Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Glühlampe(n) geplatzt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43382)
Glühlampe(n) geplatzt
Servus !
Innerhalb von 2 Tagen ist mir erst die Glühlampe vom Hauptscheinwerfer und heute die vom rechten Zusatzscheinwerfer kaputt gegangen. Die vom Zusatzscheinwerfer ist regelrecht in zig Teile geplatzt.
Haben die bei Euch auch nicht lange gehalten ? Mein Motorrad ist ziemlich neu und die Zusatzscheinwerfer haben keine 3 Stunden Brenndauer hinter sich...
Nun liegen die kleinen Glasteile der H3-Birne unten am Lampenreflektor. Hatte heute keinen Bock mehr da was zu machen und genau nachzuschaun.
Frage: bekommt man die kleinen Teile raus ohne den Zusatzscheinwerfer kpl abzubauen oder muss dazu der Scheinwerfer abgebaut werden ?
Anbei ein Bild auf dem die "Brösel" gut zu erkennen sind:
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Komisch. Hab meine Lampen ständig brennen. Hab lange Touren hinter mir, bei der Hitze und nix passiert. Hat da jemand auf die Lampe gehauen, als sie heiss war, oder Schüttelpiste ??
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Servus !
Nein, für Schotterpiste und "abseits" der normalen Straßen hab ich ne GS !
Hast Du so nen Zusatzscheinwerfer schon mal zerlegt ?
Hab H1-Birnen hier rumliegen...H3 leider nicht...muss ich am Montag mal eine besorgen.
Mal was von Bosch reinbaun, vielleicht halten die länger...
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Kannste das nicht mit nem Staubsauger ( schmale Tülle drauf ) aussaugen?
Schön das du meinen Arbeitgeber unterstützen willst.
Du ich schau morgen mal nach, wie man in die Scheinwerfer rein kommt. Schätze mal ist wie bei den anderen. Zierring abnehmen und Einsatz rausnehmen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@Roadking: gute Idee, falls das Glas nicht problemlos abgeht, werde ich das machen !
@Döppi: mach Dir keine Arbeit, kann ja selbst mal schaun, war heute nur zu frustriert dass da nach ein paar Stunden wo das Dingens eingeschaltet ist schon ein Defekt auftritt...
Bei meinem Boxster war der Xenon nach 3 Monaten auch im Eimer...Der Automobilhersteller hat sich geweigert, ne Xenonlampe auf Garantie abzugeben. Ein Anruf bei Bosch und ich habe 2 St. !!! kostenlos per Paketsendung am nächsten Tag bekommen. Seitdem steht diese Firma bei mir hoch im Kurs !
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
also ich hab jetzt 2000km auf meiner heritage und die zusatzscheinwerfer brennen konstant seit 2000km
alles palettei soweit.
ist schon komisch
Das ist schon komisch
Normal ist das nicht Vielleicht hast Du einfach nur Pech gehabt und die Lampen hatten einen Defekt gehabt.
Ja, das denke ich auch...
Mich wundert nur, dass die Leuchtmittel regelrecht zerplatzt sind und nicht, so wie es sich gehört , einfach "normal" kaputt gingen !
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Schätze mal ist wie bei den anderen. Zierring abnehmen und Einsatz rausnehmen.
genauso wird’s gemacht, nur der Glühlampeneisatz ist bei mir mit sowas wie Silikon versiegelt.
die gummikappe ist eingeklebt und wird beim zerlegen wohl kaputt gehen, kann man aber wieder kleben.
den Lampeneinsatz hab ich nicht wieder versigelt, bis jetzt ist alles dicht.
die geplatzte Birne kann man durch die Birnenöffnung raus schütteln.
bau mal ab, den Rest wirst du sehen, ist ganz einfach.
werner
__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.
hab auch gerade mal in garage geschaut,sind ganz.
aber weil bei dir gleich 2 geplatzt sind ist das schon suspekt.
naja,dafür hat mir jemand irgendwo die schraube zur befestigung des soziuskissens geklaut,die die man so schön mit der hand raus und reinmachen kann
hab jetzt ne chromschraube rein
Zitat von steuersclave[/
die geplatzte Birne kann man durch die Birnenöffnung raus schütteln.
bau mal ab, den Rest wirst du sehen, ist ganz einfach.
werner
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
hast mal die bordspannung gemessen ( an der batterie ) oder auch direkt an den lampen , wenn der motor im standgas oder bei leicht erhöhtem gas im leerlauf läuft
16 jahre alte evo mit noch original passing lights und H4 scheinwerfer birne - leichtet etwas gelb nach 80T km
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
hast mal die bordspannung gemessen ( an der batterie ) oder auch direkt an den lampen , wenn der motor im standgas oder bei leicht erhöhtem gas im leerlauf läuft
16 jahre alte evo mit noch original passing lights und H4 scheinwerfer birne - leichtet etwas gelb nach 80T km
Das sollen sie morgen mal nachschaun...
Danke für die Tipps !
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !