Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- 4 Tage Nationalparks Nordengland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42756)
4 Tage Nationalparks Nordengland
So jetzt schieben wir doch mal dazwischen, was wir bereits mal über Ostern ins Auge gefasst hatten und dann wegen des Wintereinbruchs absagen mussten.
Eine Schnuppertour in die drei nordenglischen Nationalparks. Sozusagen England light :-)
Donnerstag geht es los mit der Fähre von Ijmuiden bei Amsterdam. Freitag bis Montag sind wir dann dort unterwegs und Dienstag früh ist die Fähre schon wieder in Ijmuiden.
Vorab für die Interessierten die Karten der drei Nationalparks und unser Country-Hotel, das Queens Head in Troutbeck. Der Besitzer war direkt grosse klasse und hat uns beim ersten telefonischen Kontakt drei für zwei Übernachtungen angeboten :-) Guter Einstieg.
Die Tour geht quasi 20 km hinter Newcastle, d.h. eigentlich sofort los. Ein grosser Pluspunkt bei dieser Tour. Und natürlich gilt auch hier: Es gibt nicht gerade viel Verkehr. Also lange endlose, wenig befahrene Landstrassen.
Ihr könnt wieder gerne die aktuellen Fotos tagesaktuell auf FB unter Twincam Tours verfolgen. Später dann natürlich auch an dieser Stelle, wenn wir wieder zuhause sind.
Grüsse und allen viel Spass bei ihren Touren.
Hier nun, wie versprochen, unser Bericht:
Abfahrt mit der Fähre in Ijmuiden am Donnerstag gegen Abend. Am nächsten Morgen ging es dann ab in den Lake District. Die Anfahrt würden wir so nicht mehr machen. Die Yorkshire Moore waren ziemlich touristisch überflutet. Die Yorkshire Dales waren ganz nett. Mehr nicht und wir dachten schon, es würde ein ziemlicher Reinfall.
Aber dann kamen wir gegen Abend, nach vielen Umwegen, in den Lake District. Wir fuhren in der Abendsonne und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Eine unglaubliche Landschaft. Wir hätten am Liebsten alle zwei Minuten angehalten und den Fotoapparat rausgenommen. Das Queens Head in Troutbeck ist eines der ältesten Inns in England aus dem Jahr 1631. Verträumt und voller Charme, sehr gutes Essen und ein junges Team runden den postiven Eindruck ab. Ganzjährig kann man 3 für 2 Übernachtungen buchen. Auch ein Vorteil. Zudem es liegt perfekt für alle weiteren Ausflüge. Drei Fahrtage im Lake District reichen auch aus für den ersten Eindruck.
Windmere und Ambleside sind touristische Hochburgen mit einem Höllenbetrieb an den Wochenenden. In der Woche jedoch mehr als erträglich.
Wenn man aber die beiden Orte hinter sich lässt, dann ist man bereits nach wenigen Kilometern auf Singletrackroads weitgehend einsam und alleine unterwegs. Aber seht selbst ...
Die beste Reisezeit ist aus meiner Sicht aber die Vor- und Nachsaison, weil man dann auch erheblich günstigere Fährpreise bekommt. Anfang Oktober z.B. kostet die Fähre hin und zurück in einer 4 Personenkabine mit vier Bikes je Person 195 EUR.
Wer mal was anderes "erfahren" und nur mal kurz für 5 Tage weg möchte, der ist hier bestens aufgehoben.
Bilder folgen.
Hier mal zwei Links über kurze Videos, die ich auf Youtube hochgeladen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=6drWuy4bxtc
http://www.youtube.com/watch?v=9K0XxREtoIU
Grüsse ZZ59
Überfahrt über den Kirkstone-Pass direkt hinter dem Queens Head Inn.
Fahrt durch die Täler im Lake District. Es wechseln sich Berge und endlose Seen auf kleinen Strassen ab. Kleine Inns laden überall zum verweilen ein.
Ein wahres Kleinod in Bowness on Windwere. Das Cafe Latte in einer kleinen Seitenstrasse.
Hier soll es den besten Kuchen weit und breit geben. Alles frisch zubereitet und handgemacht. Vor allem die Milchshakes aber waren grandios und erfrischend.
Unbedingt empfehlenswert: Der Wrynose und der Hardknot-Pass. Letzterer allerdings ist schon ziemlich Hardcore zu fahren ...
Überfahrt über den Honnister-Pass in der Abendsonne.
Fazit:
Wir werden es wieder tun. Wahrscheinlich schon im Oktober :-)
Die Rückfahrt haben wir zur Fähre über die Hochmoorlandschaften in Cumbria gemacht. Anschließend auf Nebenstrassen entlang am Hadrianswall bis nach Newcastle.
So macht selbst die Rückfahrt zur Fähre Spass.
Hab's gerade mal recherchiert:
6. bis 11. Oktober (Fähre am 6. und 10. Oktober) kostet die Reise wie folgt:
Fähre (Vierbettkabine + vier Motorräder) je Person 195 EUR (Stand heute).
Queens Head Inn je Zimmer 380 EUR, d.h. je Person bei Belegung im Doppelzimmer 190 EUR für drei Nächte.
Kosten der Reise: 385 EUR je Person zzgl. Essen und Benzin.
Ein Erlebnis, das schon mit der Anreise ab 20 KM hinter Newcastle beginnt. Man kann entlang am Hadrianswall fahren, dann über die Hochmoore von Cumbria und dann direkt in den Lake District.
Nur mal so als Anstoss für eine eurer nächsten Touren. Vielleicht seid ihr anschließend genau so begeistert, wie wir es jetzt sind .
Gruss Achim
Hach herrlich - da bin ich ein paar mal langgefahren, ein sehr schöner Flecken Erde. Hoffe, dass ich da nochmal hinkomme! Schöne Bilder!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@ George: Du weisst, die nächste Tour beginnt mit dem ersten Schritt ;-)
Hätte ich früher auch nicht geglaubt, aber ich bin abkömmlich :-)
Also geht es am Freitag oder Samstag dann auf in den Norden über Dänemark mit Ziel zu den Lofoten. Mal sehen, wie weit wir kommen ...
Wir fahren einfach drauf los, nehmen ein Zelt mit und schaun mal was Norwegen zu bieten hat...
Grüsse Achim
Zitat von ZZ59
Hätte ich früher auch nicht geglaubt, aber ich bin abkömmlich :-)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hoffe, es wird besser !!!
In der Tat, die Locals sind oft der Trumpf bei der Sache. Deshalb kehren wir auch meist in den Inns ein,weil wir da an der Theke oft die besten Tips bekommen.
Gruss Achim
Fahraufnahme von der Fahrt über den Hardknot-Pass ...
http://www.youtube.com/watch?v=nwoo0b8KN0w&feature=youtube_gdata
Noch ein paar unbearbeitete Fahraufnahmen aus dem Lake District. Der bearbeitete Film zum Thema kommt nach unserer Norwegen-Tour.
http://www.youtube.com/watch?v=hAytgU2kGHs
Herrlicher Bericht, fantastische Bilder.
Danke!
__________________
Ralf