Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Beulenpest an `06er 1200 low (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4352)


Geschrieben von Blackrod am 25.04.2008 um 18:57:

Beulenpest an `06er 1200 low

Hallo,

an unserer 06er 1200 low kommt es plötzlich zu merkwürdigen weis-gelben Ausblühungen auf dem Motorgehäuse. Damit verbunden ist auch eine Anhebung und Lösung des Motorlackes.

Das Fahrzeug stand den ganzen Winter über in einer trockenen Garage. Das Motorrad / Motor kam bis zum ersten Auftreten des Phämomens nicht mit Reinigungsmitteln oder Säure in Kontakt.

Auch jetzt nach einer gründlichen Reinigung kommt es an den nun lackfreien Stellen wieder zu den Ausblühungen.

Hat irgendjemand ein Tip?
...oder eine Idee?
...oder vielleicht das gleiche Problem?

Klar, das Fahrzeug hat noch Garantie.
Nur leider interessiert das die Jungs in Mörfelden überhaupt nicht.

Ich bin um jede Antwort sehr dankbar. (auch per PN)

PS. die lackfreie Stelle ist jetzt ca so groß wie eine Handfläche!


Geschrieben von George am 25.04.2008 um 19:59:

Kannste ein Photo machen?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blackrod am 25.04.2008 um 20:13:

klar, werde gleich morgen welche einstellen.


Geschrieben von DéDé am 25.04.2008 um 21:41:

Es gibt keine völlig trockene Garage, es sei denn es ist ne Heizung drin,. und das ist das Problem bei den silberfarbenen Motoren.

Wir haben oftmals Temperaturschwankungen von bis zu 10 Grad, auch im Winter. Und die gut belüftete Garage lässt dann warme Luft rein, das Moped ist kälter als die Luft = Kondenswasser.

Trotzdem würd ich reklamieren falls noch Garantie drauf ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Blackrod am 26.04.2008 um 07:31:

........nicht silber, der schwarze Lack hat sich gehoben! In Blasen so groß wie zwei Euro Stücke.

Ja klar reklamieren! Nur was macht man wenn es keinen interessiert?

Anwalt? Gutachter? oder einfach damit leben?


Geschrieben von Blackrod am 26.04.2008 um 09:51:

So, habe jetzt Bilder gemacht und bin wiedermal zu blöd diese einzustellen.


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 26.04.2008 um 10:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackrod
So, habe jetzt Bilder gemacht und bin wiedermal zu blöd diese einzustellen.

Ne datt geht schon Freude
Geh doch mal auf in deinen letzten Fred Zunge raus neben Zitat auf "Bearbeiten"
Dann die Dateianhänge bearbeiten Freude
Die Fotos auf deinem PC (durchsuchen)
Erlaubte Dateiendungen: gif jpg jpeg png bmp zip txt rar mp3 pdf 7z
Max. Dateigröße: 512 KB
Nun "hochladen " und nur noch "Beitrag speichern"

Fertig ist der Lack

Gruß der Zonk

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Blackrod am 26.04.2008 um 10:34:

genau so klappt es nicht! Beim Druck auf Dateianhänge bearbeiten passiert nichts!


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 26.04.2008 um 11:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackrod
genau so klappt es nicht! Beim Druck auf Dateianhänge bearbeiten passiert nichts!

Hast Du eventuell einen Pop Up Blocker verwirrt
Da ein neues Fenster geöffnet wird wenn Du auf Dateianhänge bearbeiten klickst Augen rollen

Gruß der Zonk

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von 100th am 26.04.2008 um 12:19:

mich würde die begründung des freundlichen mal interessieren.
also warum interessiert den händler deine reklamation nicht?

kann dir dann evtl. sagen was du machen solltest Freude

gruß


Geschrieben von Blackrod am 26.04.2008 um 21:32:

Den freundlichen interessiert es aus zwei Gründen nicht:

->auch wenn das Moped bei ihm gekauft ist, ich aber die erste Inspektion aus beruflichen/regionalen Gründen bei einem anderen Händler gemacht habe, lehnt er die Garantieleistungen grundsätzlich ab. Man solle dort hin gehen wo man auch zur Inspektion war.

->Er behauptet es sieht so aus als hätte ich selbst mit Säure hantiert, und dabei den Schaden verursacht!!!

->Mörfelden leht alles ab, da ja die Garantie nurnoch bis August 2008 läuft!!!! (.....und ich finde das eine sehr gewagte Aussage für solch ein Unternehmen!)


Geschrieben von Saarländer am 26.04.2008 um 22:14:

tach,

wenn du die Inspektion bei einer offiziellen HD Vertretung gemacht hast, hat er keine Handhabe von wegen keine Garantieleistung.

Warum reklamierst du nicht beim Inspektionsdealer ?


Mh, noch ne Frage, sind die "Blasen" im Batteriebereich ?


Geschrieben von Kick_Stop am 26.04.2008 um 22:45:

Zitat von Blackrod
Den freundlichen interessiert es aus zwei Gründen nicht:

->auch wenn das Moped bei ihm gekauft ist, ich aber die erste Inspektion aus beruflichen/regionalen Gründen bei einem anderen Händler gemacht habe, lehnt er die Garantieleistungen grundsätzlich ab. Man solle dort hin gehen wo man auch zur Inspektion war.

