Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölverlust (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4359)


Geschrieben von Sportymaus am 27.04.2008 um 07:55:

traurig Ölverlust

Hi ! Langsam hab ich die Schn.... gestrichen voll

böse

Habe seid 2 Jahren meine Sporty , seid diesem Zeitpunkt verliert sie Öl !! Und zwar läuft mir das wohl aus dem Luftfilter raus und sifft mir das ganze Mopped voll? Wer kennt das Problem und was kann ich tun ????????
War bei jeder Inspektion und der Heini hätte mir das wohl auch immer sauber gemacht aber anscheinend nichts daran geändert ! Jungs , ich brauch Eure Hilfe !

Lieben Gruss

Sportymaus verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von George am 27.04.2008 um 10:56:

Bei deiner Sporty führt die Motor-Entlüftung durch den Zylinderkopf direkt in den Vergaser. Deswegen sind bei diesen Modellen auch die Lufi Einsätze immer was ölig dunkel eingefärbt.

Wenn sich da was mehr ansammelt, bilden sich Tropfen, die dann nach unten abgegeben werden. Im Fahrtwind leider auch schon mal nach hinten, so dass man sich Auspuff und Öltank einsaut! Baby

Eine Ursache für erhöhte Ölabgabe durch die Entlüftung könnte zu viel Öl im Öltank sein.
Eine andere Ursache könnte ein verschlissenes Entlüftungsventil sein.

Es gäbe vielleicht auch die Möglichkeit, die Entlüftung mit 'nem Schlauch zu einer Stelle am Bike zu führen, wo die Öltropfen keinen Schaden anrichten können.

Aber da haben die Sporty-Piloten hier vielleicht mehr Ahnung von...

Grüße von Oche nach Oche! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 27.04.2008 um 11:51:

Moin

Tippe auf das gleiche ab und zu ist ein ganz leichter ölfilm normal das gehört dazu

MFG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Sputnik am 27.04.2008 um 12:21:

Hallo Sportymaus,

hatte bei meiner Sporty auch das Problem.

Hab' mir dann aber zwecks besserer Beatmung einen Screamin Eagle Luftfilter montiert. Der hat zwei 'Gummischnorchel' dabei, welche auf die Entlüftungsschrauben gesteckt werden und den Öldunst direkt in den Ansaugtrichter des Vergasers leiten. Seitdem hab ich kein Tröpfchen Öl mehr am Öltank oder Auspuff.

Wenn Du Modell 2004 oder später hast, sollte die Montage kein Problem sein. Beim Modell 2003 oder früher brauchst Du die Entlüftungsschrauben neu, da der Luftfilter da anders ist.

Vielleicht wäre das ja auch eine Überlegung für Dich - zwei Fliegen auf einen Streich großes Grinsen

Grüße aus NÖ

__________________
---------------------------------------
Sputnik


Geschrieben von brush am 27.04.2008 um 22:55:

Wenn es "nur" ein paar Tröpfchen sind würde ich keine größere Aktion daraus machen. Nach der Tour einfach mit einem Papiertuch, Tempo o.ä. unten den Luftfilterkasten abputzen und gut ist für die nächsten 200 km ;-))


Geschrieben von Sportymaus am 28.04.2008 um 13:22:

Wenn es "nur" ein paar "Tröpfchen" wären ! geschockt Es sifft richtig ! unglücklich


Na ja werde wohl heute zum HD Dealer fahren müssen und mich mit denen wieder rum zanken !


Geschrieben von Hanne am 28.04.2008 um 16:46:

Ölfilm oder kleine Tröpchen? Ok! Aber siffen sollte es nicht. Hast du mal etwas am Motor ändern lassen (vor allem Luftfilter mäßig)? Wie ist dein "Fahrstil"? Wenn "Sie" höher oder höchsttourig gefahren würd, kann da schon mal mehr Öl raus kommen.
Achso, nicht "zanken" mit deinem Händler!!! Weisse ihn freundlich darauf hin das man, daß Problem doch mal in Mörfelden ansprechen könnte. Und auch die Lösung deines Problem's durch deinen Händler Augenzwinkern . (Das solltest du aber nur im "Notfall"!!! sagen). Hat bei mir schon Wunder bewirkt (Garantiefälle: Antriebs-Riemen großes Grinsen )

