Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Buffalo Packtaschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43320)


Geschrieben von Bono am 18.07.2013 um 20:46:

Buffalo Packtaschen

Möchte event. diese 12 ltr Buffalo Packtaschen montieren.
Keine Halterungen notwendig da diese an den Struts mit Nylonbändern drangehängt werden.
Hab ein schlechtes Gefühl, ich glaub das an mehreren Stellen Scheuerspuren entstehen.
(Blinker, Dämpfer; Struts usw.)

Hat jemand Erfahrung mit den Teilen?
Gibt es die nur bei Hansen?


Geschrieben von Osma am 19.07.2013 um 05:59:

Moin,
Scheuerspuren die wird es gewiss geben. Habe da meine bösen Erfahrungen bei der Sporty gemacht, obwohl ich hier und dort mit ISO-Band
einiges abgeklebt habe. Auf der Seite von Hansen gibt es auch Abstandshalter.
Ansonsten gibt es hier im Forum den Planensattler .Hier werde ich meine nächste bestellen.

Gruß
Osma

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.


Geschrieben von nogard am 19.07.2013 um 09:49:

Ich würde auch die vom "Planensattler" bevorzugen. Die oben gezeigte ist relativ dünn gehalten, hängt nach kurzer Zeit unschön durch und macht einen nicht so wertigen Eindruck wie die vom "Planensattler". Und das zum selben Preis!


Geschrieben von bios4 am 19.07.2013 um 11:41:

Zitat von nogard
Ich würde auch die vom "Planensattler" bevorzugen. Die oben gezeigte ist relativ dünn gehalten, hängt nach kurzer Zeit unschön durch und macht einen nicht so wertigen Eindruck wie die vom "Planensattler". Und das zum selben Preis!

^^ Die Taschen vom Rouven sind gut - ändern aber nichts an der Tatsache, dass Vorsicht geboten ist was das Folgende betrifft:

Zitat von Bono
Hab ein schlechtes Gefühl, ich glaub das an mehreren Stellen Scheuerspuren entstehen.
(Blinker, Dämpfer; Struts usw.)

Immerhin werden die Planensattler-Taschen GENAU GLEICH befestigt - Struts/Riemenabdeckung...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Osma am 19.07.2013 um 11:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Ich würde auch die vom "Planensattler" bevorzugen. Die oben gezeigte ist relativ dünn gehalten, hängt nach kurzer Zeit unschön durch und macht einen nicht so wertigen Eindruck wie die vom "Planensattler". Und das zum selben Preis!

Jo, unschönen durchhänger hatte meine auch gehabt,
soll beim "Planensattler" nicht so sein, da ein Allublech in der Rückwand ist.
Gruß
Osma

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.


Geschrieben von Joachim am 19.07.2013 um 21:44:

So oft wie das Wort "Planensattler" in den letzten 4 Threads fielen, würde man glauben ihr werdet von ihm dafür bezahlt! großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Osma am 19.07.2013 um 22:05:

Moin,
... gute Idee , werde mal bei der Bestellung nach Rabatt fragen.
Deine Blinker sind aber auch Super.
Gruß
Osma

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.


Geschrieben von Döppi am 19.07.2013 um 22:50:

Leute die gute Sachen herstellen und dabei auch noch das Forum unterstützen, kann man nicht oft genug erwähnen. Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Bono am 20.07.2013 um 09:21:

Ihr verwirrt mich.
Soll ich jetzt beim Planensattler kaufen oder die Buffalo nehmen.
Meine Frau sagt die ]Planensattle r [/COLOR] sieht auch gut aus, Oma meinte Planensattler erste Wahl.
Meine Enkerl können das Wort Planensattler noch nicht richtig aussprechen.
Planensattler sind günstiger. Planensattler gibts mit verschiedenen Schnallen, Planensattlerbesitzer habens gut.
Wenn sie nicht wissen wie es weiter geht Planensattler .
Ein Wort, ein Mann, Planensattler .


Geschrieben von mattispauli am 24.07.2013 um 23:25:

habe die seit ca. 5000 km links ohne abstandshalter, keine bzw kaum schleifspuren


Geschrieben von Bono am 25.07.2013 um 09:48:

Gut zu hören, ich werde heute die li + re bestellen.
Wie sehen sie nach 5000 km optisch aus mattispauli?

Übrigens, bin draufgekommen daß ich das Wort Planensattler wenn ich was getrunken habe auch nicht aussprechen kann, sag immer Plannsaddlhhlahh .
Weil ich dann so nach Alkohol stinke muß ich von meiner Frau aus in der Gartenhütte schlafen.
Ich deck mich dann mit einer Plane vom Planensattler zu.


Geschrieben von mattispauli am 25.07.2013 um 14:07:

anfangs gut eingecremt mit dem mitgeliefeten Öl kaum regen abbekommen ich finde sehr ordentlich.
kann ja mal demnächst fotos mailen.
gruß
mattes


Geschrieben von Bono am 03.08.2013 um 21:06:

Hab mich für die Buffalo entschieden.
Sehr gut verarbeitet, Montage mit der abgebauten Sissybar problemlos da der Spalt zwischen Fender und Strut groß genug ist, mit Bügel wirds eng. Da muß man glaub ich die mitgelieferten Distanzhülsen beilegen, das ist viel arbeit. Um die Struts werden Riemen gezogen die gut halten.
Scheuerspuren nach einer Fahrt an den lackierten Strutblechen.
Ich kleb nichts ab weil ich die Taschen oben lasse,abkleben kann man die vielen Stellen auch nicht perfekt, scheuerspuren könnten an Blinkerarmen, Dämpfern, Schwinge entstehen. Ich lebe damit weil mir der Zweck wichtiger ist. Beim fahren flatert nichts, die Taschen werden unten noch mit Klettverschluss an Riemenblech und rechts an mitgelieferten Bügel der durch die Achse geschoben wird befestigt.


Geschrieben von ThommyD am 10.08.2013 um 08:50:

Hi,

ich habe die Tasche auch. Nutze keinen Abstandshalter. Mir ist dann mal aufgefallen, als ich die Tasche abgenommen habe, dass sie schön an meiner Beltabdeckung rumgescheuert hat. Da würde ich evtl. ein Auge drauf werfen. Oder hab ich da was falsch montiert verwirrt

Gruß

Thommy


Geschrieben von Bono am 11.08.2013 um 10:52:

Du hast nichts falsch gemacht, überall wo die kleinste Bewegung entsteht tut sich was.
Einfach beim verkaufen oben lassen und fertig.
Beim Chrom dauerts länger wie bei Lackflächen bis man Scheuerspuren sieht.