabel mit Zangen und ein Kabel mit Stecker dabei und sogar das passende Gegenstück zum dauerhaften Anschluss an die Batterie.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Müslimen am 28.07.2013 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Also andere Ladebuchse dran und fertig. Bei meinem Ladegerät war ein Kabel mit Zangen und ein Kabel mit Stecker dabei und sogar das passende Gegenstück zum dauerhaften Anschluss an die Batterie.

Hallo Döppi,
die neuen Modelle sollen laut Aussage Kohl empfindlcher in der Elektronik sein,
daher sollten nur Ladegeräte benutzt werden die Can Bus tauglich sind großes Grinsen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Döppi am 28.07.2013 um 10:28:

Hatte meine Wide Glide auch und hat sich nicht beschwert.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Müslimen am 28.07.2013 um 10:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Hatte meine Wide Glide auch und hat sich nicht beschwert.

Du fährst Deine ja nie lange großes Grinsen
Du tauchst Deine Bikes,wie andere Ihre Unterhosen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Landy88 am 28.07.2013 um 11:12:

Ctek sagt, dass man das 7.0 (bei mir vorhanden) bei Can Bus Fahrzeugen direkt an die Batterie anschließen kann. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob mein Händler (Kohl in Aachen) das montierte Ladekabel direkt an die Fahrzeugbatterie angeschlossen hat. Vielleicht weiß das ja jemand von Euch? Der bereits per Foto gezeigte Stecker ist also von Optimate?

Gruß - Harald


Geschrieben von Döppi am 28.07.2013 um 11:21:

Zitat von Müslimen
Zitat von Döppi
Hatte meine Wide Glide auch und hat sich nicht beschwert.

Du fährst Deine ja nie lange großes Grinsen
Du tauchst Deine Bikes,wie andere Ihre Unterhosen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Deshalb hing sie im Winter trotzdem am Ladegerät. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 28.07.2013 um 11:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Landy88
Ctek sagt, dass man das 7.0 (bei mir vorhanden) bei Can Bus Fahrzeugen direkt an die Batterie anschließen kann. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob mein Händler (Kohl in Aachen) das montierte Ladekabel direkt an die Fahrzeugbatterie angeschlossen hat. Vielleicht weiß das ja jemand von Euch? Der bereits per Foto gezeigte Stecker ist also von Optimate?

Gruß - Harald

Ein Anruf morgen früh bei Kohl und du weisst es. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Landy88 am 28.07.2013 um 11:27:

Angerufen habe ich dort bereits! Die kompetente Aussage hat mich daraufhin veranlasst hier zu fragen! Vielleicht bin ich auch nur an den "Falschen" geraten.

Gruß - Harald