Hanne

__________________
Hanne


Geschrieben von Sportymaus am 28.04.2008 um 16:59:

Na ja , mein Fahrstil? Augenzwinkern , zügig ! Geändert wurde nichts ! Seid ich meine Maschine habe , bin ich ja mindestens einmal im Jahr , wegen diesem Fehler , bei meinem Händler !
Irgendwann werde ich eben zickig , wirst sowieso nicht ernst genommen als frau , wenn Du zu Werkstatt fährst böse

Wer oder was ist "Mörfelden"????? verwirrt verwirrt


Geschrieben von rolschnee am 28.04.2008 um 17:03:

Jau, vergiß es einfach. Harley Davidson nimmt nur Moneten ernst. Du bist kein Einzelfall.
Kauf Dir einen neuen LuFi, allerdings nicht in Deutschland.


Geschrieben von XXL am 28.04.2008 um 17:34:

MOIN-MOIN,
bei meiner Sportster (2006) wurde wegen des Ölaustrittes am Luftfilter ,nach Versuchen wie Ölstand absenken usw , eine stärkere Ölpumpe eingebaut. Diese soll das Öl schneller in den Öltank zurückfördern. Lt Harleyhändler ein Serienfehler, der bei Sportstermodellen ab 2004 verschiedentlich auftritt.Seit dem Austausch ist Ruhe mit Ölverlust.

Gruß XXL

__________________
Gemischte Gefühle sind daß, was in Dir vorgeht, wenn Deine Schwiegermutter mit Deinem neuen Bike vor die Garagenwand knallt.


Geschrieben von George am 28.04.2008 um 18:42:

Guter Tipp XXL!
Schau doch auch mal hier ein:
Vorstellungsecke

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Sportymaus am 30.04.2008 um 13:03:

Sooooo, war in meiner Werkstatt und es hat diesmal voll was gebracht !! Die haben endlich mit der HD Zentrale telefoniert Freude
Ich bekomme neue grösser Ventile( wie die 2008er) ne neue Rockerbox und einen K&N Luftfilter !! Hoffe das das jetzt was bringt !



Sportymaus


Geschrieben von George am 30.04.2008 um 19:01:

Zitat von Sportymaus
Ich bekomme neue grösser Ventile( wie die 2008er) ne neue Rockerbox und einen K&N Luftfilter !!

Für umme?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Sticki1 am 30.04.2008 um 19:09:

Stimmt.Die 2008er haben andere Dichtungen,Ventile usw.
Soll da wohl ab und an Probs gegeben haben .


ABer was solls, meine Nightster tröpfelt auch Freude
Und zwar am Kupplungsschlauch,der links am Motor rausgeht.

Hab das beim Putzen wohl immer gesehen,daß es da etwas feucht und dunkel am Übergang vom Schlach in den Stecker(oder was das ist) ist, aber irgendwie kam mir das nicht komisch vor, weil meine anderen Bikes,bedingt durch Kettenantrieb, da auch immer voll Öl waren fröhlich

Naja, das Teil wird inkl. dem ganzen Motoröl auf Garentie getauscht,laß mir dann gleich den GenscherHalter mir ranmachen.Der hat inzwischen ABE und kostet 250 Euro. smile
Den CPO für 325 und ohne Gutachten (Einzelabnahme für Hunni rum nötig) hab ich storniert.


Geschrieben von Sportymaus am 01.05.2008 um 10:37:

Das ganze kostet mich nichts ausser den LuFi, den muss ich zahlen ! Würde alles noch unter Garantie laufen ( obwohl meine schon seid Januar raus ist ) , da dieses Problem bei mir schon dreimal aufgetreten ist ! Und ich wohl auch kein Einzelfall wäre ! Die würden mir auch nen "normalen" LuFi bezahlen , da ich aber immer schon nen K&N LuFi haben wollte , werde ich mir diesen wohl leisten Freude großes Grinsen


Sportymaus