->Er behauptet es sieht so aus als hätte ich selbst mit Säure hantiert, und dabei den Schaden verursacht!!!

->Mörfelden leht alles ab, da ja die Garantie nurnoch bis August 2008 läuft!!!!
.


Da hat sich dein Dealer aber mächtig weit aus dem Fenster gelehnt, ich denke soweit, dass du nur noch ein wenig antippen mußt und er macht einen gewaltigen Sturz daraus.

Also wenn seitens eines Unternehmens eine Garantie von 2 Jahren gegeben wurde, dann sind alle Mängel von dieser Garantie innerhalb dieser Zeit abgedeckt Augenzwinkern Und HD kann das nicht ablehen, denn du bist immer noch in der Garantiezeit!!!!!

Es sei denn, der Fehler wäre durch unsachgemäße Handhabung entstanden (du stellst dein Bike nicht in die Garage, sondern in Salz-Nebel-Sprühkammer).
Der Verweis deines verkaufenden Harley-Händlers ist nicht korrekt.
Ich würde prüfen, ob Harley-Davidison Deutschland wirklich die Garantie verweigert, was ich ehrlich gesagt nicht glaube, vielleicht auch nur ein Märchen des "sehr unfreundlichen Freundenlichen".
Mein Rat an dich:
1. Sprich noch einmal mit deinem Händler, weise ihn darauf hin, dass die Garantie gilt, wo immer du die Inspektion(en) hast machen lassen, verausgesetzt, du hast sie bei einem regulären HD-Fachbetrieb ausführen lassen.
2. Sollte er sich daraufhin immernoch bockig oder taub stellen, dann würde ich ihm ganz offen und ehrlich sagen, dass das Recht auf deiner Seite ist, ob er das nun wahrhaben will oder nicht und dass es ihm ne Menge Ärger einbrächte, wenn du zu anderen Mitteln greifen müßtest.
3. Falls er immer noch nicht will. Sofort zum Anwalt gehen, Strategie beraten, eventuell einen Gutachter einschalten (Kostenfrage??) und ihn sich um das Thema kümmern lassen.
Leider zeigt die Erfahrung, dass auf einen harten Klotz immer ein harter Keil muß. Wenn dein Dealer Post vom Anwalt bekommt und HD in Möhrfelden in Kopie gesetzt wurde, verbunden mit der Bemerkung, dass man auch gern bereit ist über die Handhabung von vollmundigen Garantieversprechen mit der Motorradpresse zu sprechen, wird das die gewünschte Wirkung nicht verfehlen. Vergiß aber bitte nicht den Anwalt darauf hinzuweisen, dass er seine Kosten gleich mit einklagen soll! Am besten du suchst dir einen Anwalt, der wirklich Erfahrungen im Berich Produkthaftungs- bzw. Gewährleistungsrecht recht hat. Diese Junges sind Spezialisten und sind zwar ein bischen teurer, aber Qualität kann sich auch hier auszahlen.

Also, da würde ich extrem cool bleiben, aus der Nummer kommt weder HD-Deutschland noch dein schlapper Dealer raus.

__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"


Geschrieben von Saarländer am 26.04.2008 um 23:07:

mh, langer text find icht gut, steht nur nicht mehr drinne wie in meinem.

es sollten zuerst die fragen beantwortet werden großes Grinsen

wenn der "inspektionsdealer".........keine anerkannte HD werkstatt war oder ist,
wird das nix mit garantie, auch mit nem advokat nicht.


wenn die lackblasen im bereich der batterie sind, Voraussetzung ist hier natürlich eine nicht wartungsfrei batterie...........dann wirds auch schwierig.

stefan[


Geschrieben von Kick_Stop am 27.04.2008 um 09:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
mh, langer text find icht gut, steht nur nicht mehr drinne wie in meinem.

es sollten zuerst die fragen beantwortet werden großes Grinsen

wenn der "inspektionsdealer".........keine anerkannte HD werkstatt war oder ist,
wird das nix mit garantie, auch mit nem advokat nicht.


wenn die lackblasen im bereich der batterie sind, Voraussetzung ist hier natürlich eine nicht wartungsfrei batterie...........dann wirds auch schwierig.

stefan[

Saarländer, ich erhebe auch nicht den Anspruch auf Originalität, außerdem habe ich darauf hingewiesen, dass die Behauptung, es gäbe keine Garantie im April, weil die Garantiezeit im August ausläuft hahnebüchend ist, was du leider nicht erwähnt hast. Das hat übrigens auch nix mit der Inspektion zu tun.
Übrigens, selbst wenn es im Batteriebereich ist und er eine Originalbatterie drin hat, dann kommt HD aus der Nummer auch nicht raus. Und selbst wenn er bei einem nicht autorisierten Schrauber eine Inspektion hat machen lassen, wird es für HD sehr schwer die Ansprüche abzuwehren, denn die müßten dann beweisen, dass die Inspektionsarbeit ursächlich für die Flecken sind. Das dürfte schwer werden.
Ich glaube einfach, dass da ein HD-Dealer vielleicht aus persönlichen Gründen aus seiner Verantwortung stehlen möchte.

__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"